Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.344 Ergebnisse für miete mieter wohnung nutzung

mündliche Kündigung Wohnung
vom 21.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie hatte auch schon Interessenten die als Nachmieter zum 01.03.2008 In Betracht kämen die Wohnung besichtigen lassen Da wir trotz mehrfacher Aufforderung keine Schriftliche Kündigung bekommen haben, haben wir Ihr jetzt schriftlich zum 01.05.2008 gekündigt. Jetzt läst sie ihren Freund anrufen der kein Mieter dieser Wohnung ist das sie nie gekündigt hätte. ... Des weiteren verweigert sie uns die Besichtigungstermine, die wir sieben Tage vorher angekündigt haben, sie selber lässt sich verleugnen und von ihren Freund vertreten ( nicht Mieter dieser Wohnung ) 1.ist unsere Kündigung wirksam nachdem sie unter Zeugen mündlich gekündigt hat?
Nutzungsentgelt bei Auszug aus ehelicher Wohnung wegen Trennung
vom 9.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich hätte nun eine günstige Wohnung für mich gefunden, die ich zum 01.03.2011 anmieten könnte. ... Sie rechnet damit, nicht vor Ablauf von 10 Monaten eine angemessene Wohnung finden zu können. ... b)kann ich, wenn ich ihr die Wohnung durch meinen Auszug zur alleinigen Nutzung überlasse von ihr ggf. einen Ausgleich für die mir entstehenden Kosten verlangen, da ich ja weiterhin die Miete bezahlen muss, z.B. in Form einer Anrechnung auf den ihr zustehenden Trennungsunterhalt?
Parkettschaden/Wohnungsrückgabe: Mieter zur Behebung auffordern?
vom 27.6.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Moin, unser Mieter zieht aus der mit Parkett ausgestatteten Wohnung aus. ... Vor Ende des Mietvertrages ist uns bekannt, dass das Parkett teilweise beschädigt ist: Aus dem Schadbild (stellenweise (ca. 5 x 10 cm) komplett abgetragene Versiegelung während Rest des Parketts in Ordnung) ist ersichtlich, dass es sich um eine unsachgemäße Nutzung (wahrschienlich Stuhlrollen o.ä.) druch den Mieter handelt. ... Die Wohnung ist bislang nicht neu vermietet und ist bis auf weiteres ungenutzt.
Ärger mit Mietern
vom 10.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Haus wohnt noch ein Eigentümer, die anderen zwei Wohnungen sind vermietet. ... Die Kinder der Familie haben sich so an die Tür gehangen, dass sie nicht mehr richtig schließt. 6.Eine Hausgemeinschaftsleiter wurde von den besagten Mietern zur Renovierung ihrer Wohnung genutzt und einfach wieder mit Farbe verdreckt abgestellt. usw....usw... ... Auch die anderen Bewohner des Hauses sind total abgenervt von diesen rücksichtslosen Mietern.
Nutzung Gemeinschaftseigentum durch einen bzw. zwei Eigentümer
vom 28.1.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, es geht hier um die Nutzung von Garten und einen abgeschlossenen Fahrradkeller. ... Wie wird eine solche Miete berechnet? ... Inhalt), da es keinen anderen Platz dafür gibt und für die Unterbringung der Waschmaschine in der Wohnung, das Bad erst umgebaut werden müsste.
Steuerliche Absetzbarkeit Miete für Büro innerhalb separater Wohnung im selben Haus
vom 20.1.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Freelancer und nutze für die Ausübung meiner Selbständigkeit bisher einen Co-Working-Space, wo ich die Miete in vollem Umfang als Betriebsausgaben geltend machen kann. ... Die Mietverträge für Wohnung [A] und [B] sind beide für Wohnraum und auf beide Ehepartner ausgestellt, aber der Vermieter hat keine Einwände gegen die Nutzung von Wohnung [A] als Büro. ... Welcher Anteil für die private Nutzung wäre aus Ihrer Sicht angemessen?
