Sehr geehrte Damen und Herren, mir ist am 5 November folgendes passiert.Ich hatte mein Auto einen Peugeot 307 Cabrio in eine Werkstatt gegeben um die Bremsen (Beläge und Scheiben) vorne und hinten zu erneuern.Ich war das erste mal dort zur Reperatur.Am Mittag erhielt ich einen Anruf des Chefs der Werkst.... Er sagte er muss weiter probieren.Ich überlegte nach dem Gespräch und rief ihn nach einigen Minuten wieder an.Ich sagte ihm dass das Auto vorher völlig in Ordnung war.Ich sagte ihm dass man den Knopf am Türschlüssel etwas länger drücken muss,und sich damit der Koff. entriegeln lässt.Er sagte ja das wisse er ja (muss er ja auch denn sie sind spezialisiert auf Peugeot).Wir beendeten das Gespräch (mit keinem guten Gefühl meiner Seite).Zwei Minuten danach rief er an und teilte mir mit das der Koff. jetzt auf sei,ich war verwundert.Er sagte ja es war doch wegen dem Schlüssel.Ehrlich gesagt kam mir das sehr seltsam vor das Ganze.Nun gut,ich war froh das ich nächsten Tag mein Auto holen konnte.Ich bezahlte knapp 700;Eur. Ich fragte wo mein Auto sei,er sagte es stehe auf dem Gelände nebenan,das zur Werkstatt gehört.Ich ging zu meinem Auto öffnete und sah einen total verdreckten Teppichboden (roter Sand) und die Fahrertür innen auch verschmutzt.Ich war etwas geschockt.Einem Kunden so ein verschmutztes Fahrzeug zurück zu geben,sollte nicht sein (zumal es ja vorher sauber war).Ich überlegte ob ich den Chef darauf ansprechen sollte,ließ es dann aber sein,denn die zwei Hiobsbotschaften zuvor reichten eigentlich aus.Für mich stand fest ich würde sowiso nicht mehr in diese Werkst.gehen.Also fuhr ich zur nächsten Tankstelle (ca. 200m entfernt) und wollte tanken und das Auto reinigen.Ich ging auf die rechte Seite um den Tankdeckel zu öffnen,und sah da dass die Stosstange nicht mehr bündig anliegt und Lack beschädigt ist und er Kratzer hat,auch auf der linken Seite sind Kratzer.Ich war so geschockt als ich das sah,fast den Tränen nah.Ich fuhr "direkt" wieder in die Werk.