Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

390 Ergebnisse für eigentümer kosten grunddienstbarkeit

Pflicht bei Leitungsrecht
vom 23.2.2021 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Grundbuch ist die Grunddienstbarkeit(Leitungsrecht) für den jeweiligen Eigentümer von Grundtück Gemarkung*** Bestandnummer*** gemäß Bewilligung im gleichen Rang mit dem RechtAbteilung II Nr 2 eingetragen. Muss sich der Nachbar an den Kosten beteiligen oder muss ich die allein tragen? ... Im Grundbuch ist nicht explizit eingetragen was die Kosten angeht.
Klage auf Löschung Geh- u. Fahrrecht
vom 17.6.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
An mein Hausgrundstück grenzt das Grundstück meines Vaters, welches mit einem Haus u. einer Scheune bebaut ist. Zwischen meinem Haus u. den Gebäuden meines Vaters befindet sich eine geteerte bzw. eine gepflasterte Hoffläche. Ungefähr mitten durch diese Hoffläche verläuft die Grenze zwischen unseren Grundstücken.
Wegerecht und Baulast
vom 15.4.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zudem hat der Verkäufer (auch Eigentümer des vorderen Grundstückes)sich eine Baulast auferlegt: die Zufahrt offenzuhalten und einzurichten. ... Daraufhin hat der Eigentümer des vorderen Grundstückes den Weg mit Baggern befahren (da er einen Parkplatz hinter seinem Haus bauen muss). ... Wenn nicht, wer trägt dann die Kosten für Schäden an dem Gehweg, die automatisch entstehen, da der Weg nicht für eine PKW Belastung angelegt ist ?
Zugang zu Sondereigentum - Sache der WEG ?
vom 28.11.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim Verkauf von Haus 1 an die Eheleute A wurde vergessen die Grunddienstbarkeit für die Wohnung 16 einzutragen. ... Der Eigentümer der Wohnung 16 (Herr B) möchte die Grunddienstbarkeit einklagen (Klage gegen die Eheleute A als Eigentümer von Haus 1). ... (und dann auch die Kosten der Rechtsverfolgung und ggf. der Umbaumaßnahmen tragen muss ?)
Straßenentwässerung der Gemeinde
vom 3.8.2022 für 65 €
Die Gemeinde leitet ihre Straßenentwässerung in einen Einlauf und dieser Straßeneinlauf führt in einen Kanal und diese Kanal führt über mein Grundstück ohne das eine Grunddienstbarkeit oder Leitungsrecht im Grundbuch eingetragen ist. ... Die Gemeinde verweigert sich mit der Aussage das Sie die Grunddienstbarkeit nicht brauche und ich vor 23 Jahren gewusst hätte das der Kanal durch mein Grundstück durchführt.
Privatweg, Bruchteilsgemeinschaft
vom 18.10.2019 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Grunddienstbarkeiten bei einem Privatweg, 2. ... Zu den Weg Grunddienstbarkeiten steht im Kaufvertrag: "Der Käufer verpflichtet sich bereits jetzt, Grunddienstbarkeiten und/oder beschränkte persönliche Dienstbarkeiten bzw. ... Frage: „Der Bruchteilsanteil ist, unter den jeweiligen Hauseignern aufgeteilt, so dass die im Grundbuch eingetragene Anzahl der Eigentümer größer ist als die Anzahl der Hausgrundstücke.
Wegerecht / 2 Parkplätze
vom 23.5.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
K, zugleich auch für ihre Rechtsnachfolger verbindlich, den jeweiligen Eigentümern des Nachbargrundstücks Flst. ... Der neue Eigentümer möchte jetzt aufgrund der nicht im Grundbuch eingetragenen Vereinbarung "jederzeit widerrufliches Recht (c)" das Wege und Fahrrecht widerrufen. ... Nicht eingetragene Vereinbarung wie aus c.) ersichtlich sind nicht auf spätere Eigentümer übertragbar?
Schadenersatzansprüche Abriss meiner Garage und Warenlagers
vom 2.5.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich musste aufgrund des geplanten Bauvorhabens meine Motorräder kurzfristig anderweitig unterstellen (Kosten ca 180€/Monat). Ich beabsichtige mein Grundstück zukünftig einzuzäunen um mein Eigentum zu schützen (u.a. ... Kann ich den Bauherrn regresspflichtig machen zumindest was meine monatlichen Kosten für die Auslagerung meiner Motorräder angeht und verliert sie das Überwegungsrecht wenn sie eine dauerhafte Zuwegung über das Grundstück des Vaters einrichtet (Wegfall der Grunddienstbarkeit)?
