Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

668 Ergebnisse für bank verjährung

Bürgschaft für GmbH
vom 2.3.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mai 2005 kündigte die Bank unser GmbH-Konto,worauf ich die hälfte des Saldos an meine Bank überwiesen habe. ... Verjährung, da die Bürgschaft von Ihr 2001 gekündigt wurde. Jetzt in der Berufung ( OLG ) stellte die Richterin fest, dass die Verjährung noch nicht eingetreten ist, die Bank könne aber nicht vom Tagessaldo des Kündigungstages ausgehen, sondern müsse noch die vierteljährliche Rechnungs- abschlüsse vorlegen.
Kreditforderungen
vom 10.12.2015 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann die Bank ohne Zustellung eines Mahnbescheides und ohne eine Meldeadresse einen Forderungstitel in meiner Abwesenheit erlangen? Hier in Afrika ist mir vor ca. 3 Jahren ein normaler Brief meiner früheren Bank zugestellt worden.... Kann die Bank von früher auf dieses Konto mithilfe der Behörden zugreifen, wenn meine neuen Angaben mit meiner jetzigen Adresse in Südafrika von der neuen Bank dort gemeldet werden?
Titulierte Forderung
vom 7.5.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, es liegt eine Titulierte Forderung aus dem vom 15.07.83 vor, Gläubiger: Eine Bank Ag, abgetreten scheinbar an ein Inkassobüro. ... Meine Fragen hierzu. 1.)Auf meine Verjährungseinrede hinsichtlich der älteren Zinsen, wurde mir mitgeteilt," eine Verjährung kommt gemäß § 497 BGB Abs.3 Satz 4 nicht in Betracht", ist dies so korrekt?
Bearbeitungsgebühren
vom 30.9.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, ich habe einige Darlehen bei einer Bank, bei denen bei Darlehensabschluss -von der Bank voreingetragen und damit nicht "verhandelt"- ein Bearbeitungsentgelt und ein Verwaltungskostenbeitrag in den Effektivzins eingerechnet wurden, sowie monatliche Verwaltungskosten berechnet werden. ... Verjährung der Darlehensabschluss des ursprünglichen Darlehens (vor 5 Jahren) oder die neue Konditionenvereinbarung (neuer Zins, neue Laufzeit) bei der Verlängerung dieses Darlehens (vor 1 Jahr)? ... Beginnt die Verjährung tatsächlich schon mit dem Darlehensabschluss oder erst nach Kenntnis der Rechtswidrigkeit einer Bestimmung?
Grundstücksübertragungen
vom 28.2.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 2001 als Privatperson eine Gewerbeimmobilie gekauft und diese durch eine Bank finanziert. ... Kann die finanzierende Bank die Überschreibung anfechten und ggfs. ... a - grundsätzlich b - nach der Eintragung im Grundbuch c - nach der Auflassungsvormerkung d - überhaupt nicht e - Verjährung bzw.
Vergleich-Akteneinsicht beim RA oder der Bank
vom 19.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor einiger Zeit beauftragte ich meinen RA in einer schwierigen Bankenhaftung ggf. einen Vergleich mit der Bank einzugehen. ... Eine Klage in der ursprüngliche Sache ist wegen Verjährung zum 31.12.2004 ausgeschlossen. ... Meine Frage ist deshalb: Wie kann ich definitiv feststellen, ob ein Vergleich einschließlich Zahlung von Seiten der Bank stattgefunden hat - was mir mein Anwalt nicht mitgeteilt hat?
Falschberatung durch Bank/Auflösung GbR
vom 11.2.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir können mit dem Darlehen nichts anfangen, da laut Bürgschaftsbank bestimmte Dinge nicht in den Bereich Betriebsmittel fallen.Und wir somit den Kredit nicht nutzen können.Ansprüche gegenüber der Bank ?
Nach über 4 Jahren fordert die Bank eine Rückzahlung
vom 19.6.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, es geht um ein ehemaliges Girokonto bei der IngDiba. Das Konto wurde im Mai 2015 fällig gestellt und die letzten Rückzahlungen liefen bis 12.01.2016. Danach, warum auch immer, ist keine Bewegung mehr auf dem mir jetzt zugesandten Auszug zu erkennen.
