Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.098 Ergebnisse für kündigung auszug

Brief per Einschreiben mit Rückschein, Ware nicht angekommen
vom 19.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, Meine Freundin und ich haben am 11.5 einen Brief und zwei Schlüssel mit einem Kompaktbrief per Einschreiben mit Rückschein verschickt. Der Rückschein kam am 15.5 unterschrieben vom Empfänger zurück (er hat den Rückschein am 13.5 unterschrieben bei der Post). 1 Woche später 19.5. kam ein Brief vom Empfänger, er hat den Kompaktbrief bei der Post abgeholt, aber es befanden sich keine Schlüssel im Umschlag. Das Kuvert war seitlich beschädigt.
Berechnung der Abfindung für einen GmbH-Gesellschafter
vom 7.4.2014 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Relevante Auszüge aus dem Gesellschaftsvertrag: [1] Regelung zur Ausschüttung nach erbrachter Arbeitsleistung: "Die Gesellschafter beschließen, wie das Ergebnis verwendet werden soll. ... Die Ausschüttung soll anhand der eingebrachten Arbeitsleistung des Gesellschafters in das Unternehmen im entsprechenden Geschäftsjahr erfolgen." [2] Regelung zur Berechnung der Abfindung: In allen Fällen der Einziehung, Kündigung oder Ausscheidens hat das Unternehmen eine Abfindung zu zahlen.
Wohnrecht des Sohnes im Pflegefall der Eltern
vom 11.3.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Eltern bewohnen zurzeit noch ihr eigenes Haus, planen jedoch in ein betreutes Wohnen zu ziehen. Da sie recht alt sind und bereits einige körperliche Probleme haben, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sie in den nächsten Jahren zu Pflegefällen werden. Sie würden gerne ihr Haus verkaufen und mit dem Verkaufserlös die Wohnung und die evlt.
Küchenkauf Werkvertrag Rücktritt Garantie
vom 28.9.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weiterhin hat mir der Händler im März an einer Musterküche im Laden die Ausstattung mit Edelstahlauszügen gezeigt und lediglich darauf hingewiesen, daß bei den Auszügen die Grifflaschen jetzt verändert wären. ... Als ich dies nun tun wollte, mußte ich feststellen, daß es zwar drei Korpusfarben, aber keinerlei Auswahl für die Auszüge und Schübe gibt (obwohl der Zulieferer des Herstellers dies anbietet). ... Nun bietet mir der Händler an, die Schübe und Auszüge für einen Mehrpreis umzubauen.
Angemessene Ausgleichszahlung?
vom 25.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Schwester ist mit dem Verkauf und ihrem Auszug zwar einverstanden, fordert aber dafür zusätzlich zu ihren 25% Eigentumsanteil am Objekt nach Abzug aller Nebenkosten eine Ausgleichszahlung in Höhe von 10% des Wertes des Objektes (ca. 50 TEUR, dh. anders gesagt, statt jeder 25%, würde sie 32,5% und wir anderen drei je 22,5% bekommen), mit der Begründung, dass durch ihren Auszug für sie ein erheblicher Nachteil entsteht und, dass durch ihren Auszug der Wert des Hauses um 20% steigen würde, wovon ihr die Hälfte zustünde. ... Meine Mutter verzichtet bei Verkauf auf ihr Wohnrecht, der andere Mieter im Hause ist mit Kündigung und Auszug einverstanden.
Kindes- und Betreuungsunterhalt
vom 10.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr/ Frau RA, ich denke dies ist eine relativ einfache Frage für Sie. Ich bin sehr dankbar für Ihre ausführliche Antwort. Da ich sie gerne juristisch fundiert beantwortet hätte.
Untermieter nutzt eigenmächtig Balkon
vom 1.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, es geht um folgende Situation: In einer 4-Zimmer-Wohnung werden 2 Zimmer vom Hauptmieter (das bin ich)untervermietet (mit Genehmigung des Eigentümers). Es gibt in dieser Wohnung einen Balkon, der aber nur durch ein (Privat-)Zimmer des Hauptmieters erreichbar ist. Schon beim Vorstellungsgespräch des Untermieters weist der Hauptmieter darauf hin, dass der Balkon nicht Teil des Untermietvertrages ist (also nicht mitvermietet wird), wobei es aber sicherlich möglich sein würde, den Balkon nach Absprache auch zu nutzen.
Gehaltskürzung und Änderungen meiner Arbeitsbedingungen?
vom 6.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber (Groß- und Einzelhandel) stellte mich am 05.02.08 ohne Vorankündigung vor die Entscheidung, entweder nur noch 4 Tage in der Woche im Außendienst zu arbeiten (vorher 5 Tage) und zusätzlich auf 30% Gehalt zu verzichten oder mir einen anderen Job zu suchen. Dabei müsste ich in diesen 4 Tagen dieselbe Arbeitsleistung (Kundenbesuche) erbringen wie zuvor bei einer Arbeitszeit von 5 Tagen. Grund für das Ganze ist das Nichtraucherschutzgesetz und die damit wegbrechenden Umsätze im Zigarettenhandel mit Automaten.
Kauf einer vermieteten Eigentumswohnung zum Eigenbedarf - Absicherung im Kaufvertrag
vom 8.6.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun - wenige Tage vor dem Notartermin - liegt eine Kündigung der aktuellen Mieter aber noch nicht vor. ... Was, wenn die Mieter dann behaupten, eine Kündigung sei unzumutbar hart, beispielsweise weil die Frau schwanger oder kein vergleichbarer Wohnraum zu finden sei?
"Rausschmiss" aus gemeinsamer Wohnung nach Trennung - kein Mietvertrag - zulässig?
vom 30.10.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage 1: Ist unter diesen Voraussetzungen ein mündlicher Mietvertrag zwischen allen 3 Personen zustande gekommen und wenn ja: unter welchen Voraussetzungen kann, aufgrund von Trennung, Person B zum Auszug gezwungen werden und welche Fristen gelten hierfür? ... Frage 3: Sollte tatsächlich ein mündlicher Mietvertrag bestehen, wäre dann der Tatbestand der Nötigung erfüllt, wenn der Bruder von Person A, die Person B per SMS im Namen der Familie, inbesondere der Vermieterin (Tante), unter Androhung einer "teuren richterlichen Anordnung" zum Auszug in 9 Tagen auffordert, wenn vorher keine schriftliche Kündigung ausgesprochen wurde?
Schlußrenovierung
vom 2.4.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo es handelt sich um eine 90m2 Wohnung die ich alleine bewohne. der MV ist vom 22.09.03, wirksam ab 1.12.03.Kündigung zum 30.04.07 fristgemäss. ... Der Mieter verpflichtet sich,bei Auszug die Wände wieder weiß zu streichen.Sämtliche Nägel und Dübel sind zu entfernen und zu verspachteln.Die Teppichböden müssen fachmännisch gereinigt werden. ... Welche Arbeiten sind von mir bei Auszug durchzuführen (BGH VIII ZR 361 03) regelt das wohl z.T.
Nactrag zum Pachtvertrag kündbar?
vom 27.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vereinbart, dass beim Auszug, alle feststehenden Teile, Backofen Ladentheke und Kühlfroster (wurden von mir an den Vorpächter abgelößt), ohne Ablöse an den Verpächter im Betrieb verbleiben sollen. ... Da kein Nachmieter zu finden war, haben sich beide Parteien auf eine Kündigung des Pachtverhätnisses geeinigt. ... Nachtrag zum Pachtvertrag dazu hinreisen lassen, dass wir die feststehende Teile bei unseren Auszug mitnehmen sollen.