Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.314 Ergebnisse für unternehmer frage recht

Wasserschaden nach Notartermin -vor Bezug/Zahlung-
vom 5.8.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen sind nun: 1. ... Ändert es etwas an der (Rechts-)Lage, das meine Lebensgefährtin schwanger ist und der Zustand der Wohnung eventuell gesundheitlich fraglich wird? ... Kann ich überhaupt etwas unternehmen oder bin ich durch diese ´Sachmängelhaftung´-Klausel an die Abnahme/Bezahlung der Wohnung gebunden?
Hausvertrag
vom 14.1.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir waren an besagtem Tag, bei einem zweiten Termin um Fragen bezüglich eines Fertighauses der Firma X zu klären. ... Der Bauherr kann den Rücktritt nur innerhalb einer Frist von zwei Wochen ab dem unter 3. bestimmten Termin gegenüber dem Unternehmen erklären. ... Am Freitag meldete sich dann aber mein Bauchgefühl...Kann er auf seinem Recht beharren, das wir uns nicht um die Finanzierung gekümmert haben und einen Schadenszahlung fordern oder besteht die Möglichkeit dort ohne Schaden heraus zu kommen?
Skontoabzug
vom 17.9.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, folgende Frage stellt sich mir. ... Jetzt bin ich aber wirklich sauer und deshalb frage ich nach. ... Wenn ich doch einen Abschlag vor Rg.Stellung bezahlt habe (ich weiß nicht ob dies wegen den Materialien so gehandhabt wird) habe ich dann nicht das Recht diesbezüglich so zu argumentieren, dass a) ich ziehe bei den anderen beiden Rg. trotzdem Skonto ab, nach z.B. 20 Tagen und b wenn die dann nachfordern kann ich c) sagen, was wollen Sie eigentlich, ich habe 35% der Rg. bezahlt bevor diese gestellt war.
Muss ich Minusstunden bei Kündigung nacharbeiten?
vom 6.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(wir haben alle 3 100 Minusstunden im letzten Monat gemacht) Meine Frage jetzt: Muss ich diese Minusstunden wieder reinarbeiten oder ist das Schuld der Arbeitgebers und verfallen Sie? Mein Arbeitsvertrag lautet auf 160 Stunden im Monat, es gibt aber kalendarisch mal Monate mit 176 Stunden, ist dies auch rechtens?
US-Erbrecht - Großvater nach Amerika ausgewandert, bestehen Ansprüche?
vom 23.10.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
mein großvater tauchte 1948 unter und lies seine frau mit fünf kindern alleine nachforschungen haben ergeben das er mit geänderten personaldaten 1950 nach den usa auswanderte, registriert wurde er in pennsylvania mit wiederum geänderten personaldaten schließlich gründete er in oregon ein unternehmen um ca. 1977 heiratete er und adoptierte scheinbar einen sohn der neuen frau, diese frau verstarb 1987 und er selbst 1992 in deutschland leben noch zwei kinder meines großvaters, haben sie irgendwelche ansprüche auf das vermögen in den usa bzw. haben sie ein recht auf die lebensgeschichte ihres vaters in den usa ?
VORLÄUFIGES ZAHLUNGSVERBOT IN ÖSTERREICH
vom 20.3.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
-SCHULDNER MIT WOHNSITZ IN DEUTSCHLAND UND BANKKONTO BEI ÖSTERREICHISCHE BANK. -GLÄUBIGER WARTET AUF EUROPIÄSCH ERKLÄREN SEINER DEUTSCHE VOLLSTRECKUNGSTITEL(KANN NOCH EInE WOCHE DAUERN). -GIBT ES IN ÖSTERREICH IN DER ZWISCHENZEIT EINEN VORLÄUGIGES ZAHLUNGSVERBOT ODER EINEN ANDERE SICHERSTELLUNG DER FORDERUNG?
Zweimal gleiche Autoreparatur
vom 22.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich musste heute mein Auto reparieren lassen, weil der Bremssattel rechts vorne schwergängig geworden war, was dauerndes Bremsen zur Folge hatte. Ein Austausch dieses Bremssattels, der Scheiben rechts und links sowie Bremsbeläge und Arbeit kam auf ca. 800 €. ... Meine Stammwerkstatt aufzusuchen kam nicht in Frage, da sie mehr als 100 km entfernt ist und sofort repariert werden musste.
Nutzung eines Städtenamens in einer Markenbezeichnung
vom 8.3.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Zusammenhang ergeben sich für die Stadt Fulda möglicherweise spezifische rechtliche Fragen hinsichtlich der Nutzung dieser Marke, die wir als kommunale Mandatsträger in der Stadtverordnetenversammlung thematisieren möchten. ... - Hat die Stadt Fulda das Recht, Lizenzgebühren für die Nutzung der Marke „Fulda Reifen" zu verlangen, wenn es sich um eine Herkunftsbezeichnung handelt? - Welche rechtlichen Schritte müsste die Stadt Fulda unternehmen, um entweder ein Verbot der Markennutzung durchzusetzen oder Lizenzgebühren für die Nutzung der Herkunftsbezeichnung zu fordern?
Arbeitsrecht: Teilzeit in Elternzeit (Gehaltskürzung, nur 4 Monate, neue Tätigkeit)
vom 23.5.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wirtschaftlich schwierige Situation des Unternehmens (offiziell Einstellungsstop). 2. ... - Kann ich alternativ in einem anderen Unternehmen eine Elternteilzeitstelle suchen/annehmen? ... --> der Betriebsrat in unserem Unternehmen ist dbzgl. leider keine große Unterstützung.
