Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

279 Ergebnisse für gmbh gesellschaft gesellschafter gesellschafterbeschluss

GmbH - 3 Fragen zur Wertermittlung Geschäftsanteile
vom 23.8.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin seit ca.9 Jahren Gesellschafter einer GmbH mit einem (vollständig bezahlten) Eigenkapital von 25.000€ . ... Frage Nr. zwei: in wieweit bin ich als Gesellschafter berechtigt mich selbst an den Steuerberater unserer Firma zu wenden bzzgl. ... Im Vertrag steht nur daß , wenn der Gesellschafter die Gesellschaft kündigt, seine Anteile zu oben genannten Konditionen eingezogen werden.
GmbH-Recht - Verliert der Liquidator sein Stimmrecht?
vom 20.6.2012 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die GmbH ist in Liquidation. Der Liquidator versäumt es, nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/HGB/264.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 264 HGB: Pflicht zur Aufstellung">§ 264 Abs.1 HGB</a>, die Handelsbilanz für kleine GmbH's bis zum 30.Juni des Folgejahres zu erstellen. Verliert der Liquidator, der selber Gesellschafter ist, durch dieses Versäumnis sein Stimmrecht, wenn die Gesellschafter-Versammlung ihn deshalb abwählen will?
Absetzung des GF
vom 13.11.2012 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, die GmbH hatte bis vor kurzem zwei GF Gesellschafter (A und B) und einen weiteren Gesellschafter (C). ... A hat eine Prokuristin berufen ohne Gesellschafterbeschluss. ... Die GmbH hat ihren Sitz in der Nähe von Köln.
Auflösung einer UG wegen Vermögenslosigkeit
vom 4.8.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es sind auch keine gerichtlichen Prozesse im Gange und die Gesellschaft ist nicht Eigentümer von Grundstücken oder grundstücksgleichen Rechten. ... Leider folgte die Auskehrung des Stammkapitals (ca. 100 €) auf die Gesellschafter (bestehend aus mir und einem Freund) vor dem Antrag beim Amtsgericht.
Quellcode für eine von uns entwickelte Software
vom 11.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Quellcode für eine von unserer GmbH & Co.KG entwickelte Software ist derzeit im Besitz des Gesellschafters, der die Software programmiert hat. Er ist zwar nicht Geschäftsführer, arbeitet jedoch aktiv in der GmbH & Co.KG mit und partizipiert dafür an den Gewinnen der Gesellschaft bis zu einer gewissen Höhe, bevor weitere Gewinne an die Gesellschafter ausgeschüttet werden. ... Frage 1: Hat die Gesellschaft grundsätzlich einen Anspruch darauf, dass der Gesellschafter,der die Software programmiert hat und derzeit auch betreut, den Quellcode an die Gesellschaft übergibt?
Rückzahlung eines in der GmbH als Rücklage ausgewiesenen Gesellschafterdarlehens
vom 23.1.2016 69 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eben habe ich in einem anderen Fall hier gelesen, dass ein "Aussteiger" aus einer GmbH auch sein Gesellschafterdarlehen zurückbekommt, was in der GmbH als Rücklage ausgewiesen war. ... (Die damalige Umwandlung meines Gesellschafterdarlehens in eine Kapitalrücklage - davon hat die GmbH einen gekündigten Bankkredit getilgt - hatte seinerzeit zur Folge, dass ich keine Zinsen mehr darauf bekam). (1) Ist an dieser geplanten Vorgehensweise irgendein "Haken"? ... Darf ich als GF die Rückumwandlung(en) (2) und die Auszahlung(en) (3) ohne Gesellschafterbeschlüsse vornnehmen oder sind dafür Gesellschafterbeschlüsse nötig; wenn ja, (4) muss für jede solche Auszahlung ein Gesellschafterbeschluss erfolgen oder genügt ein einmaliger Beschluss in folgendem Sinn (5) "Der Geschäftsführer kann die Rücklage in Teilbeträgen auflösen, soweit und sobald jeweils dafür genügend Mittel vorhanden sind".
Änderung Geschäftsführer-Gehalt
vom 13.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese wurde bereits mit den Gesellschaftern abgestimmt, allerdings bisher nicht in Form eines Gesellschaftsbeschlusses. ... Die relevanten Textpassagen der Satzung lauten: - Die Geschäftsführer sind an die Satzung, die Beschlüsse der GV, die Geschäftsordnung für die GF sowie ihre mit der Gesellschaft geschlossenen Dienstverträge gebunden. - Für die Bestellung und Abberufung von Geschäftsführern, sowie Abschluss, Änderung und Beendigung von Dienstverträgen mit Geschäftsführern bedarf es eines Gesellschaftsbeschlusses. - Gesellschafterbeschlüsse werden grundsätzlich mit einfacher Mehrheit der abgegebenen Stimmen gefasst, es sei denn eine größere Mehrheit ist per Gesetz vorgesehen - Beschlüsse über den obigen Beschlussgegenstand bedürfen für ihre Wirksamkeit der Zustimmung des Gesellschafters x.
Wie Gewinnabführung bei Holdinggesellschaft gestalten?
vom 29.11.2019 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Ich habe im Jahr 2018 eine GmbH als Muttergesellschaft (Holding) gegründet. Nach der Eintragung habe ich eine Tochtergesellschaft (GmbH) gegründet, als Gesellschafter mit der Muttergesellschaft. Zudem habe ich Anfang 2019 mit der Muttergesellschaft Anteile an einer anderen GmbH übernommen.
Urheberrechte von Firma A auf Firma B übertragen
vom 9.4.2015 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die A GmbH beabsichtigt gemeinsam mit einer externen Person (Ideengeber) eine neue Gesellschaft zu gründen (B GmbH). A GmbH soll an der B GmbH 20% halten, der Ideengeber 80%. ... Die daran arbeitenden Programmierer sind zwar (Minderheits-)Gesellschafter der A GmbH, alle sind aber auch bei der A GmbH angestellt.