Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.997 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Tapeten nach Auszug entfernen
vom 14.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe zum 1.12.2005 eine unrenovierte Wohnung bezogen. ... Nach dem Einzug habe ich die gesamte Wohnung mit Rauhfaser tapeziert und weiß gestrichen. ... Jetzt steht der Auszug unmittelbar bevor und mein Vermieter verlangt, dass alle Tapeten entfernt werden.
Kündigungsfrist und Kautionsrückzahlung
vom 24.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als ich im Februar 2000 den Mietvertrag unterschrieb, hinterlegte ich eine Mietkaution von 3 Monatsmieten.Trotzdem war die Wohnung kaum, bzw. nicht fachmännisch renoviert. ... Für mich ergeben sich somit folgende Fragen: Kann ich als Mieter von einer dreimonatigen Kündigungsfrist ausgehen, obwohl mein Mietverhältnis lt. Mietvertrag am 15.03.2000 begann und demzufolge eine Kündigungsfrist von 9 Monaten für Mieter und Vermieter vorschreibt?
Mietrecht - Zusatzvertrag AirBNB
vom 20.12.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Bestandteil der Vertrages ist ein Zusatzvertrag für einen AirBNB vermietung. ... Hier der genaue Wortlaut: „§ 2 Mietsache
 Die im Hauptmietvertrag angemietete Wohnung darf unter folgenden Bedingungen durch den Mieter als AirBnB Objekt untervermietet werden, Wobei sich die Forderungen aus dem für den Vermieter erhöhten Aufwand ergeben:
 1. Der Mieter stellt dem Vermieter jeweils zum Dritten des Folgemonats die Vermietungsübersicht seines AirBnB Accounts zur Verfügung (das Original als PDF)
 2.
Auslegung Nebenkosten
vom 24.11.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter bestreitet dass Heizung und somit Gasversorgung in den Nebenkosten enthalten ist. ... Im Mietvertrag steht zu Nebenkosten: "Die unten angekreuzten Nebenkosten sind vom Mieter zu bezahlen, zuzüglich etwaiger neu eingeführter Nebenkosten." ... Zahlung unter Vorbehalt, oder Ablehnung mit verweis auf Vermieter und Mietvertrag.
Falscher NBK-Abrechnung wegen, Kündigung
vom 4.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: 13 Jahre Mieter (Einzelperson) einer geteilten Wohnung (andere Hälfte nutzt Vermieter = Familie). ... Fakt: die halbe vom Mieter und Vermieter genutzte Wohnung ist aber nicht der danebenliegenden weiteren Wohnung des Vermieters zugeschlagen (da anderer Hauseingang und separater Zugang). Vermieter nutzt also 2 Wohnungen (genauer 1,5).
Renovierungsplicht bei Auszug
vom 14.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter ist verpflichtet, die in der Mieteinheit erforderlichen Schönheitsreparaturen regelmässig und fachgerecht vornehmen zu lassen. ... Ziffer 5, so ist der Mieter verpflichtet, die anteiligen Kosten für die Schönheitsreparaturen aufgrund eines Kostenvoranschlages eines von der Vermieterin ausgewählten Fachgeschäftes an die Vermieterin nach folgender Maßgabe zu zahlen: .... Sofern bei Beendigung des Mietverhältnisses von der Vermieterin festgestellt wird, daß der Mieter seiner Verpflichtung zur Ausführung der turnusgemäßen Schönheitsreparaturen gemäss Ziffer 5 dieses Vertrages nicht nachgekommen ist, so hat der Mieter die gesamte Mieteinheit auf seine Kosten fachmännisch zu renovieren. ...
Freundin aus Wohnung verweisen...
vom 27.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit dem Verweis auf dieses "Wochenendwohnen" weigert sie sich seit Mietbeginn etwas zur Miete dazuzubezahlen. Ich trage also sämtliche Miet- und Nebenkosten allein. ... Umstände vom Hausrecht gebrauch machen und sie quasi aus der Wohnung werfen?
