Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.672 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vermieter zahl

Abflussprinzip und Tankmessung
vom 9.5.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage 1b: Kann sich der Vermieter auf das Abflussprinzip in der Nebenkostenabrechnung berufen, ohne dass es vereinbart wurde, ohne dass er es ankündigt, so dass er nicht unbedingt die Zählerstände im Abrechnungszeitraum berücksichtigen muss? Frage 1c: Haben wir in jedem Fall ein Anrecht auf persönliche Ablesung der Zählerstände (auch im Nachhinein mit Vermieter zusammen)? ... Im Mietvertrag haben wir unter „Auskunftspflichten" vereinbart: „Der Vermieter ist verpflichtet, dem Mieter alle erforderlichen Angaben schriftlich zu erteilen, dies betrifft insbesondere Heiz- und Betriebskostenabrechnungen" Frage2b: Können wir die Nebenkostenvorauszahlungen bezüglich der Heizölkosten zurückbehalten, bis er uns eine Info gibt?
Schönheitsreparaturen/Quotenregel bei Auszug aus Mietwohnung
vom 4.5.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein ursprünglicher Mietvertrag beinhaltet eine starre Fristenregelung, die mich von den Renovierungspflichten entbunden hätte. Vor ca. einem Jahr legte mir mein Vermieter eine Ergänzungsvereinbarung zum Mietvertrag vor. ... Wir dürfen deshalb um Zustimmung zur Änderung Ihres Mietvertrages vom....bitten.
Rücktritt nach Mietzusage (ohne Unterschrift)
vom 6.11.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage zum Mietrecht: Ich habe auf ein Wohnungsinserat geantwortet mit der Hinsicht diese Wohnung (also FEWO) anzumieten. ... Morgen sollte das Treffen für den Mietvertrag stattfinden.
Wohnflächenberechnung - Sind alle Nebenkosten, die mit Verteilerschlüssel MEA (Mieteigentumsanteil)
vom 5.6.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben damals nach Einwand von mir 2 m² abgezogen, da der (nicht beheizte) Dachboden/Abstellraum (Zugang von der Wohnung) voll mit 5 m² angerechnet war, obwohl man nicht gerade stehen kann. Im Mietvertrag wurde festgehalten: 3 Zimmer, 1 Küche, 1 Bad, sep. ... Nach meinen Berechnungen ist die Wohnfläche ca. 15% kleiner als im Mietvertrag angegeben.
Abstandszahlung bei Auszug
vom 24.6.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Haus steht nun mit der dazugehörigen Wohnung im Alleineigentum seiner Schwester. Es gibt einen Mietvertrag von 1986 und 1995 ; in beiden wird die Erbengemeinschaft als Vermieter genannt , sowie mein Exmann und ich als Mieter. ... Ich habe nun eine geeignete Wohnung gefunden, den Mietvertrag gemeinsam mit meinem Exmann gekündigt- darin hat er sein Einverständnis bekundet , dass ich die Miete von 4 Monaten mit der damals vereinbarten Summe von 3000,-€ verrechne.Nun teilt mir der Anwalt seiner Schwester , dass sie nicht bereit ist diese Summe zu bezahlen und bekomme gleichermaßen einen Mahnbescheid .