Dienendes Grundstück - Duldung der Mitbenutzung von Leitungen
vom 7.8.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Diesem (bebauten) Grundstück wurde im Grundbuch ein Geh-, Fahr- und Leitungsrecht als Grunddienstbarkeit eingeräumt. ... Entgelte zu entrichten, die über Instandhaltungsmaßnahmen hinausgehen (bspw. angefallene Kosten für die ursprüngliche Herstellung der Leitungen)? ... Wer ist Eigentümer der auf unserem GS verlaufenden Leitungen (§93, 94 BGB)?
Geh- und Fahrtrecht
vom 11.11.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Sicherung wird eine Grunddienstbarkeit bestellt, deren Eintragung im Grundbuch bewilligt und beantragt wird." Im Grundbuch ist in Zweiter Abteilung die Grunddienstbarkeit (Geh- und Fahrtrecht) eingetragen. ... Natürlich auf meine Kosten und auf mein Risiko.
Pflichten aus dem Überfahrtsrecht
vom 28.11.2015 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anliegen: Von Seiten Eigentümer Grundstück A besteht nun Bedenken, dass der Schneepflug, welcher im Auftrag und auf Kosten des Eigentümers Grundstück B fährt, das Rohr beschädigen könnte. Der Eigentümer Grundstück A hat nun den Schneepflug gestoppt und verlangt vom Eigentümer Grundstück B die Aufschüttung der Schotterstrasse zum Schutze des Wasserrohrs. ... Fragen: a) Ist der Eigentümer Grundstück B verpflichtet, Massnahmen zu treffen, um das Wasserrohr zu schützen, sprich die Schotterstrasse im "Abschnitt Rohr" auf seine Kosten aufzuschütten?
Wegerecht Beleuchtung
vom 8.2.2011 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Damalige Kosten 21000,-DM. ... Ich habe jetzt zwei Häuser vor mir, die mir ein Wegerecht gewähren.Der neue Eigentümer in der Mitte hat mir während der Bauphase die Pflasterung an einigen Stellen eingedrückt.
wasserleitungsrecht
vom 2.12.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren; ich habe eine Frage zu einer eingetragenen Grunddienstbarkeit. betr. ... Nun sagt der Eigentümer das er neue Leitungen legen lässt wen die Stadt meine Wasseruhr aus seinem Keller entfernt. ... Da nun von seiten der Stadt erklärt wurde das im Falle eines Rohrbruchs ich die Kosten tragen müsse , habe ich Einspruch erhoben , und mich nur bereit erklärt auf die Verlegung einzugehen wen ich schriftlich von der Stadt oder dem Eigentümer des Grundstückes bestätigt bekomme das im Falle eines Rohrbruchs im Bereich des neu verlegten Rohres ich keine Kosten tragen mus.
Geh- und Fahrtrecht - Pflichten
vom 20.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin Eigentümer einer an mein Grundstück grenzenden Privatstraße. ... Unabhängig davon wurde in einem notariellen Vertrag (Kaufvertrag zwischen den ersten beiden Eigentümern) vereinbart, dass die "Anlegung und Unterhaltung" des Fahrtweges zu Lasten beider Eigentümer geht. ... Der derzeitige Eigentümer stellt dies nun in Frage.
Nachbarschaftskonflikt wegen Wasserversorgung - 2.Teil ( für RA Burgmer)
vom 25.2.2021 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Also: a) Wir haben mit den Wasserwerken direkt nichts zu tun -es sei denn bei Rohrbrüchen, die vor den Ablesepunkten auf eigenem Grundstück stattfinden-. b) ebensowenig mit einer kommunalen Verwaltung c) Grundbuchlich ist außer dem Leitungsrecht nichts ausgeführt.. d) Eine Klärung über die Verwaltung scheint sinnlos, da von ca.50 Eigentümern nur wenige in ähnlicher Lage wie wir sind.
Privatweg Leitungsrecht, wer zahlt Dichtheitsprüfung?
vom 10.11.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Geh-/Fahr-/Leitungsrecht ist als Grunddienstbarkeit im Grundbuch eingetragen. ... Wenn eine Partei sich weigert, sich an den anfallenden Kosten zu beteiligen (hier : fünfte Partei, die den Weg nicht nutzt, dies war bereits bei der Sanierung des Wegbelages der Fall.