Verhälltnissmäßigkeit Nebenkosten Ferienwohnung
vom 16.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Verhandlung der Miet- Und Nebenkosten mit dem Vermieter vor Unterzeichnung des Vertrages wurde vom Vermieter eine Nebenkosten-Pauschale von 80 € festgelegt. ... Im Vergleich zum durchschnittlichen Verbrauch aller Mietern (normale Nutzung, keine Ferienwohnung) liegen meine Verbrauchswerte ca. 40-50% über den Durchschnittswerten, obwohl ich die Wohnung nur an wenigen Tagen genutzt habe. ... Ich fürchte der Vermieter hat die Nebenkosten bewusst so niedrig angesetzt damit er die Wohnung leichter vermieten kann.
Schönheitsreparaturen vs. Endrenovierung
vom 10.7.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kommt der Mieter seinen Verpflichtungen nicht nach, so kann der Vermieter nach fruchtloser Aufforderung des Mieters zur Durchführung der Arbeiten Ersatz der Kosten verlangen, die zur Ausführung der Arbeiten erforderlich sind. Bei Nichterfüllung seiner Verpflichtungen nach Satz 2 hat der Mieter die Ausführung dieser Arbeiten während des Mietverhältnisses durch den Vermieter oder dessen Beauftragten zu dulden." -------------------------------------------- § 18 Sonstige Vereinbarungen [Anmerkung des Fragestellers vorab: Die u.g. sonstigen Vereinbarungen sind nicht gesondert ausgehandelt, handschriftlich oder in sonst einer Weise vom übrigen Vertragswerk abgesetzt, sondern "vorgesetzt" vom Vermieter und in Ihrem Paragraphen eindeutiger Teil des laufenden Vertragstextes]: "Der Mieter verpflichtet sich ferner, die Wartungskosten für die Elektro- und Gasgeräte (insbesondere Geräte zur Warmwsseraufbereitung), die Zubehör der Wohnung sind, bis zu einem jährlichen Gesamtaufwand von zur Zeit Eur 92,-- zu bezahlen. ... Als Laie würde ich den im Vertrag definierten Zustand ("renoviert übernommen") so verstehen, als dass ich die Wohnung nur in den Zustand der Übernahmen versetzen muss und die Fristen für evtl.
Weitere Frage zum Kündigungsverzicht
vom 7.1.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag wurde eingehend mit dem Vermieter bzw. dessen Beauftragten durchgesprochen. ... Das Ergebnis beidseitiger , eingehender Besprechung (Aushandelns) sind die unter §22 festgehaltenen Individualvereinbarungen Unterschrift Mieter+Vermieter Die Kündigung habe ich am 27.12.15 geschrieben. ... Nun will uns der Vermieter erst zum 01.07.16 aus dem Vertrag lassen.
Mietvertrag beide unterschrieben zum 1.5.2013 privatvermieter jetzt Trennung
vom 4.4.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter (privat ) besteht auf die volle miete für die 3 Monate sowie die Kaution in Höhe von 1000€ . ... Der Vermieter will nächste Woche die Wohnungsübergabe machen , ich habe aber kein Interesse daran da keiner von uns beiden die Wohnung nutzen möchte und somit kein Umzug stattfindet. ... Der Vermieter stellt auf stur will nächste Woche die 1000€ Kaution haben obwohl kein Einzug stattfinden wird und ab 1.5 drei Monate die miete .
Vom Untermieter zum Hauptmieter. Geht das?
vom 24.7.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sowie andererseits, weil ich in der Wohnung seit Einzug amtlich gemeldet bin. ... In diesem Zusammenhang bitte das strenge Berliner Meldegesetz seit November 2015 beachten, wo der Vermieter alle gemeldeten Personen in seinem Haus abfragen kann. ... in den Mietvertrag aufzunehmen und kann sie irgendwann sagen, dass wir uns getrennt haben und sie scheidet aus dem Mietvertrag aus, so dass ich der einzige (Haupt)Mieter der Wohnung bleibe?