Schönheitsreparaturen / Abgeltungsregelung
vom 3.2.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietdauer beträgt 3 Jahre, bei Einzug wurde eine frisch renovierte Wohnung übernommen, währenddessen wurden keine Schönheitsreparaturen vorgenommen. 1) Laufende Schönheitsreparaturen: "...Der Mieter ist verpflichtet, soweit schriftlich nichts anderes vereinbart, ohne Aufforderung die nachfolgend bezeichneten Schönheitsreparaturen regelmäßig während der Mietzeit auszuführen. ... Entfernen alter Tapeten, Tapezieren, Anstreichen von Decken und Wänden, der Versorgungsleitungen, der Heizkörper und sonstiger Geräte des Holzwerkes innerhalb des Wohnbereichs..." 2) Schönheitsreparaturen bei Vertragsende: "...Für Schönheitsreparaturen, die bei Vertragsende noch nicht fällig sind, hat der Mieter von den aus dem Kostenvoranschlag eines vom Vermieter ausgewählten Malerfachgeschäftes ersichtlichen Kosten als Abgeltung der aufgrund der Abnutzung der Wohnung durch ihn erforderlichen Schönheitsreparaturen an den Vermieter zu zahlen, wenn die Schönheitsreparaturen seit Vertragsbeginn oder einer späteren fachgerechten Vornahme länger zurückliegen als...Küche/Bad/WC 7Monate=20%...34 Monate=90%...bei allen anderen Räumen 12 Monate=20%...54Monate=90%. ... [Anmerkung: Folgende Ergänzung fehlt: "In jedem Fall hat der Kostenvoranschlag nach billigem Ermessen zu erfolgen"] 3) Im Abnahmeprotokoll zum Mietvertrag wurde u.a folgende Klausel aufgenommen: "...Die Wohnung ist nicht frisch tapeziert, da es sich um eine Rauhfasertapete handelt, die mehrfach überstrichen werden kann.
Kündigung des Mietverhältnisses durch den Mieter
vom 24.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor Abschluss des Mietvertrages für eine kleine Wohnung in einem voll vermieteten Mehrfamilienhaus hat der Vermieter betont, dass er gern ein langfristiges Mietverhältnis wünscht. ... Der Mietvertrag beginnt am… 2. ... Gilt in diesem Fall die gesetzliche Kündigungsfrist oder reicht allein die ausgefüllte Zahl 36 aus, die Kündigung abzulehnen?
Unzulässige Wohnraumvermietung Gewerbegebiet über Bäckerei gesundheitliche Problemeg
vom 25.6.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter wurde bereits schriftlich darauf hingewiesen, ebenso über die Unzulässige Wohnraumvermietung und um Abhilfe gebeten. ... PS: Den Mietvertrag habe ich damals selbst geschrieben, der Vermieter unterschrieben. ... Ist ein ganz normaler Mietvertrag für Wohnräume mit dem Satz.... es werden 150 m2 ehemalige Bürofläche als Wohnraum vermietet.
Klauseln zu Schönheitsreparaturen unwirksam?
vom 22.2.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. , so hat der Mieter an das Wohnungsunternehmen einen Kostenanteil zu zahlen, da die Übernahme der Schönheitsreparaturen durch den Mieter bei der Berechnung der Miete berücksichtigt worden ist. ... " Sind diese Klauseln rechtlich wirksam oder jeweils gemäß - Urteil vom 28. ... Gilt diese Rechtsprechung auch für einen 1986 geschlossenen Mietvertrag? Fazit: Bin ich somit nur verpflichtet, die Wohnung besenrein zu übergeben?
Neubaumietenverordnung vs. BGB
vom 27.8.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe 2007 eine preisgebundene Wohnung gemietet, die der Neubaumietenverordnung per Mietvertrag unterliegt. ... -Nimmerleins-Tag (=Ende des Mietverhältnisses) oder muss die Vermieterin den Mietvertrag nach Ablauf der Förderungen auf den BGB-Modus umstellen?
Renovierungsverpflichtung bei Auszug - zugelassenen Zeitabstände?
vom 29.6.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu den Fakten: Ich bin am 15.11.2009 in die Wohnung eingezogen und habe zum 31.7.2011 gekündigt, d.h. die Wohnung war noch nicht einmal 2 Jahre bewohnt. ... Kommt der Mieter trotz Aufforderung durch den Vermieter diesen Verpflichtungen nicht nach, hat er dem Vermieter die Kosten für die Ausführung der Arbeiten zu erstatten. 7.5. Endet das Mietverhältnis vor Eintritt der Verpflichtung zur Durchführung der Schönheitsreparaturen, ist der Mieter verpflichtet, aufgrund eines Kostenvoranschlags eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachbetriebs einen prozentualen Anteil an Renovierungskosten zu zahlen, der dem Abnutzungsgrad der Räume entspricht.
