Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.514 Ergebnisse für käufer notar

Rücktritt vom Kauf eines Hauses
vom 16.7.2009 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Situation: Wir hatten uns entschlossen ein Haus Bauj. 1930 zu kaufen. ... Der Verkäufer nahm Kontakt zu einem ihm bekannten Notar auf, dieser erstellte nach kurzer telefonische Rücksprache mit uns einen Standard-Vertragsentwurf, der uns zugeschickt wurde. ... Und nun zu meiner eigentlichen Frage: Unter diesen Umständen wollen wir das Haus nicht kaufen.
Sicherungshypothek - Hauskauf
vom 13.1.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind auf dem Weg ein Einfamilienhaus zu kaufen. ... Der damalige Eigentümer ist zwischenzeitlich verstorben, wir kaufen nun von der Erbengemeinschaft dieser Person. ... Welche Risiken bestehen für uns als Käufer wenn dieser Vermerk im Grundbuch bleibt?
immobilienkaufvertrag rücktritt bzw. wiederrufsfrist
vom 19.3.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich hat es vor eine eigentumwohnung in ein neubauhaus zu kaufen. ... Der Notar hat den Käufer darauf hingewiesen, dass das Gesetz ih eine Prüfungs- und Überlegungsfrist von zwi Wochen einräumt, bevor die Beurkundung stattfinden kann. ... Nun möchte ich diese Wohnung nicht kaufen und den Notartermin daher absagen.
Kauf Eigentumswohnung / Grundschuld
vom 23.8.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beabsichtige eine Eigentumswohnung zu kaufen. ... Ich bitte Sie um Erläuterung, ob die vom Notar beabsichtigte Vorgehensweise ueblich ist und sicherstellt, dass ich die Eigentumswohnung lastenfrei uebernehme. Anlage: ..... (3)Der amtierende Notar hat den Grundbuchinhalt durch Einsichtnahme in das elektronische Grundbuch am 15.06.2011 festgestellt.


Immobilien-Kauf im Ausland / Spanien
vom 6.3.2022 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Notar: Empfiehlt es sich einen Anwalt zum Termin hinzuzuziehen oder genügt eine vorherige Prüfung der Unterlagen durch einen Anwalt? ... Meine größte Sorge wäre eine synchrone Verkaufsstrategie der Makler (mehrere Käufer zur gleichen Zeit).
Kauf einer (unter-)vermieteten Wohnung für Eigenbedarf
vom 9.3.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind dabei, für unsere Tochter, die bald mit einer Ausbildung beginnt, eine Eigentumswohnung zu kaufen. ... Wäre hier eher von einem Kauf abzuraten? ... Beispielsweise, dass sie dann die angefallenen Kosten für Notar, Grundbuch etc. und die Rückabwicklung trägt?
Rücktritt vom Grundstückskauf
vom 15.2.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte Sie um eine Einschätzung zu einem Fall, der sich gerade im Bekanntenkreis abgespielt hat: - Ehepaar ist auf der Suche nach einem Grundstück für einen Hausbau - Ehepaar hat Grundstück von privatem Verkäufer gefunden, das sich zum Hausbau eignet - Ehepaar hat dem privaten Verkäufer gegenüber eine konkrete Kaufabsicht geäußert und gesagt, sie wüßten nicht, welcher Notar beauftragt werden könne - Privater Verkäufer hat angeboten, sich um einen Notar zu kümmern - Ehefrau will inzwischen das Grundstück nicht mehr kaufen, da sie realisiert hat, dass die Finanzierung für Grundstück und darauf zu bauendes Haus das Ehepaar bis zur Verrentung finanziell erheblich belasten wird - Notar hat inzwischen Kaufvertragsentwurf geschickt, in dessen Anschreiben sinngemäß steht "wie von Ihnen beauftragt, habe ich einen Kaufvertragsentwurf gefertigt" Feststellungen: - Ehepaar hat dem privaten Verkäufer gegenüber eine konkrete Kaufabsicht geäußert (sinngemäß: wir wollen das Grundstück kaufen) - Ehefrau hat realisiert, dass der Kauf des Grundstücks und der Bau eines Hauses darauf bedeuten würde, dass beide Ehepartner bis zur Verrentung einen Großteil ihres Gehalts in die Finanzierung stecken müssten und selbst Dinge wie ein Urlaub oder eine teurere Autoreparatur dann schwer zu zahlen wären. Aus diesem Grund will das Ehepaar das Grundstück nun doch nicht kaufen. - Ehepaar hat den Notar nicht beauftragt, sondern der private Verkäufer - Notar hat bisher lediglich einen Kaufvertragsentwurf erstellt Konkrete Fragen: 1) Welchen Ansprüche hat der Notar gegen das Ehepaar? ... Welche Kosten sind für das Fertigen eines Vertragsentwurfs für den Kauf eines Baugrundstücks üblich?