insolvenz - verjährung - lebensgefährtin
vom 20.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
vor einiger zeit hatte ich ein insolvenzverfahren, welches in 05/2005 eingestellt wurde. nun stehe ich erneut davor, insolvenz anzumelden, um endgültige bereinigung offener angelegenheiten zu schaffen. jetzt ergeben sich mir folgende fragen: 1. verjähren schulden, die im ersten (eingestellten) insolvenzverfahren in der gläubigerliste standen, in der normalen frist ab dem zeitpunkt der letzten zahlungsaufforderung (3 jahre, wenn es keinen anderweitigen titel darauf gibt, der diese frist verlängert) oder ab dem zeitpunkt der einstellung der ersten insolvenz oder beträgt die verjährung der schulden aus dem ersten insolvenzverfahren nun 30 jahre, weil das (eingestellte) insolvenzverfahren als solches schon einen fristverlängernden titel darstellt? ... a - ausstehende versicherungsbeiträge (versicherungsgesellschaften) b - offene forderungen von banken/sparkassen (kredite, kontoüberziehungen) c - offene forderungen von kommunalen betrieben (wasserwerke oder wohnungsgesellschaften/vermieter) d - offene steuerrückstände, gebühren, zuschläge (finanzamt) ich hoffe, nichts wichtiges vergessen zu haben und bedanke mich im voraus ganz herzlich für die hilfe!
Bürgschaft rechtens?
vom 21.4.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
B und C mussten das entsprechend mit der Bank klären, die dann folgendes vereinbart hatten: Die Bank und B treffen folgende Vereinbarung: B übernimmt hiermit ab (Datum) die schuldrechtliche Haftung für das Darlehen und Kontokorrent. ... Diese Vereinbarung haben nur B und C und die Bank unterschrieben. ... A zahlt seit Jahren nun, wird nie über Restschuld und Zins selbständig von der Bank unterrichtet.
Aval Bürgschaft von 1991 Bank zieht immer noch 3% Zinsen ein
vom 25.10.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Bank wurde davon im Jahr 2002 informiert und versprach, sich um die Rückgabe der Bankbürgschaft zu kümmern. Durch einen Zufall hat uns vor zwei Wochen unser Steuerberater darauf aufmerksam gemacht, dass die Bank bis heute (Oktober 2017) jährlich 3% Avalzinsen von unserem Konto abbucht - und das, obwohl die Bank seit 2002 weiß, dass das Mietverhältnis beendet wurde. ... Der ehemalige Vermieter wurde 2002 von der Allianz gekauft und vermutlich lief daher das Schreiben der Bank ins Leere; eine Antwort erhielt die Bank nie und so bucht sie weiterhin jedes Jahr 3% von unserem Konto ab.
Berechnung Forderung Verjährung Fristen
vom 14.8.2019 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
BEISPIEL: also, forderung BankDarlehen aus 05.05.2014 (Kündigung erfolgte zum 08.08.2014) durch die bank. bank trat ab oder verkauft die forderung gegen den kunden an einen inkassounternehmen im jahre 2016. ... Widerspruch fristgerecht eingelegt durch Schuldner 15.02.2017 immerwieder terrorisiert das inkassounternehmen mit abständen den schuldner, der jedoch zahlungsunfähig ist. eine forderungsklage bzw. einen titel hat weder die bank noch das inkassounternehmen . zumindest dem schuldner ist darüber nichts bekannt. wann verjährt genau diese "noch nicht titulierte" forderung???
Rückbuchung eines Lastschrifteinzugs
vom 4.4.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Wenn ich nun die Bank wechsle, könnte dies dazu führen, daß die Bank die Sache neu aufrollt ? Wie stark wäre dabei die Position der Bank ? Ich habe mal einen Gebührenstreit mit einer Anwältin gehabt, da hat diese bis zum Eintritt der Verjährung ihrer Forderung mit ihrer Reaktion gewartet.
Löschungsbewilligung verloren
vom 10.7.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein rechtliches Anliegen: Ich habe meine Löschungbewilligung verlegt/verloren und wollte eine neue anfordern.. leider ist die zahlung des darlehens mehr als 10 Jahre her daher stellt sich die bank quer (nachweis der zahlung vorhanden) .
Bearbeitungsgebühren für Konsumentenkredite per Mahnbescheid einklagen
vom 27.11.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Person A hat keine Zeit mehr, um mit den Banken Gespräche zu führen, da er ab nächster Woche bis ins neue Jahr im Ausland unterwegs ist. Kurzerhand entscheided sich Person A online selbstständig Mahnbescheide zu verschicken, um die Verjährung zu hämmen, da nach kostenloser Erstberatung mit einem Anwalt die Anwaltsgebühren leider zu hoch sind und bisher keine Absagen der Banken vorliegen. ... Bei einem zweiten Darlehensvertrag Santander Consumer Bank ist keine Adresse im Vertrag ersichtlich.