Mietüberhöhung/Mietwucher nachträglich nach Kündigung + Auszug ?
vom 25.8.2004 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich hatte letztes Jahr 2003 einen Mietvertrag abgeschlossen. ... Nachmieter hatte ich gestellt (für diese sch***** Wohnung mit Dachschrägen hat sich nur 1 Nachmieter gefunden; er wurde abgelehnt von Vermieter). ... Geht dies auch ohne, daß die m2 im Mietvertrag verankert sind (auch kein EUR/m2 Preis) ?
Hilde, Vermieter will fristlose Kündigung nicht akzeptieren
vom 15.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Möchte meine WOhnung fristlos kündigen aber mein Vermieter fechtet dies an. Vorgeschichte: Als ich mit meiner Partnerin den Mietvertrag mit dem privaten Vermieter unterzeichneten waren wir vorab zur Besichtigung. ... Jetzt habe mich bereits um eine andere Wohnung bemüht und bin demzufolge nicht bereit 2fach Miete zu zahlen, wenn ich den Wohnraum nicht mehr nutze.
Gültigkeit Schönheitsreparaturklausel
vom 19.4.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bitte prüfen Sie die Schönheitsreparaturklausel und den Paragraphen „Zusatzvereinbarungen" meines Mietvertrages vom Juli 2005 auf Rechtsgültigkeit und teilen sie mir mit, ob ich beim Auszug aus der Wohnung renovieren muss. Ich zitiere aus meinem Mietvertrag: „§8 Schönheitsreparaturen (SR)/ Bagatell-Schäden: 1.Der Mieter übernimmt die SR während der Mietdauer auf eigene Kosten. ... Die kosten der Renovierung werden im Zweifel nach einem Kostenvoranschlag eines vom Vermieter benannten Malerfachgeschäftes ermittelt.
Kaution / Nebenkosten / Modernisierung
vom 23.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann der Vermieter eine erneute Zahlung der Kaution fordern, obgleich im Mietvertrag angegeben ist, dass keine Kaution hinterlegt wurde ? *************************** Ferner fordert der Vermieter in seinem Schreiben vom 21.01.2011: Sie zahlen zur Zeit 91,04 € Nebenkosten pro Monat. ... *************************** Des weiteren fordert der Vermieter eine Mieterhöhung, die ausschließlich mit "umfangreichen Modernisierungsarbeiten" im Haus und in der Wohnung begründet wird.
Heilen fristlose Kündigung Mietverhältnis und anschließende Klage auf Rückzahlung
vom 31.7.2015 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich wurde aufgefordert, die Wohnung bis spätestens 26.6.2015 zu räumen. ... Wie lange hätte ich dann Zeit, mir eine neue Wohnung (Gartenwohnung in München Stadt...) zu suchen? ... Ich zahle seit 3 Jahren mehrere hundert Euro Heizkosten jährlich nach und die Heizkostenvorauszahlung wurde - mE unberechtigt - erhöht.
Was bedeutet Übergabe im "bezugsfertigen Zustand"?
vom 22.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag steht auch, dass der Mieter die Wohnung bei Beendigung des Mietverhältnisses im Bezugsfertigen Zustand zu übergeben hat. ... Hier alle für dieses Thema relevanten Auszüge aus dem (Standard-Vordruck) Mietvertrag: Wohnungs-Mietvertrag nach dem Einheitsmietvertrag §2 -Mietzeit und ordentliche Kündigung .... 2. ... Die will er aber nicht in voller Höhe zahlen, weil er die Wohnung nun nicht mehr bewohnt, sonder nur als Lager für den Rest seiner unbenötigten Möbel nutzt.
fristlose Kündigung Mietvertrag - vorsätzliche Schädigung des Vermieters
vom 29.1.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dazu möchte ich anmerken, dass die Verwalterin in Anwesenheit zweier Handwerker eine Dämmung der Badwand für unnötig erklärte, da „die Wand ja von innen mit Fliesen gedämmt wäre.“ Seit dem 01.01.2009 zahle ich wieder Miete in voller Höhe. ... Es wäre meine Pflicht, die Wohnung während der Wintermonate auch in Abwesenheit ausreichend zu beheizen. ... Gegen die Kündigung zum 31.1.2009 habe ich Widerspruch eingelegt und betont, dass die Wohnung nicht von mir beschädigt wurde und ich in der betreffenden Zeit die Wohnung auch genutzt und beheizt habe.