Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

865 Ergebnisse für anwalt gebühr streitwert

Kostenrechnung Anwalt Schadenminderungspflicht
vom 11.1.2015 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dazu heißt es im Protokoll: Im Verfahren I beträgt der Streitwert 30 T€ Im Verfahren II beträgt der Streitwert 180 T€ Im Verfahren I hat der Vergleich keinen Mehrwert. Der Wert des Vergleichs beträgt im Verfahren II 250 T€ Nun verlangt der Anwalt folgende Gebühren, ohne Anrechnung der Beratungsgebühr Verfahren I 30 T€ Verfahrensgebühr 1,3 aus 30 T€ Terminsgebühr 1,2 aus 30 T€ Verfahren II 180 T€ Geschäftsgebühr 1,5 aus 180 T€ (für ein Anschreiben an die Gegenseite , trotz Klageauftrag) Verfahrensgebühr 1,3 aus 180 T€ Verfahrensgebühr 0,8 aus 70 T€ Terminsgebühr 1,2 aus 250 T€ Einigungsgebühr 1,0 aus 180 T€ Einigungsgebühr 1,5 aus 70 T€ Darüber hinaus würde der Anwalt eine Geschäftsgebühr 1,8 aus 250 T€ verlangen. ... Sind die Gebühren der beiden Verfahren miteinander abzugleichen?
Räumungsklage: Immobilienwert als Streitwert?
vom 18.2.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren,Ich bin Eigentümer eines Hauses was ich nicht selbst bewohne sondern gelegentlich als Ferienhaus nutze.Ich habe in diesem Haus einen einzigen Mieter der auf das Haus und das Anwesen achtet.Die vereinbarte Miete hat er also "abgearbeitet".Nun habe ich diesem Mieter gekündigt da es zu Unregemäßigkeiten mit dem Ihm anvertrauten Geld zum Erhalt des Hauses kam.Ich habe durch einen Anwalt eine Räumungsklage eingereicht.Nun bekam ich eine Rechnung vom Anwalt in der der Gegenstandswert der Klage der Wert der Immobilie ist mit der Folge das die Gebühren des Anwaltes und der Gerichtskostenvorschuß entsprechend hoch ausfällt.Meine frage:Ist für die Berechnung des Gegenstandswertes nicht eine Jahresmiete entscheidend auch wenn Sie nicht gezahlt sondern durch Dienstleistung erbracht wird?
Kostenabrechnung Scheidungsfolgenvereinbarung
vom 15.12.2019 für 40 €
In letzterer heißt es: "Die Anrechnung von Gebühren für außergerichtliche Verfahren auf Gebühren in einem Gerichtsverfahren wird ausgeschlossen." ... Mein Anwalt riet mir, die Scheidungsfolgenvereinbarung vom Gericht beurkunden zu lassen. Bei der Abrechnung der gerichtlichen Vertretung stelle ich nun fest, dass dadurch, dass das Gericht beim Streitwert auch die Werte der Vermögensauseinandersetzung angesetzt hat, der Anwalt auch auf diesen Teil des Streitwertes 0,8 Verfahrensgebühr als auch 1,5 Einigungsgebühr abrechnet.
zu hoher Klagewert/Streitwert bei Zugewinnforderung
vom 6.3.2025 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da sein Anwalt einer seiner besten Freunde ist, hat dieser sich leicht getan, diese Forderung vor dem Familiengericht zu stellen. ... Trotzdem steht ja der Klagewert vorerst so im Raum und mein Anwalt hat nach der jetzigen Anhörung seine Vorschussrechnung auf Grundlage der 165.000 € gestellt, was für mich eine enorme finanzielle Belastung ist. ... Wie kann ich erwirken, dass das Gericht jetzt einen realen Streitwert festsetzt?
Berechnung des Gegenstandswertes zur Geschäftsgebührermittlung gem. RVG
vom 9.1.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Anwalt konnte in einem Vergleich/Einigung mit dem Anwalt meines Bruders erreichen, dass ich (aufgrund meines hälftigen Anspruchs aus einem Berliner Testament und §2287 BGB) 100 TEUR aus der Schenkung meines Vaters an meinen Bruder von meinem Bruder erhalte. ... Vor Mandatserteilung hat mir mein Anwalt mitgeteilt, dass nach der Vergütungsregelung des RechtsanwaltsvergütungsG (RVG) abgerechnet wird. Um die Geschäftsgebühr (Satz 2,5) und Einigungsgebühr zu ermitteln, hat mein Anwalt in der Abrechnung den Gegenstandswert wie folgt ermittelt: Vergleichsbetrag: 100 TEUR Halbe Beerdigungskosten: 5 TEUR Halbe Darlehenskosten: 25 TEUR Gegenstandswert (Summe) 130 TEUR Meine wesentliche Frage ist: Dürfen die Beerdigungs- und Darlehenskosten zu dem Vergleichsbetrag hinzuaddiert werden, so dass diese den Gegenstandswert/Streitwert und somit die Geschäftsgebühr erhöhen ?
Hilfe! Unser eigener Anwalt erpresst uns?
vom 15.6.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach 3 Monaten haben wir das einem Anwalt übergeben. ... Er setzt 12 Monatsmieten als Streitwert an, aber langsam glaube ich, dass der Fall nur in der Schublade lag, damit die Schuldensumme so anwachsen konnte! ... Können wir den Anwalt wechseln?
