Ich mache mal ein paar Aussagen zur rechtlichen Arbeitssituation, zu denen Sie richtig / falsch sagen können und etwas kommentieren: - "Solange Sie in Deutschland als Freiberufler gemeldet sind und einen Wohnsitz haben, interessiert es überhaupt niemanden in Deutschland, ob Ihr Kunde ein deutsches Unternehmen ist oder ein ausländisches. ... Ob Sie sich 12 oder 6 oder 0 Monate in Deutschland aufhalten, und Ihre deutsche Wohnung überhaupt nutzen, interessiert sowieso keine Behörde." - "Solange Sie nicht wissen, um welches Land es überhaupt geht, kann ich Ihnen nicht sagen, unter welchen Bedingungen Sie wie lange in ein Land überhaupt einreisen dürfen, und ob ob Sie da als Selbständiger vor Ort, als Selbständiger aus Deutschland oder als abhängig Beschäftigter überhaupt arbeiten dürfen." - "Wenn ich mich als deutscher Unternehmer erkläre, der einen Kunden im Ausland besucht, interessiert das in Deutschland niemanden. ... Mögliche Variablen: - Kunde ist im temporären Aufenthaltsland ODER in Deutschland - Ich habe in Deutschland einen Wohnsitz, oder eben nicht - Ich stelle es dar als "Kundenbesuch vor Ort" meiner "deutschen Firma" (dann kein großer Unterschied zur Arbeit für Ausländer, also Export von Dienstleistung?)