Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

161 Ergebnisse für gesellschafter gbr einzelunternehmen

Regelinsolvenz Wiederholung
vom 22.11.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Fall: 2008 mussten wir mit unserem Betrieb Insolvenz anmelden, keine Aufträge ect. 2014 wurde eine Restschuldbefreiung erteilt, da wir über die Jahre kräftig Schulden abgebaut haben, der Betrieb lief kleiner weiter. Es lief alles gut, und nun hat sich durch den Bankrott eines Auftraggebers und einer ungeklärten Baurechtsfrage ergeben, dass wir wieder kurz vor dem Aus stehen. Wir haben haufenweise Aufträge, doch die Zulieferer wollen natürlich nicht ewig auf ihr Geld warten.
Schriftliche Vereinbarung
vom 8.9.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er mit einer UG, ich als Einzelunternehmer. ... Ich stelle als Einzelunternehmer monatlich eine Rechnung an ihn um 50 % des Anteils zu bekommen.
Auseinandersetzungsvergleich
vom 1.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mit einem Geschäftspartner eine GbR-Gesellschaft geführt. Der Geschäftspartner ist wegen persönlicher Differenzen ausgeschieden und ich führe das Geschäft als Einzelunternehmer weiter.
Elektroinstallation
vom 16.12.2021 für 70 €
Guten Tag, Vor 10 Jahren (2011, Abnahme Februar 2012)haben wir über einen Bauträger eine Doppelhaushälfte neu gekauft. Die elektrischen Arbeiten wurden durch ein ortsansässiges Fachunternehmen durchgeführt. Extras habe ich mit dem Inhaber direkt vereinbart.
Welche Unternehmensform eignet sich am besten?
vom 6.11.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin seit 4 Jahren Unternehmensberaterin (Einzelunternehmerin) und plane nun eine Dienstleistungs-Firma zu gründen, welche nicht mehr Einzelunternehmer-Charakter hat (ggf. sollen später Mitarbeiter eingestellt werden), vorallem soll nach außen ein professioneller Auftritt gewährleistet sein.
Firmenname umändern lassen
vom 22.12.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich habe Anfang des Jahres ein Kleingewerbe mit Anspruch auf die Kleinunternehmerregelung gegründet. Es ist nicht im HR eingetragen. Als Firmenname habe ich einen neutralen Namen verwendet: Dienstleistung.
Haftung als Freiberuflicher Berater ohne Vertragsgrundlage
vom 17.10.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 6 Monaten bei einem IT-Dienstleister als fachlicher Berater in verschiedenen Themen und mit verschiedenen Aufgabenstellungen tätig. Da ich keinen Direktauftrag mit dem Auftraggeber abschließen kann, arbeite ich als Subunternehmer einer IT-Beratung (aber eigenverantwortlich für den Auftraggeber). Bis heute habe ich keinen konkreten Vertrag vorgelegt bekommen und unterzeichnet.
Was darf während der Wohlverhaltensphase in einer Selbständigkeit verdient werden??
vom 21.4.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ein guter Freund von mir und ich sind seit Juli 2014 im Insolvenzverfahren und befinden uns inzwischen in der Wohlverhaltensphase. Nun denken wir über eine neue Selbständigkeit nach und haben eine vielversprechende Idee entwickelt. Vermutlich werden wir als UG starten um dann möglichst schnell in eine GmbH zu wandeln.
Verkauf trotz Unterlassungserklärung
vom 27.9.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte zwischen Januar und Mai 2008 gewerblich als Einzelperson/Einzelunternehmer (keine GbR, etc.) verschiedene Waren bei Ebay angeboten, die zur Leistungssteigerung von Geräten eines bestimmten Herstellers genutzt werden konnten, aber kein Originalzubehör waren, sondern von einem anderen Hersteller stammten.
Werksvertrag oder Verdeckte Arbeitnehmerüberlassung
vom 4.12.2018 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir beauftragen entsprechend Subunternehmen/Fachfirmen (Keine Einzelunternehmer etc.) aus dem Entsprechendem Gewerk dieses auszuführen. 3. Der Kunde rechnet mit uns ab und der Subunternehmer auch Fakten: Die Unternehmen aus dem Ausland sind zu 99% Gesellschaften (Form GmbH / UG / AG) und keine GbR oder Einzelunternehmer. ... Handelt es sich um eine Verdeckte/Illegale Arbeitnehmerüberlassung, obwohl es Subunternehmer (Gesellschaften)?
Abmahnung TMG
vom 3.8.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mir mit einer anderen Firma (GbR) ein Büro geteilt (gute, alte Freunde von mir) - nennen wir diese Firma "B". Diese haben die GbR vorerst nebenbei Betrieben neben Ihrem Hauptjob.
selbständiger Handwerker, hat Versicherungspflicht bestanden, ja oder nein?
vom 14.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt : Meisterschule bis 08.03.2001 Eintragung in die Handwerksrolle als Gesellschafter einer GbR in einem zulassungspflichtigen Handwerksbetrieb in der Anlage A und somit Zulassung in der fachlichen Kompetenz der zulassenden Person (mir) begründet, also Versicherungspflichtig!! ... Auflösung des Gesellschaftsvertrages der GbR und Abmeldung des Gewerbes beim zuständigen Gewerbeamt im Januar 2005. Neugründung eines Einzelunternehmens ohne Rechtsnachfolge des vorhergehenden Unternehmens und Neu -Eintragung in die Handwerksrolle in der Anlage B1, der nicht zulassungspflichtigen Handwerksbetriebe.