Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.098 Ergebnisse für kündigung auszug

Mietwohnung vorzeitiger Auszug Mieter
vom 11.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mieter „ein zusammen lebendes Paar“ haben mir Mitte Dezember 07 mündlich mitgeteilt daß Sie bis zum 31.März 08 aus persönlichen Gründen ausziehen müßten und sind dann ohne schriftliche Kündigung am 31.März 08 ausgezogen. ... Im Mietvertrag wurde vereinbart, daß bei Auszug die Tapeten zu entfernen sind und dies wurde auch von den Mietern getan. ... Im Klartext : Ich würde der Kündigung zustimmen daß ab sofort keine Miete und Umlagen mehr an mich gezahlt werden müßten.
Auszug meines Mieters ohne Kündigung und Schlüsselabgabe
vom 15.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen Mieter, dem die Miete bis März 2010 von der Arge bezahlt wurde.Ab März hatte er wieder Arbeit und musste die Miete selbst bezahlen.Im April zahlte er 200 € statt 350 € und zog dann anscheinend im Mai ohne Kündigung und Schlüsselabgabe zu seiner Freundin.Was muss ich tun, um zumindest an die Schlüssel zu kommen, da es keinen Ersatz gibt, an die ausstehende Miete glaube ich sowieso nicht mehr,da er nur ca. 900 € verdient.
Gewerbeimmobilie, vorzeitiger Auszug
vom 31.8.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine vorzeitige Kündigung ist im Vertrag nicht vorgesehen. ... Da der Mieter mir bislang nur mündlich mitgeteilt hat, dass er zum Jahreswechsel auszuziehen gedenkt, aber keine Anstalten zur Klärung der Modalitäten macht, hier meine Frage: 1.)Kann ich auf Weiterzahlung der Miete für die Restlaufzeit nach Auszug bestehen?
Kündigung zu wann möglich bei Kündigungsverzicht von 1 Jahr
vom 13.2.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Klausel findet sich wortwörtlich in dem Vertrag zur Mietdauer/Kündigung Die Vertragsparteien verzichten wechselseitig für die Dauer von - 1 - Jahren ab dem 01.05.2018 (Abschluss des Vertrages) auf ihr Recht zur Kündigung dieses Mietvertrages. ... Von dem Verzicht bleibt das Recht der Vertragsparteien zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund und zur außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt. Ich habe nun am 09.01.2019 (Eingang der Kündigung beim Vermieter) die Wohnung zum 30.04.2019 gekündigt.
Kündigung eines Mitarbeiters nach Anmaßung
vom 2.4.2017 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachfolgend einige Auszüge: 1- „schlage ich Ihnen einen persönlichen Besuch vor, ich in Funktion als Verwalter übernehme weder die Verantwortung für den Schotter, das ist Sondermüll, noch für die Installation der Duschen…. ... Computer, Handy und Campingkasse befinden sich in … und stehen Ihnen ab sofort zur weiteren Verwendung und Abholung zur Verfügung…" Ich fasse das nun von der Seite unseres Angestellten als Kündigung auf, die ich natürlich annehme. ... Mache ich damit aus rechtlicher Sicht einen Fehler, oder sollte ich Ihn, mit Bezug auf seine Mails und der Reaktion besser nochmals die Kündigung aussprechen.
Vorzeitige Kündigung durch Mieter möglich?
vom 5.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist meine vorzeitige Kündigung zum 31.10. rechtsgültig gewesen? ... In jedem Fall wollte ich alle Wohnungsschlüssel zum 31.10. an den Vermieter zurückgeben (bzw. an den Vermieter senden, wenn er nicht auf meine Kündigung reagieren sollte), um mit der Wohnung und eventuellen Terminen wegen Besichtigung nichts mehr zu tun zu haben. ... Falls die Kündigung zum 31.10. nicht rechtsgültig gewesen sein sollte, hafte ich dann zwischen 1.11. und 31.12. für eventuelle Schäden in der Wohnung (wenn z.Bsp. der berühmte Schlauch zur Waschmaschine abreisst), auch wenn ich keine Schlüssel mehr habe?
Kündigung als Arbeitgeber auch am 15. des Monats möglich?
vom 8.3.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, im Vertrag mit meiner Mitarbeiterin ist eine Kündigungsfrist von „3 Kalendermonaten" eingetragen, siehe Auszug unten. Ist in unserem Fall eine reguläre Kündigung auch zur Monatsmitte (also zum 15.) zulässig? ... Auszug aus dem Arbeistvertrag: Beendigung des Arbeitsverhältnisses Jede Kündigung bedarf zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.
Wohnungen zusammenlegen - Fristverlängerung bei Kündigung wegen Eigenbedarf
vom 7.11.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Bei einem Auszug innerhalb von 12 Monaten soll der Mieter finanziell entschädigt werden. Was wäre bei der Kündigung wegen Eigenbedarfs zu beachten? ... - Welche Möglichkeit gäbe es, eine für beide Parteien rechtssichere und verbindliche Vereinbarung über den Auszug zu treffen?