Parkettschaden kurz vor Auszug
vom 8.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ende letzten Jahres hatte mich mein Vermieter gebeten auszuziehen, da er die Wohnung verkaufen wollte. ... Der ca. 40 Jahre alte Innenstadt-Balkon hätte tatsächlich eine Dampfstrahlreinigung vertragen (im übrigen auch bereits VOR meinem Einzug), zu der ich technisch allerdings nicht in der Lage war. ... Weitere €76,80 zieht der Vermieter von der Kaution ab als anteilige Miete vom 16.06.-23.06.07, also für den Zeitraum nach der Kündigung bis zur verspäteten 2.
Kündigungsvorgehen mit mehreren Hauptmietern/Nachmieterintegration
vom 18.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Doch dies lehnt er ab, da er es für unnötig hält, möchte er doch in der Wohnung bleiben und auch andere Mitekonditionen bei einem neuen Vertrag ausschließen will. ... Somit werde ich ...... ab dem xx.xx.xxxx von allen Rechten und Pflichten des Vertrags entbunden. ... Muss ich mit dem Vermieter einen Ausschlussvertrag schließen um aus dem Mietvertrag genommen zu werden?
Mietspiegel Berlin
vom 11.8.2020 für 25 €
Ich vermiete die Wohnung an zwei Personen (Zimmer jeweils 15 qm mit einem kleinen Wohnbereich in der Küche und Wintergarten) für jeweils 400€ kalt. Da ich evtl vorhabe die Wohnung selbst zu nutzen, sind beide Verträge auf ein Jahr datiert. Nun stellt sich die Frage ob ich mich aufgrund des Mietspiegel Strafbar mit dieser Miete mache.
Kopplungsgeschäft Wohnungsmietvertrag plus Pkw Nutzung
vom 15.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo zusammen, Ixh habe ein leerstehendes Haus gekauft und hatte eigentlich vor die Wohnungen zu renovieren um sie dann zu vermieten. Jetzt kam mir die Idee die Wohnungen nicht zu renovieren und die Mieter damit zu uberzeugen, dass ich Ihnen 3 Jahre lang einen Kleinwagen anbiete (solange die Miete pünktlich gezahlt wird). ... Viele Gruesse Vermieter
Mietaufhebungsvertrag per SMS geschlossen?
vom 29.8.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachmieter wollten schon vor Beginn der Mietzeit Sachen unterstellen, nachdem Sie die Wohnung gesehen haben, haben Sie es sich kurzzeitig anders überlegt und Vermieter hat gesagt das Übergabe nicht stattfindet und ich aus dem Vertrag nicht vorzeitig raus komme. ... Jetzt bekomme ich eine SMS, dass mein Vermieter ohnen meine Erlaubnis die Nachmieter reingelassen hat und diese bereits Möbel untergestellt haben. ... Hat der Vermieter Hausfriedensbruch begangen?
Mietschulden? - Mitbewohnerin Mietansprüche geltend machen
vom 28.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als sie in Zahlungsschwierigkeiten kam, wurde die Miete dann von der Kommune übernommen (Sozialhilfe). ... Sie informierte mich nicht über diesen Vorgang und gibt auch keine Auskünfte über einen eventuellen Schriftverkehr mit dem Vermieter. Meine Frage: Kann der Mieter jetzt Mietansprüche gegen mich geltend machen, da ich immer noch im Vertrag stehe?
Rückzahlung von Mietnebenkosten
vom 23.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Vermieter kündigt Wohnung wegen Eigenbedarf zum 30.4.2008. ... Vermieter fragt Mieter ob die Wohnung schon zum 20.05.2008 frei ist. ... Mieter vereinbart telefonisch mit Vermieter: Mietnebenkosten-Vorauszahlung ist bis 20.05.2008 zu zahlen.