Prozessgebühren
vom 13.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, auf die einstweiligen Anordnungen reagierte das Gericht nicht, sondern verschob die Entscheidung auf Trennungsunterhalt auf einen einzigen Gerichtstermin mit zwei Anwälten, der mit einem Vergleich endete. ... Der Streitwert wurde wie folgt festgesetzt (Beträge gerundet): Hauptsache 21.300 Einstweilige Anordnung 10.650 Einstweilige Anordnung PKV 3.850 Gesamt 35.800
Auflösung Erbengemeinschaft
vom 18.11.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist die Bemessungsgrundlage für die Auseinandersetzung gleichbedeutend mit dem Streitwert ? Kann der Anwalt den Streitwert nach "gut dünken" festlegen und somit die Gebühren hochtreiben? Bezieht sich der Streitwert nicht nur auf seinen Anteil an der Immobilie ?
Mahnbescheid vom Anwalt
vom 19.5.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, ich habe heute einen Mahnbescheid erhalten: HF 104,55 EURO 1. ... Rechtsanwalt Gebühr 101,25 Euro Auslagen 20,00 Euro 19,00 % MwSt 23,04 Euro Summe 178,79 Euro Nebenforderungen Mahnkosten 18,50 Euro Anwaltsvergütung für vorgerichtliche Tätigkeit aus mitgeteiltem vorgerichtlichen Streitwert i.H.v 104,55 Euro. 200,52 Euro Gesamtsumme: 502,36 Euro Kann dieser Mahnbescheid stimmen ?
Anwaltsabzocke?
vom 5.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun sagte mein Anwalt es kommen noch folgende Rechnungen von ihm auf mich zu. Berechnung Zugewinn ca. 4000 Euro (Bei Streitwert ca. 100´000 Euro) Berechnung Unterhalt ca. 2500 Euro (nachehelicher Unterhalt) Klage Umgangsregelung Kind ca. 1500 Euro (mein eigenes Kind sehe ich schon seit 3 Jahren nicht mehr) Das sind bereits 10´400 Euro für den Anwalt. ... Darf ein Anwalt einfach einen Mandanten so unter Druck setzen und die Gebühr erhöhen, weil es mehr Arbeit für Ihn ist?
Beratungsgebühr
vom 7.11.2010 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe dann den Anwalt davon in Kenntnis gesetzt, ihn aber gebeten, die Sache noch nicht abzuschliessen, weil ich erst sehen muss, wie die Versicherung reagiert. ... Das habe ich dem Anwalt mitgeteilt und ihn gebeten, die Sache abzuschliessen.Zu meiner Verwunderung kam nun eine Rechnung über 246,00 Euro die eine Beratungsgebühr ausweist. Meines Wissens besteht nur eine Beratungsgebühr , wenn der Anwalt Dritten gegenüber nicht tätig sein soll.Es wurde mir geraten, die Rechnung zu überprüfen zu lassen, da nur eine Vertretungsgühr angefallen wäre.
Anwaltsrechnung mit Gebührenüberhebung
vom 25.6.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die RAin stellte sich einen Streitwert von € 50.000,- vor (schrieb so wörtlich), welchen wir jedoch mit € 30.000,- festlegten und der dann auch so gefordert wurde (außergerichtlich). ... Ich riet meiner Schwester, endlich den Anwalt zu wechseln und den Zugewinn beim Gericht anhängig zu machen, um endlich mal an die notwendigen Auskünfte zu kommen (ihr legen immer noch keine Belege vor). ... Der Streitwert von € 30.000,- ist richtig.
Erhöhungsgebühr - ist ein Nachlass möglich ?
vom 4.12.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im November 2004 wurde in der gleichen Angelegenheit dann über den gleichen Rechtsanwalt eine Nachlassklage eingereicht, Streitwert 39.500 EUR.. ... Nach Einreichung der Nachlassklage möchte unser Anwalt nun einen weiteren Vorschuss von 2000 EUR. Bei Übergabe der Rechtsstreitigkeiten wurde (ohne Kenntnis spätere Erhöhung Gebühren) mit unserem Rechtsanwalt vereinbart, dass angesichts der 9 Kläger mit all den zusätzlichen für einen Rechtsanwalt erschwerenden Besonderheiten, der Einfachheit halber ich als alleiniger Ansprechpartner für den Anwalt zuständig bin.
Rechtsschutzversicherung zahlt - Anwalt behält privat geleisteten Vorschuss
vom 7.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Abgerechnet wurde nach BRAGO § 11, 10/10 Geschäftsgebühr §118 I 1 Der Streitwert wurde mit 1.385.600,90 EUR beziffert. Der Notar B hatte einen Streitwert von 1.710.000 DM vermerkt. ... Kann der Anwalt den Streitwert einfach wegen einer veralteten Information durch mich um 1 Mio DM erhöhen oder muss er nicht seine Kenntnisse aus dem Verfahren nutzen und den jetzt bekannten Wert annehmen?
Anwaltsgebühr Scheidung/ Unterhalt Kind
vom 30.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, habe ich irgendwie die Möglichkeit gg. eine Rechnung von meinem Anwalt vorzugehen? ... Jetzt habe ich die Rechnung bekommen und ich möchte mich gg. die Gebühr von (netto) 562,50 wehren. ... Ist es rechtens das der Streitwert sich auf den gesamten Unterhalt bezieht, wo es doch nur um die Erhöhung ging?
Anwalt stellt mir höhere Rechnung aus als er in Kostenfestetzung beantragt hat
vom 21.3.2025 für 45 €
Der Anwalt hat direkt Kostenfestsetzung beantragt, die ich ihm 2x korrigieren musste, (meine Kosten, falscher Streitwert). ... Dass die mit der oben zitierten Kostennote geltend gemachten Gebühren tatsächlich entstanden sind, soll an dieser Stelle nicht vertieft werden. ... Wenn nein, wie verfahre ich mit dem Anwalt?