Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

940 Ergebnisse für kündigung abmahnung schriftlich

Mobbing? Kündigung und Folgen.
vom 9.11.2014 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Deshalb handelte ich mir auch schon eine Abmahnung wegen "zu unfreundlich" ein. ... Eine zweite Abmahnung handelte ich mir dieses Monat ebenso ein - für einen Zwischenfall bei einem Patienten bei dem ich im angegebenen Zeitraum gar nicht war. 2013 habe ich meine Chefin schriftlich darauf hingewiesen dass es mir mit der Situation im Betrieb psychisch sehr schlecht geht und ich so keine Leistung bringen kann. ... Schreibe ich einen Grund in die Kündigung?
Heute habe ich die fristlose Kündigung erhalten, ist diese Rechtskräftig oder soll ich Kündigungssch
vom 9.6.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe heute folgende Kündigung erhalten: hiermit kündigen wir fristlos mit sofortiger Wirkung das mit Ihnen geschlossene Arbeitsverhältnis. ... Heute habe ich die fristlose Kündigung erhalten. ... Warum steht in der Kündigung ersatzweise kündigen wir das Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 16.06.09?
Freiberufliche Teilzeittätigkeit während Elternzeit bei anderem Unternehmen
vom 25.11.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Muss er die Kündigung vom Gewerbeaufsichtsamt prüfen lassen? ... Dies habe ich meinem Arbeitgeber vor Aufnahme der Tätigkeit schriftlich mitgeteilt. ... Sollte ich an der Tätigkeit festhalten, wäre dies ein Grund für eine Kündigung seitens des Arbeitgebers.
Unbezahlte Überstunden und trotzdem Abmahnung?
vom 15.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau und Ihre Kolleginnen arbeiteten dann auch jeden Tag etwas länger um die zusätzliche Arbeit zu schaffen jedoch war es der Objektleiterin immer noch nicht genug,und sie übte weiterhin Druck aus.Jetzt bekam meine Frau auch noch eine schriftliche Abmahnung von Ihrer Vorgesetzten mit einer frist alle sogenanten Mängel zu beseitigen da das Unternehmen das F3ehlverhalteh meiner Frau nicht unbeanstandet hinnehmen würde. ... Vieleicht sollen aber diese Schikanen und die Abmahnung auch die möglichkeit der Kündigung einer unbequemen Mitarbeiterin erleichtern.
Fristlose Kündigung wegen drei lächerlichen Abmanungen rechtens?
vom 13.6.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage ist in wie fern ich eine Chance vor dem Arbeitsgericht hätte gegen die Abmahnungen vorzugehen und die fristlose Kündigung rückgängig zu machen um meinen Vertrag bis zum 14. ... Abmahnung vom 12.06.09 mit der Fristlosen Kündigung zusammen In der 3. ... Begründung mündlich zu erläutern, sondern schickt dafür sein Personal vor oder kündigt die Leute schriftlich wenn Sie in Ihrem Urlaub sind.
Kündigung Untervermietung
vom 3.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt sind die beiden wieder mit zwei Monatsmieten in Rückstand (Februar und März) - mit immer absurderen Entschuldigungen und zahlreichen nicht gehaltenen Versprechungen (nichts Schriftliches..). Wegen der ausstehenden Mietzahlungen habe ich sie letzte Woche abgemahnt mit Ankündigung der fristlosen Kündigung, wenn die Summe nicht innerhalb 10 Tagen nach Erhalt der Abmahnung gezahlt wird (Einschreiben mit Rückschein). ... Wie könnte ich eine ordentliche Kündigung mit Frist von drei Monaten begründen?
Kündigung Tagesvater
vom 11.4.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Vertraglich ist eine Kündigung von drei monaten verankert Habe ich jetzt die Möglichkeit eine außerordentliche Kündigung auszusprechen?