Grunderwerbsteuer - Kauf von Immobilie von verstorbenen Großeltern
vom 29.12.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Großeltern sind verstorben und wir werden jetzt ihr Haus kaufen. ... Beim Verkauf/Kauf in geradliniger Verwandtschaft wäre ich von der Grunderwerbssteuer befreit. Kann der Hauskauf als postum Kauf von meinen Großeltern (vertreten/bevollmächtigt durch die Erbengemeinschaft) angesehen werden, so dass keine Grunderwerbsteuer anfällt?
Drittschuldnererklärung - Kauf Eigentumswohnung
vom 2.11.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bisher konnte der Kauf noch nicht abgeschlossen werden, da der Notar mir noch keinen Zahlungsplan für den Geldfluss zusenden konnte (Klärung Grundschuld, Rangreihenfolge Zahlungen, etc.). ... Telefonisch hat mir der Notar mitgeteilt das der Kaufbetrag für die Tilgung der Grundschuld und weiterer Schulden des Verkäufers verwendet werden wird und der Verkäufer kein Geld erhalten wird.
Vereinbarung zw. Eigenbedarf mit aktuellen Mietern vor Kauf d. Wohnung
vom 8.11.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kaufpreis zwischen Verkäufer und Käufer ist bereits vereinbart und es wurde schon ein Notar mit der Ausarbeitung des Kaufvertrages beauftragt. ... Mehrfach wurde dem Käufer vorgeschlagen sich vor dem Wohnungskauf bei den aktuellen Mietern ein Bild über die Absichten bzw. ... FRAGE(N): Macht eine solche schriftliche Vereinbarung zwischen Mietern und potentiellem Käufer Sinn (bzw. wie nützlich ist diese)?
ETW bezahlt, Verkäufer liquidiert: Wie kommen wir ins Grundbuch?
vom 16.7.2015 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer hat das nicht bestritten noch trotz schriftlicher Aufforderung eine Erklärung über die vollständige Zahlung der Kaufpreisrate gegenüber dem Notar abgegeben, so dass wir nur eine Auflassungsvormerkung, aber keinen Grundbucheintrag haben. Inzwischen haben wir eine schriftliche Bestätigung der vollständigen Zahlung vom letzten uns bekannten GmbH-Geschäftsführer, doch nun haben wir vom Notar erfahren, dass die GmbH insolvent ist und inzwischen liquidiert wurde, weswegen das nichts hilft.
Der Makler hat sich von der Hausreservierung zurueckgetreten.
vom 6.6.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Als Kaeufer haben wir im Punky 5 der Reservierung , hinzugefuegt, dass das Haus frei von Belastungen beim Verkauf sein muss. ... Ich habe dann eine Rechnung fuer den Entwurf vom Notar bekommen (fuer ca.400 Euro).Ich habe sie bezahlt. ... Auch mit den Belastungen wuerden wir das Haus kaufen.
Notarkosten bei Änderungenswünschen im Beurkundungsverfahren zum Immobilienkauf
vom 17.2.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Verkäufer beauftragte dementsprechend den Notar und legte (in Absprache mit Käufer) den Notartermin fest, Notar schickte einen ersten Entwurf an Verkäufer und Käufer mit der Bitte um Durchsicht und Rückäußerung, ob Änderungswünsche bestehen. Käufer bemängelt (gegenüber Notar und Verkäufer), dass wesentliche Aspekte der vorvertraglichen Zusicherungen nicht im Vertragsentwurf enthalten sind und bat um diesbezügliche Änderungen und Zusendung (an Verkäufer und Käufer) eines entsprechend geänderten Vertragsentwurfes noch vor dem Notar(beurkundungs)termin, Notar und Verkäufer lehnten die Änderungswünsche in der Hauptsache ab, anschließende Verhandlungen des Käufers mit Verkäufer waren erfolglos, Verkäufer brach die Verkaufsverhandlung ab, Käufer informierte den Verkäufer, dass er mit Bezug auf die Rücktrittsoption nunmehr nicht mehr am Kauf interessiert sei, Verkäufer informierte Notar, dass Käufer vom Kauf zurückgetreten sei, Notar schickte an Käufer seine (gesamte) Gebührennote über Erstellung eines (notariellen) Kaufvertragsentwurfes, Käufer lehnte ab, er sei nicht Auftraggeber gewesen auch habe er lediglich um Einhaltung vorvertraglicher Zusicherungen gebeten, Notar erwiderte und hielt seine Kostennote gegen Käufer aufrecht mit der Begründung "die umfangreichen Änderungswünsche stellen einen (eigenständigen) Auftrag zur Erstellung eines Kaufvertrages dar" ,"ein Auftrag kann auch nach der ersten Kontaktaufnahme und nach Erstellung eines ersten Entwurfes erfolgen", "es bestehe eine gesamtschuldnerische Haftung von Käufer und Verkäufer und es sei dem Käufer anheimgestellt, etwaige Ersatzansprüche an Verkäufer zu stellen". ... Muß Käufer an den Notar zahlen oder kann Käufer die Notarforderung vollumfänglich abweisen (wenn ja, mit welcher Begründung)?