Kündigung des Untermietvertrags
vom 8.12.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In dieser Kündigung gibt sie eine Kündigungsfrist von 3 Monaten an. ... Auch bittet er um Auszug zum 31.01.2022 und um die Vermeidung gerichtlicher Schritte die ansonsten von ihm eingeleitet werden könnten. ... Ich dachte bisher, dass mein Widerspruch die Kündigung quasi annulliert hätte.
Keine Beendigungung des Mietverhältnisses durch Auszug
vom 2.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es geht um folgendes ,ich wohne seid Oktober in einer Wohnung die total renoviert wurde,aber immer noch Baustelle ist,offene Badewanne,keine Dusche wird in einzel Teilen vo einer Eck in der anderen getragen,sichtbare Heizungsrohre,nur teilweis Strom im Wohnzimmer,und habe viele arbeiten selbst mit gemacht,Anfang November kam der Eigentümer zu mir und velangte Miete(330 €)plus 1000€Kaution)ich gab in das Geld auf die Hand bekam aber keine Quittung weil er sonst Steuern zahlen müßte sagte er.Weil eben die Wohnung eine ewige Baustelle ist und nur sporadisch Arbeiten verrichtet werden habe ich mir eine neue Wohnung gesucht und bin am31.12.2010 ausgezogen,jetzt möchte er noch 3 weitere Monatsmieten,was soll oder muß ich machen.Bin für jede helfende Antwort dankbar ,bin zwangsläufig zum ersten mal in meinen Leben zur Miete
Mietminderung / fristlose Kündigung
vom 18.2.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ergebnis: 20cm Wasser in der Tiefgarage / viele Keller mit Wasserschäden (meiner nicht) und, der Punkt meiner Anfrage, ein seit diesem Tag defekter Auszug. ... Kann ich nach drei Wochen ohne Aufzug eine fristlose bzw. verkürzte Kündigung zum Monatsende aussprechen? ... Ist dies schon eine Art stillschweigende Akzeptanz oder muss ich bei einem Auszug damit rechnen, das dann erst von der Kaution Abzüge gemacht werden?
Pflichten beim Auszug
vom 18.2.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach der Kündigung hat der Vermieter uns folgendes Schreiben geschickt, die wir unterschrieben haben. Zum Punkt 1 haben wir ‚nach Abschprache’ hinzugefügt, da wir vorgeschlagen haben, wenn nötig selbst zu streichen: hiermit bestätigen wir den Empfang Ihrer Kündigung, ohne Datum, Eingang 16.12.2006, des bestehenden Mietvertragsverhältnisses zum 31.03.2007. ... Der noch zu ermittelnde Betrag für Schönheitsreparturen wird dem neuen Mieter zur Verfügung gestellt, da dieser die Wohnung im derzeitigen Zustand beziehen wird bzw. soll und er später bei Auszug die gesamten Schönheitsreparaturen - Maler- und Tapezierarbeiten - zu übernehmen hat.
Vollstreckungsandrohung nach Auszug aus WG
vom 2.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo , bei meinem Problem handelt es sich um ein altes Mietverhältnis welches ich mit meinem Bruder hatte. Wir zwei bewohnten zusammen eine Wohnung aus der ich dann ausgezogen bin und dann in eine andere WG zog. Ich hatte vergessen mich aus dem Mietvertrag zu kündigen.
Fristlose Kündigung des Mietvertrags wegen versehentlichem Rückstand!
vom 18.6.2010 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun sendet der Vermieter erbost die fristlose Kündigung am 24.05.2005 ohne vorher zu Mahnen. ... Dennoch besteht der Vermieter auf den Auszug des Mieters zum 30.06.2010. Der Mieter kann den Auszug, da er zu 60% Schwerbehindert ist, so schnell nicht bewerkstelligen und hat dies dem Vermieter mitgeteilt.
Schönheitsreparaturen bei Auszug laut BGH nötig?
vom 26.3.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung ist bei Auszug vom Mieter fachmännisch zu renovieren. ... Bei einem Auszug nach 3 Jahren ist der Vermieter demnach berechtigt, 3/5 des Betrages, der für eine Lackierung des Heizkörpers zum Zeitpunkt des Auszuges an eine Malerfachfirma zu entrichten wäre, vom Mieter zu verlangen. (...) 5) Sämtliche zur Verfügung gestellten Textilien (Aufzählung) wurden bei Einzug gereinigt übergeben und müssen daher bei Auszug gereinigt zurückgegeben werden. 6) Etwa zurückgelassene Gegenstände kann der Vermieter auf Kosten des Mieters entfernen und einlagern, wenn sie trotz Aufforderung nicht entfernt werden. 7) Endet das Mietverhältnis durch fristlose Kündigung des Vermieters ... 8) Sind oben genannte Arbeiten bis zum Auszug des Mieters von diesem nicht vorgenommen worden, so befindet er sich mit seiner Leistung spätestens ab diesem Zeitpunkt im Verzug. ... Wie verhalte ich mich beim Auszug am besten?