Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.113 Ergebnisse für steuer deutsch

Wohnsitz und Einkommen in Deutschland und der Schweiz
vom 20.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich werde demnächst 2 Wochen im Monat in Deutschland arbeiten und auch Wohnen (Angestellt, angemeldet, Deutsches Konto, Krankenkasse etc. ) als auch 2 Wochen im Monat in der Schweiz (Angestellt, inkl. ... Sprich ich zahle überall meine Steuern für das Geld was ich dort verdient habe, und auch dort auf einem Konto liegt.
Besteuerung einer deutschen Tochtergesellschaft
vom 8.9.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind ein Schweizer IT-Startup (AG) - auch mit deutschen Kunden - und möchten in Berlin einen Standort für die Softwareentwicklung (GmbH, initial 2 Mitarbeiter) als Zulieferer für die Muttergesellschaft gründen. Die Rechnungen an unsere deutschen Kunden stellt die Schweizer AG. ... B) Welche steuerlichen Konsequenzen hat die Gründung einer deutschen Tochtergesellschaft für die Rechnungsstellung an die deutschen Kunden?
Firmensitz in Spanien (Kanaren), deutsches Impressum möglich
vom 5.12.2022 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Besteht eine legale Möglichkeit, dass ich eine deutsche Adresse im Impressum hinterlege? ... Alternativ würde ich mich auch damit zufrieden geben, dass ich unter "Kontakt" eine spanische und eine deutsche Adresse hinterlegen könnte (deutsche Handynummer vorhanden) - ggf die Adresse meiner Eltern...?
Abzug v Kapitalertragssteuer/Abgeltungssteuer bei Steuerausländern
vom 4.5.2013 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zinseinkünfte daraus werden bei den deutschen Banken nicht mit Abgeltungssteuer belastet. Da in meinem Wohnsitzland in diesen Tagen die Steuern auf Zinsen erheblich steigen, erwäge ich auf Investmentfonds umzustellen, vor allem in der thesaurierenden Variante. ... Wird, wie mir meine Bank gesagt hat, bei ausländischen Fonds eine Teilbelastung im Umfang der im Fond evtl. enthaltenen deutschen Werte/Einkünfte vorgenommen?
Deutsche Steuerbefreiung für Kryptowährungen in Spanien geltend machen
vom 2.12.2024 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Februar 2017: Kryptowährung Ethereum als deutscher Staatsbürger mit deutschem Wohnsitz gekauft. 2. seit Februar 2018: Steuerbefreiung durch 1 Jahr Haltedauer ohne Transfer etc 3. ... Nach deutschem Steuerrecht wurde der Gewinn aus der Veräußerung dieser Kryptowährungen nach einer Haltedauer von über einem Jahr steuerfrei, was ab 2018 der Fall war. ... Können Sie mir bitte mitteilen, ob es in dieser Situation rechtliche Möglichkeiten gibt, auf die deutsche Steuerbefreiung zu verweisen oder diese geltend zu machen, um die Besteuerung in Spanien zu reduzieren oder zu vermeiden?
Steuern-Finanzamt-Melden?
vom 4.10.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
D.h. ich zahle dort Steuern und Sozialleistungen, die von meinem monatlichen Bruttolohn abgezogen werden. ... Laut der Antwort einer Anfrage die ich an "frag-einen-anwalt.de" stellte, habe ich das Recht als deutscher Staatsbürger sowohl hier in Hamburg, als auch in einem anderen europäischen Land angemeldet zu sein. ... Meine Sorge hier, ist, dass ich evtl. gezwungen werde Steuern in zwei Ländern zu zahlen.
Hauptbegehren CH-BRD
vom 7.11.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag meine Damen und Herren, ich habe bis zum 30.4.12 in der Schweiz gelebt und bin aber seit dem 17.9.12 mit einer Deutschen Frau (sie hat ein Kind) verheiratet die in Deutschland lebt. ... Habe dies der schweizerischen Steuerverwaltung auch mitgeteilt, worauf diese meinte das ich in der Schweiz alles richtig gemacht habe und von ihrer Seite keine Rückvergütung der Steuern zu erwarten habe. Auch das deutsche FA möchte keine Rückversteuerung (8000Euro) leisten.
Erberecht fuer Deutsche, wohnhaft im aussereuropaeischen Ausland
vom 4.11.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es sind 3 Wohneinheiten (in Deutschland) vorhanden, wobei meine Mutter (Deutsche) in einer dieser Wohnungen wohnt. ... Ich lebe seit 14 Jahren in Suedafrika (als deutscher Staatsbuerger mit Aufenthaltsgenehmiging in Suedafrika, ohne deutschen Wohnsitz), meine Schwester lebt seit 3 Jahren als deutscher Staatsbuerger in der Schweiz (ohne deutschen Wohnsitz) und eine weitere Schwester lebt in Deutschland in einer der Immobilien. Folgende Fragen waeren zu klaeren. 1) Die Immobilien unterliegen meiner Meinung nach der unbeschraenkten deutschen Steuerpflicht.
Online/Steuer-Recht, Internet Seite im Ausland
vom 7.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn Ich als Deutscher und Amerikanischer Staatsbürger mit Wohnsitz in Deutschland ein anonymes Forum gründe, was aber bei einer amerikanischen "hosting" firma mit einem .com domain auf den servern liegt (also vermutlich in den USA), muss Ich dann Deutsche Formalitäten wie ein Impressum oder sonstiges (bitte nennen!) ... Muss Ich laut Deutschem Gesetz mich an die Deutschen online Gesetzte halten (impressum, sonstige bitte nennen)? ... Kann Ich meine Steuern nur in den USA zahlen, z.B. wenn Ich eine LLC da gründe, eine anschrift und ein bankkonto habe?
Ist das so in Deutschland
vom 17.2.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Steuern sind Fördermittel, die dem Schenkungsrecht unterliegen. ... Als Bürger des fortbestehenden Staates Deutsches Reich musste ich entsetzt feststellen, dass die Personen aus den Finanzbehörden (also sie), letztlich seit 1990 unberechtigt Steuern eingefordert haben, um unter Missachtung aller gesetzlichen Regeln einen Raub zu legalisieren, und zu Unrecht geforderte Gelder, unter anderem für Kriegshandlungen zu verwenden. ... Das Deutsche Reich existiert fort (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?