Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für schaden kosten

Autokauf -"verdeckte" Mängel - Müssen wir Käufer Kosten erstatten??
vom 8.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heute nun am 08.02.2011 nach über 9 Monaten kommt ein Schreiben des Käufers, in dem er die Erstattung diverser Reparaturen (1.450,-- € - Rechnungen der Werkstatt datieren auf Oktober 2010) fordert, da seine Werkstatt ihm gesagt hätte, diese Reparaturen bzw Schäden seien nur deswegen entstanden, da frühere Reparaturen schlecht oder gar falsch ausgeführt worden wären und somit diese Schäden verursacht hätten, die letztendlich dazu führten, daß dem Auto im ersten Anlauf der TÜV verweigert wurde.
Grobe Fahrlässigkeit Mitarbeiter - Schadenersatz
vom 30.11.2022 für 70 €
Die kosten 500,00 €! Diese Kosten möchten wir der Mitarbeiterin wegen grobe Fahrlässigkeit weiterreichen! ... Sie würde nach Abzug des Schadens ca. 1200 € netto ausgezahlt bekommen.
Unternehmer zahlt nach verursachten Umzugsschäden nicht
vom 19.12.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund der hohen Kosten habe ich davon abgesehen. ... Auf vorher gestellte Frage, ob er auch eine Transportversicherung für eventuelle Schäden habe, sagte er mir, dass dies der Fall sei. ... Die Schäden habe ich immer noch nicht beheben lassen, kann also noch evtl. von einem Sachverständigen überprüft werden.
Selbständigen Beweisverfahren und dann?
vom 20.10.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Grund: In der Siedlung, in der unser Haus (Bj.97) steht, wurden in dem Jahren 1996 – 1999 durch einen Bauträger 87 Einfamilien- und 6 Mehrfamilien Häuser aus Kalksandstein erbaut. 2005 wurden in den zuerst gebauten Häusern Schäden ( durch zu hohen Schwefelgehalt und Einwirkung von Feuchtigkeit treten Treibreaktionen auf, wodurch die Steine zersetztwerden und die Stabilität nicht mehr gegeben ist) an den Kalksandsteinen bekannt. Diese Schäden wurden von der Firma X Kosten aufwendig beseitigt (Kellerwände erneuert!). ... Im Internet ist die Rede noch von § 91 ZPO und davon das unter bestimmten Voraussetzungen , -Antrag erledigt oder zurückgenommen-, die Kosten anteilig sind.
Schadenersatz in Mietwohnung bei verspäteter Anzeige
vom 21.2.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte es jedoch damals unterlassen, wegen "Geringfügigkeit" diesen Schaden dem Vermieter anzuzeigen und habe auf eigene Kosten (ca. 20 Euro) eine neue Lampe installiert. ... Muss ich die Kosten einer neuen Lampe tragen, weil ich den Schaden verspätet gemeldet habe oder dies telefonisch zugesagt habe (obwohl am nächsten Tag widerrufen)? ... Durch die verspätete Schadensanzeige ist kein höherer Schaden enstanden. 2.)
Fragebogen wurde von Homepage geklaut und in Zeitschrift veröffentlicht
vom 20.5.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine Auswertung dieses Fragebogens mit Ferntherapie kostet bei mir ca. 40-50 Euro, so dass mir hier ein geschätzter Schaden von 10.000 – 20.000 Euro entstehen könnte. Da man nie vorher genau weiß, wieviele Leser antworten, kann man den Schaden hier nur schätzen und ich würde ihn mit 10.000 Euro als realistisch ansehen. ... Welche Kosten kämen im Vorfeld auf mich zu (Anwalt, Gerichtskosten) ?
Streit um Gewährleistungpflicht nach Autokauf beim Händler
vom 2.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Er sagt, dass dieser Schaden keine Gewährleistung ist, da der Zahnriemen ein Verschleissteil ist. - Er meinte auch, bei so einem billigen Auto gibt es keine Gewährleistung und ich müsste mit so einem Schaden rechnen. - Er meint auch, ich hätte die Abschleppkosten von meiner Werkstatt bis zu ihm zu tragen da ich das sofort hätte zu ihm abschleppen lassen müssen. - Er hat eine Analyse durchführen lassen um fest zu stellen wo der Schaden liegt und meint, ich müsste auch diese Kosten übernehmen. - Außerdem meinte er, ich hätte spätestens nach 2 Wochen eine Inspektion machen müssen um meiner Sorgfaltspflicht nachzukommen. - Er sagt, er wäre bereit das Auto zu behalten und auch abzumelden und meint, er käme mir auch da schon sehr weit entgegen. - Zuerst meinte der Mitarbeiter, dass das Auto nur noch einen Wert von 400-450,-€ hat, jetzt meinte der Chef auf einmal, das Auto wäre nur noch 250,-€ Wert. ... Meine Frage wäre jetzt, hat er wirklich in allen Punkten recht und ich habe einfach Pech gehabt weil ich so ein "altes" Auto gekauft habe und muss ich wirklich die ganzen entstandenen Kosten tragen und bin mit den 500,- € die er mir bietet noch gut bedient?
