Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.080 Ergebnisse für mangel küche

Neue Wohnung & Mängel
vom 6.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Türen von der küche sowie vom Wohnzimmer standen bei der Besichtigung im Keller, wobei wir uns aber nichts gedacht haben. ... Um die Mängel wollte er sich kümmern.
Schönheitsreparaturen mal andersrum
vom 16.7.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Fristenregelung: Als angemessene Zeitabstände der Schönheitreparaturen gelten für Küchen, Bäder und WC alle Jahre 1) für Wohn- und Schlafräume, Flure alle Jahre 2) 1) Falls keine abweichende Eintragung: 3 Jahre 2) Falls keine abweichende Eintragung: 5 Jahre Bisher wurde keine Schönheitsreparatur seitens des Vermieters durchgeführt, dies habe ich immer in Eigenregie/kosten durchgeführt.
Vermieter verlangt Aufwandsentschädigung für den Verkauf der Küche an den Nachmieter
vom 14.1.2025 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Vermieter einer Wohnung und wurde von meinen ehemaligen Mieter in Gegenwart eines Zeugen damit beauftragt seine Küche für 1.000 Euro an den Nachmieter zu verkaufen. ... Die Küche habe ich 3 Interessenten präsentiert und schließlich einen Kaufvertrag aufgesetzt und mit dem neuen Mieter zusammen abgeschlossen.
Küche 6 Wochen zu spät geliefert
vom 1.9.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies geschah nicht uns somit sollte die Küche in der 1. ... Info: Heute wird die Küche aufgebaut und wird 2 Tage in Anspruch nehmen. Ob Mängel vorhanden sein werden wird die nächsten Tage zeigen.
Probleme nach Wohnungsübergabe
vom 3.9.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
•Die Küche hatten wir von der Vormieterin übernommen. ... •Bei der Übergabe haben wir die Unterschrift verweigert, da zahlreiche Mängel aufgelistet wurden und uns der Mieterschutzbund zuvor geraten hatte, nichts vorschnell zu unterschreiben. ... Damit können wir Euch 1.000 € für die Küche anbieten.
Einbauküche mit Mängeln
vom 27.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie fordert uns auf den Mangel durch einen Fachmann beheben zu lassen! ... Wenn wir den Mangel nicht beheben lassen,würde sie vom Hausverwalter einen Fachmann beauftragen lassen und uns die Rechnung zustellen!!... Und was hat der Hausverwalter mit der Küche zu tun , die ja jetzt ihr gehört!
Mangelhafter Einbau einer Einbauküche
vom 13.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er gab uns zwar Recht aber hat uns erklärt, dass die Mängel leicht zu beheben seien. Es wurde vereinbart, dass ein neuer Handwerker, diesmal direkt angestellt vom Küchenstudio sich die Küche anschaut und die Mängel behebt. ... Bei Vertragsabschluss haben wir 2.500,00 Euro angezahlt.Die Abschlussrechnung, die wir nach Einbau der Küche erhalten haben, wurde von uns aufgrund der Mängel nicht bezahlt.
fehlende Mischbatterie
vom 31.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich die ersten 3 Monate keine Küche hatte, war mir das auch erst einmal egal. Als ich dann meine Küche hatte, kontaktierte in meinen Vermieter bezüglich der Mischabtterie. ... In welcher Höhe darf ich die Miete mindern und wie lange vorher muss ich meinen Vermieter über den Mangel in kenntnis setzen?
Mietminderung - Schimmelbefall 1-Zimmer-Studenten-Wohnung
vom 12.9.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Küche wurde der Schimmel mit diversen Chemikalien abgewischt. ... Die kleine Küche war dadurch nur schwer zugänglich. ... Zudem war die Benutzung der Küche äußerst umständlich, da zum einen der Kühlschrank in die Mitte der Küche geschoben wurde und zum andern sämtliche Haushalsgeräte und Geschirr aus den Unterschränken entfernt werden musste.
Handwerkerauftrag im Nießbrauch
vom 3.11.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter beauftragte eine Firma die Küche zu renovieren. Die Arbeiten wurden sehr schlecht und zum Teil nicht wie vereinbart ausgeführt und viele Mängel sind aufgrund des Einbaus der neuen Küche nicht mehr zu beheben. ... 1.2 Welche Möglichkeiten wären noch denkbar, um aus dem Vertrag zu kommen Die Firma möchte die Mängel in der Küche erst beheben, wenn die Anzahlung für den Kamin geleistet wurde.
Möbelübernahme - undichte Spülmaschine
vom 13.6.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu der Küche versicherte uns der Vormieter mündlich, dass die Küche noch Garantie hätte, da eine Sondervereinbarung mit dem Möbelhaus abgeschlossen wurde. ... Der Mangel wurde uns bei weder bei der Besichtigung noch im Vertag mitgeteilt. ... Der Nachmieter haftet nicht für versteckte Mängel oder Schäden, die nach der Übergabe der Wohnung auftreten."
Zwangsversteigerung -Ersteigerung einer Immobilie
vom 16.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
4.Welche Werte gehören zum Ersteigerungsobjekt (Küche, Schuppen etc.)? ... Wer bezahlt verdeckte oder vom Gutachter nicht erkannte Mängel die auf Aussagen des Eigentümers entstanden, der Eigentümer wird kein Geld mehr haben, eventuell die Bank ?
Mietwohnung Schimmelbefall / Vermieter kannte den Mangel
vom 16.1.2015 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Küche war keine Vorhanden, wir haben eine NEUE Küche gekauft und einbauen lassen. ... Unter den beiden Fensterbänken in der Küche entdecken wir ebenfalls Schimmel. ... Behebung der Mängel. _______________ Gestern war der Vermieter nun persönlich da und hat sich die Flecken angeguckt.
Einbauküchen in Mietwohnungen
vom 24.10.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Vor zwei Tagen hat uns unser Vermieter mitgeteilt, dass die Küche noch nicht fertig ist. ... Er hat auch vorgeschlagen, in der Zwischenzeit eine provisorische Küche zu installieren. Müssen wir nun die provisorische Küche als Einbauküche betrachten und die volle Miete zahlen?