Fristlose Kündigung als Azubi
vom 30.12.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich kann folgende Gründe anführen und weiß eben nicht ob diese zu einer fristlosen Kündigung ausreichend sind. - Der Asubildungsbetrieb besteht nur aus einem "Ausbilder" der keine besondere Qualifikation (abgesehen von einem Diplom) aufweisen kann. - Es waren zwischenzeitlich 4 Azubis unter diesem einen Ausbilder beschäftig - keine anderen Festangestellen vorhanden. 2 der Azubis haben schon im Dezember gekündigt. - Der Ausbilder kann keine Inhalte vermitteln - ich bin für Ihn sowie die anderen Azubis die erste Anlaufstelle wenn es Probleme zu lösen gilt. - Der Ausbilder führt eine ständige Kontrolle der Geschäftsräume über Kameras durch.
Freistellung incl. Kündigung
vom 29.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In eigener Sache, ich habe noch nie eine Abmahnung bekommen, bin maximal 1 Tag im Jahr krank, habe nie fahrlässig oder vorsätzlich gehandelt. ... Die Kündigung. ... Morgen 30.11.2007 soll die Kündigung, Freistellung (wie auch immer) per Einschreiben eintreffen.
Sonderkündigungsrecht wegen Entzug des Gartenanteils?
vom 1.7.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Dies habe ich dem neuen Vermieter schriftlich mitgeteilt und ausserdem um Abhilfe gebeten und ihn auch schriftlich davon in Kenntnis gesetzt, daß dieser von mir allein genutzte Anteil eine Grundvoraussetzung zur Anmietung war. Eine fristlose Kündigung wurde von mir bei nicht Abhilfe angekündigt. ... -Kann ich auf Grund der Sachlage "vertragsgemäßer Gebrauch einer Mietsache zum Teil entzogen" eine Sonderkündigung oder fristlose Kündigung vornehmen und wenn ja welche Frist muss eingehalten werden.
Fristlose Kündigung eines vermieteten Einfamilienhauses
vom 23.10.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Abmahnung (Einwurfeinschreiben): Am 24.9.2021 schrieb ich eine ‚Abmahnung wegen Verwahrlosung der Mietsache‘ mit der Aufforderung, den mietvertraglichen Pflichten nachzukommen. ... Frage 2:Reichen die Tatbestände für eine fristlose Kündigung? Frage 3:Welche Begründungen kann ich in einer fristlosen Kündigung anführen?
Kündigung vom Vermieter
vom 2.3.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Anwälte, ich habe eine Kündigung von meinem Vermieter bekommen wegen folgenden Gründen: 1) Es wurde mehrfach darauf hingewiesen, die Fenster bei Minusgraden, nicht Stundenlang auf gekippt zu lassen 2)Wegen Ansammlung von Müll im Treppenhaus In beiden Fällen sind Beschwerden der anderen Mietpartei eingegangen 3) Wegen frechen und respektlosen Verhalten dem Vermieter gegenüber. 4)Wegen keinerlei Rücksichtnahme auf anderen Mietern und Vermietern. zu 1: das Fenster ist in der Küche auf weil ich da rauche, es gibt keinerlei Schäden oder der gleichen weil das Fenster auf ist zu 2: bei Einzug habe ich die Vermieterin gefragt ob ich den Gelben Sack Ständer in den Hausflur stellen darf und sie sagte ja, nun nach 6 Monaten stört es die andere Mietpartei und an dem Tag wo sie mir es gesagt haben habe ich den Ständer in die WHG genommen. zu 3 und 4: da kein Vernünftiges Gespräch mit Vermieter und Mieter möglich ist und ich nur beschimpft werde gehe ich nur vorbei bei ihnen wenn sie mir mal wieder im Hausflur auflauern mit den Worten ja ja und sie mögen mir alles schriftlich zukommen lassen. ... Ist diese Kündigung so gültig?
Kündigung wegen nicht fristgerechter Mietzahlung
vom 12.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das wurde mir schriftlich mitgeteilt und eine Abmahnung wegen verspäteter Mietzahlungen angkündigt. ... Die Nachzahlung von ca. 198,02 EUR überwies ich verspätet, weil ich mir einen Termin beim Mieterverein einholte, um die Betriebskostenabrechnung durchsehen zu lassen; bevor der Termin beim Mieterverein kam, hatte ich eine Abmahnung wegen wiederholter verspäteter Mietzahlungen im Briefkasten und der Vermieter kündigte mir die fristlose Kündigung an, falls eine weitere Mietzahlung nicht fristgerecht eintrifft. ... "eine fristlose und eine hilfsweise fristgemäße Kündigung".