Sonderkündigungsrecht wegen Entzug des Gartenanteils?
vom 1.7.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, ich wohne seid 3 Jahren in einem Mietshaus,in dem ich eine Wohnung mit Gartenanteil habe. In der Übergangszeit vom alten auf den neuen Besitzer wurde mir von anderen Mietern, mein im Mietvertrag verankerter Gartenanteil, durch Umsetzung und später die totale Wegnahme des Gartenzauns zur alleiniger Nutzung unmöglich gemacht. ... "Mieter nutzt die linke Gartenhälfte (ist abgegrenzt)"= Auszug aus Mietvertag Dieser Anspruch wurde aber seit 3 Jahren nicht bemängelt.
Mündlich vereinbarte unentgeltliche Nutzung einer Wohnung
vom 28.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Wohnung wurde mir von dem Pächter zur Verfügung gestellt auf unbestimmte Zeit. Der Verpächter ist darüber informiert, daß ich diese Wohnung nutze. auf Anfrage beim Pächter,wie lange ich die Wohnung nutzen kann, wurde mir mündlich mitgeteilt, daß der Pachtvertrag noch bis 2009, und weitere 10 Jahre, besteht und ich die Wohnung nutzen kann. daraufhin habe ich noch investiert. ... Es besteht kein schriftlicher Mietvertrag, ich zahle keine Miete, habe nur einen Betrag für Nebenkosten gezahlt.
Verzicht auf Speichernutzung
vom 29.10.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Objekt waren früher Eisenbahnerwohnungen und es wohnen immer noch Altmieter aus diese Zeit im Haus (mit von Vermieterseite "unantastbaren" Mietverträgen), die Wohnungen gehören aber jetzt einer Wohnungsbaugesellschaft. ... Ich nehme an, dass ich um den Speicher auszubauen zu können einen Nutzungsverzicht aller betroffenen Mieter benötige. ... Wie wäre das wenn einer der Mieter die Miete an die Wohnungsbaugesellschaft kürzt da er den Speicher nicht mehr nutzen kann: Würde der Anteil der Miete um die gekürzt wird nicht eigentlich mir zustehen (da es sich ja um ein Nutzungsentgelt für mein Eigentum handelt)?
Nutzung Hobbyraum
vom 20.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung sowie die beiden Hobbyräume sind an 2 unterschiedliche Mieter vermietet. Der Mieter des Hobbyraums nutzt die Wohnung als Büro ohne Publikumsverkehr. Nun wurde ich von der Eigentümergemeinschaft aufgefordert die gewerbliche Nutzung der Hobbyräume zu unterbinden (sprich dem Mieter zu kündigen).
Alibiwohnung – nicht genutzte Wohnung sagt Hartz IV - kein Geld für Miete
vom 4.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Getrennte Konten – getrennte Wohnung – etc.) ... Man behauptet ich hätte diese Wohnung nur zu Alibizwecken gemietet, würde nur meine Möbel abstellen und die Wohnung nicht nutzen. ... Kann das Amt jetzt die Miete für die letzten 6 Monate zurückfordern oder wo steht geschrieben, wie oft ich in meiner Wohnung bleiben muss.
Gegenstände im Hausflur
vom 24.9.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gesagt getan, wir haben geklopft und gebeten, das Abstellen im Gang von Gegenständen zu unterlassen, da es schließlich dafür Wohnung und Keller gibt. ... Wir wissen nicht, ob Nachbar Mieter oder Eigentümer ist, vermuten aber letzteres. Haben wir irgendwelche Rechte, das Abstellen von Gegenständen, die in die Wohnung gehören, zu untersagen?
Doppelvermietung meiner Wohnungs-Garage durch Vermieter
vom 22.9.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich erlaubte/gestattete vor Jahrzehnten die Nutzung meiner (großen) Wohnungs-Garage durch einen anderen Mieter bei Übernahme seiner (kleineren) Garage. ... Ein neuer Mieter übernahm sozusagen diese Erlaubnis, da ich es weiter duldete. ... Ist dieser neue Garagenmietvertrag nicht sogar unwirksam, da die Garage Teil meiner Wohnung ist?