Autounfall durch einem fallenden Baum
vom 17.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es entstand einen Schaden ca. 5.000,-- € Die Bäume gehören dem Staatliches Bauamt Amberg- Rosenberg. Der Schaden wurde von der Polizei aufgenommen, und die umgefallenen Bäume wurden von der Feuerwehr auf 1 Meter klein geschnitten. ... Wie hoch können die Kosten für einen Rechtanwalt ca. belaufen?
Anwaltshaftung bei unzulässiger Klage
vom 25.10.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Damit hätte der Schaden durch Klagerücknahme erheblich reduziert werden können, zumal auch auch ein Gerichtstermin vom Richter (mit welchen Grund eigentlich?) angeordnet wurde, in dem innerhalb von wenigen Minuten die Abweisung der Klage wegen Unzulässigkeit angekündigt wurde, der die Kosten weiterhin in die Höhe trieb. Frage: Inwiefern ist der Anwalt schadenersatzpflichtig wegen Falschberatung und Einrichtung einer aussichtslosen Klage für den entstandenen Schaden an Prozesskosten oder ggf. zumindest in Teilen schadenersatzpflichtig für die unterlassene Beratung bzw. einer Klagerücknahme, nachdem auf die Unzulässigkeit bereits von der Gegenseite hingewiesen wurde?
Unerlaubte Werbung im Internet
vom 21.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meinen bisherigen Arbeitgeber zum 31.05. dieses Jahres verlassen und arbeite nun für eine andere Firma. Auf der Internet-Seite meines früheren Arbeitgebers werde ich aber noch immer an exponierter Stelle als Abteilungsleiter vorgestellt. Dabei wird mein Bild (Portraitfoto) gezeigt sowie mein Titel, mein Vorname und mein Nachname genannt.
Schadensersatzleisungen
vom 28.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Sohn ist 23 Jahre und war zum Zeitpunkt des Geschehens Arbeitslosengeld 2 Empfänger.An einen Wochenende im Juli spielte er auf einen Campingplatz Volleyball und hat dabei einen Passanten am Kopf getroffen dessen Brille beschädigt wurde.Er selber hat dies nicht gesehen.Der Passant war an der Nase verletzt und ein Brillenglas war zerbrochen.Ein Versuch den Schaden über meine Haftpflicht zu regeln ist gescheitert,da ich keinen schriftlichen Bescheid der Versicherung hatte , daß mein volljähriger Sohn mitversichert ist.Wobei ich sagen muß ich stehe noch in Verhandlung mit der Versicherung.Nach einen Telefonat meinerseits mit dem Geschädigten habe ich Ihm dies erklärt.Heute kam ein Brief seines Anwaltes und er erhebt jetzt auch noch Schmerzensgeld in Höhe von 150 Euro zuzüglich Anwaltskosten in Höhe von 80 Euro und den Ersatz des Glases in Höhe von 328 Euro. ... Leider hat mein Sohn keine Rechtschutzversicherung, weil er bei dem damaligen geringen Einkommen sich dies nicht leisten konnte.Er selber kann nicht einmal seine Miete zahlen, da er kein Einkommen hat.Wie sollen wir jetzt auf den Brief des Anwalts reagieren und hat mein Sohn eine Chance,wenn wir dieses auf den gerichtlichen weg klären, das er den Prozess gewinnt oder würde dies die Kosten noch weiter in die Höhe treiben?
Dienstreise mit privat PKW Reifenschaden
vom 11.6.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kostenvoranschlag der Werkstatt entstehen nun noch Kosten von ca. 1.300,00 €. Ich benötige Auskunft, ob die entstandenen Schäden an meinem Privat-PKW auf einer Dienstreise, von mir zu tragen sind? ... Sollte ich jemals einen Unfall auf einer Dienstreise haben (ob verschuldet oder unverschuldet) wäre dann überhaupt der Schaden versichert?