Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

543 Ergebnisse für auto kosten händler frage

Gebrauchtwagen, Sachmangel, Gewährleistung
vom 1.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am selben Tag brachte ich sofort das Auto zum Händler (wieder mit meinem Bekannten), lies das Auto dort, damit er es prüfen kann, beheben kann, etc. 22.02.2007 Der Händler rief an und sagte mir ich kann den Wagen wieder abholen, er kann nichts feststellen. ... Meine Fragen: 1.Muss ich ihn jetzt noch einmal schriftlich auffordern den Schaden zu beheben und ihm eine angemessene Frist dafür setzen (Frist 10 Tage?) ... 5.Sind rechtliche Schritte unter Kosten / Nutzen - Aspekten sinnvoll?
Gebrauchtwagenkauf Motorschaden 2 Tage nach Kauf
vom 30.1.2023 für 60 €
Das Auto blieb 2 Tage nach der Übernahme mit einem möglicherweise gravierenden Motorschaden liegen. ... Damit bin ich bei meiner ersten Frage. ... Die Frage ist, inwieweit ich den Händler zur Übernahme der bereits entstandenen Kosten bringen kann.
Werkstatt repariert Auto nicht.
vom 30.6.2023 für 49 €
Wir haben das Auto dann wieder zurück zum Range Rover Händler gebracht. ... Fragen: Welche Mittel habe ich, damit das Fahrzeug repariert wird, da wir seitdem einen privaten Ersatzwagen nutzen? ... Das Auto stand bereits 4 Monate zu Beginn es Jahres beim Händler wegen eines Fehlers im Steuergerät.
Pkw kauf Mangel und Rost
vom 23.4.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor knapp 3 Monaten einen vw t5 vor 20000€ bei einem Händler gekauft bei den ich nach dem Kauf durch Zufall ein verbeueltes dach festgestellt was mann bei dem Kauf nicht sehen konnte da das Auto zu hoch ist. ... Da der Verkäufer sich bei einer Instandsetzung oder kostenerstattung quer stellt is jetzt die Frage welche rechtlichen Möglichkeiten habe ich da um dieses Problem zu klären.
Frage bzgl. arglistige Täuschung Autokauf Import
vom 8.3.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Probefahrt gemacht, alles war super, das Auto gefiel mir echt gut. ... Auch später in der außergerichtlichen Verhandlung gibt der Händler die Haftung zu, dass er als "Händler" fungiert hat und auch Gewährleistungsansprüche über ihn laufen. ... Ich nahm das Auto mit und einige Zeit später (200-300km) kamen die ersten großen Probleme.
Händlergewährleistung Gebrauchtwagen bzw. Reparaturgarantie nach Halterwechsel
vom 5.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Auto-Händler weigert sich die vollen Kosten zu zahlen. ... Wie muss der Händler nun im Rahmen der Gewährleistung eintreten? Muss er mir den ersten Satz Reifen bezahlen, oder wenn ich ihm das Auto gebracht hätte (Händler sitzt bei Hannover, ich wohne in FFM) nur ein gleich hochwertiges Paar Reifen (Sein Angebot 150 Euro inkl.
GebrauchtPKW v. Händler - Gewährleistung
vom 27.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Aussage des Werkstattmeisters hätte der TÜV die Bremsleitung bereits im Mai beanstanden müssen, da sich der vorliegende Zustand nicht innerhalb von 6 Monaten entwickelt haben kann 24.11.2005 Telefonat mit dem Verkäufer -keine Reaktion auf Mitteilung des zweimaligen Motorabsterbens, da er so viel Werbung per email bekomme und alles ungelesen lösche -Auto sei mängelfrei übergeben worden, da TÜV im Mai und AU frisch gemacht, also müssen alle Mängel später entstanden sein Hier nun meine Fragen: Welche Ansprüche kann ich gegen den Verkäufer geltend machen? Ich habe das Auto ca. 200 km von meinem Wohnort entfernt gekauft, sollte der Verkäufer nachbessern wollen, muss ich das Auto dann zu ihm bringen oder ist das dann "sein Problem" bzw. habe ich das Recht hier vor Ort von einer Werkstatt meiner Wahl reparieren zu lassen? ... Der Verkäufer beruft sich darauf, dass das Auto mängelfrei gewesen sein muss, da es im Mai neu TÜV bekommen hat)
Gesetzliche Gewährleistung
vom 25.1.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ca ein viertel Jahr später brachte ich das Auto in eine Kfz-Werkstatt in der Nähe meines Heimatortes und erläuterte denen mein Problem. ... Als das Auto repariert war, beliefen sich die Kosten auf ca 600 Euro, weil laut Kfz-Werkstatt ein weiteres Teil in den BMW eingebaut werden mußte, weil das bei der Bestellung des defekten Teils nur als Kombination mit diesem Teil geliefert wird. ... Meine Frage: Soll ich die Rechnung an die Kfz-Werkstatt überweisen?
KfZ Garantie & Gewährleistung
vom 14.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu dem Auto erhielt ich vom Händler eine CarGarant-Garantie für ein Jahr, die wohl nach Aussage des Autohauses alle Kosten trägt in Verbindung mit der Reparatur (Material- & Lohnkosten), aber eben nicht die Kosten die zur Fehlerdiagnose führen sollen! ... Ist der Händler nicht verpflichtet diese Kosten jetzt zu übernehmen, egal ob Garantie oder so? ... Wie sollte ich mich weiter verhalten, das ich mein Auto so schnell wie möglich wiederbekomme, denoch nichts oder so wenig wie möglich selbst bezahlen muß und ohne das Auto erst umständlich an den Händler bei dem ich es gekauft habe überführen muß??
Kauf eines Fahrzeuges
vom 27.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun meine Frage: Wenn mein Sohn uns das Auto Finanziert und wir es wegen der Umweltprämie auf unseren Namen Anmelden, könnte uns das Fahrzeug Gepfändet werden? ... Das neue Fahrzeug würde so um die 10000€ kosten.
Auto gewerblich kaufen, privat zulassen?
vom 26.2.2021 für 25 €
Der Händler meinte, dass das Auto zunächst gewerblich zugelassen werden muss, ist das so richtig? ... Kann er mir das Auto dann ohne irgend welche Nachteile überschreiben/schenken/für 1€ verkaufen? Oder würden in irgend einer Weise Kosten/Steuern entstehen?
Schaden am Auto, Kauf als GmbH
vom 17.4.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Frage: Wir haben als GmbH einen gebrauchten PKW (Passat bei 185.000km gekauft 11/13) Aussage des Händlers der wagen hat bis 200.000Km Gewährleistung. zu beachten ist es wurde kein Kaufvertrag gemacht sondern nur eine normale Rechnung ausgestellt. Nach kurzer Zeit (3 Monat 02/14) ist das Radlager kaputt gegangen. bei 197.709Km Der Händler wollte den Reparaturschaden von ca. 800 Euro nicht erstatteten, da er dies mit normalem Verschleiss begründet.
Kauf von KFZ und Mängel
vom 20.2.2010 22 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
BJ 1996, 175.000km, Kaufpreis: 2.500,00 Euro Das Auto habe ich in Wiesbaden beinem Händler gekauft. ... Ok, es war leichtsinnig jedoch machte das Auto auf den ersten Eindruck ein gutes Bauchgefühl. ... Ich möchte das Auto dennoch gerne behalten, welche Möglichkeiten habe ich ?