Abercrombie Abmahnung Ausland Non EU
vom 9.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Ich habe eine Frage die Marke Abercombie und Fitch betreffend. Kann eine Person die über Ebay von den USA (Staatsbürger USA, Wohnort USA) etwa 50 originale Artikel des besagten Unternehmens verkauft hat deswegen eine Abmahnung wegen Markenrechtsverletzung mit einer Kostenrechnung über 1300 Euro eines Rechtsanwaltes aus Deutschland bekommen? ... Soviel ich bisher gelesen und verstanden habe ist es beim Verkauf von original Ware dieses Unternehmens innerhalb der EU zumindestens rechtens wie die Vorgehensweise des Anwalts ist.
mangelhafte lackierung schadenersatz
vom 5.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Auftragnehmer hat das Recht zur dreimaligen Nacherfüllung. Schlägt die Nacherfüllung auch danach fehl, so hat der Auftraggeber entweder das Recht zum Rücktritt(Rückgängigkeit des Vertrages) oder zur Minderung(Herabsetzung der Vergütung). 3. ... Beschreibung des Vertrages: Komplettaussenlackierung,ausbesserung der schadhaften stellen im Innerem(Falze),spoilersatz mitlackieren und anpassen,radläufe bördeln,lackierung im oryginalton. - es steht ausser frage das die o.a. schäden aufgetreten sind- Fragen: 1.Rost am fahrzeug-kann ich mich auf §10 Pkt.1 (sehe oben)berufen mit der begründung:Die beschädigten stellen an den Türfalzen sind eindeutig durch Rost befallen, leider aber nach genauen Prüfung des Vertrages haben wir festgestellt, dass es sich unserseits um Ausbesserungsarbeiten gehandelt hat, die im Gegensatz zu Erneuerung/Instandsetzung von jeglicher Gewährleistung ausgeschlossen sind. 2. kratzer am auto: kann ich mich darauf berufen, dass es sich um rein mechanischer schaden handelt der durch fremdkraft einwirkung entstanden ist. 3.kann ich (bei antwort zu1:nein,zu2:nein) die regulierung des schadens solange verweigern bis der"beschädigte" das fahrzeug zu begutachtung vorführt. 4.kann ich (bei antwort zu1:nein,zu2:nein,zu3:nein)aus meinem recht zu nachefüllung gebrauch machen, oder muss ich den finanziel regulieren (immerhin sin es über 200%) bedanke mich im vorfeld MfG
Gebrauchtwagen - Gewährleistung
vom 8.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Anliegen… Anfang Dezember letzen Jahres habe ich einen Audi A4 Bj. 2001 mit Autogasanlage bei einem hiesigen Audi Händler gekauft und für dieses Fahrzeug auch eine Gebrauchtwagen Garantie abgeschlossen. Zur Info, die erwähnte Gasanlage wurde auf meine Veranlassung in Regie des Händlers in einer Fremdwerkstatt eingebaut und ist auch im Kaufvertrag festgehalten. Seit dem Erhalt des Fahrzeuges war ich nun 15-mal wegen den unterschiedlichsten Mängeln zum Nachbessern oder besser gesagt zur Mängelbeseitigung bei der zugehörigen VAG Wergstatt.
Online-shop, Paket nicht erhalten, Unterschriftennachweis falsch
vom 25.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Änwälte/-innen, ich habe im online-shop einer Designer-Marke (Unternehmen in Frankreich, keine Auktion) eine Handtasche gekauft und per Vorkasse bezahlt. ... Ich stellte per email beim Versender die Frage nach Verbleib der Ware und bat um Mitteilung der tracking-Nummer.
Werde ich behödlich überwacht?
vom 20.7.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herrn, Da ich im Internet einen ähnlichen Fall von illegaler Überwachung gelesen habe meine Frage: Ich habe den Eindruck gewonnen das ich durch eine mir unbekannte Organisation überwacht werde. ... Das Unternehmen arbeitet hat nach eigener Darstellung seit über 100-jährige nach evangelischen Grundsätzen. ... Ich kann leider bisher nicht beweisen das die rechte evang.
Lieferung vor vermutlicher Insolvenz
vom 7.10.2013 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, unser Unternehmen hat vor etwa 14 Tagen eine bestimmte Menge Dachziegel an ein anderes Unternehmen geliefert, welches nun aber - wie man hört - in handfesten finanziellen Schwierigkeiten steckt. ... Es ist davon auszugehen, dass das Unternehmen nun kurz vor dem Insolvenzantrag steht. ... Was kann man nun (vor einer möglichen Insolvenz) tun, um effektiv Rechte zu sichern auf Zahlung bzw.
Mwst rückwirkend erstatten
vom 21.11.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, wir haben einen Kunden in GB welcher seit Februar 2014 insgesamt 13x bei uns eingekauft hat. Er hat uns nie eine VAT Number mitgeteilt, wir haben folglich mit 19% Mwst geliefert, und diese 19% an das Finanzamt regelmäßig abgeführt Nun meldet sich der Kunde, teilt uns seine VAT-Number mit und fordert uns zur Erstattung der bislang gezahlten Mwst-Beträge auf. Erstens wissen wir nicht, ob die VAT-Number im vorherigen Zeitraum registriert und gültig war, da wir diese ja erst heute zur Prüfung mitgeteilt bekommen haben, zweitens haben wir keine Lust sämtliche Rechnungen und Meldungen zu korrigieren.