Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.344 Ergebnisse für miete mieter wohnung nutzung

Mietvertrag über Wohnräume im Wochenendgebiet rechtswidrig?
vom 22.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dies wurde den Mietern durch die Eigentümer aber nicht mitgeteilt, und von den Mietern auch nie hinterfragt da das Haus auf ein Mietgesuch den Mieter angeboten wurde und ein Mietvertrag über Wohnräume abgeschlossen wurde. Der Vermieter betreibt Vemietungen von Wohnungen und Häusern gewerblich.
Vermieter entfernt Markise wg. Sanierungsarbeiten - muss er Sie ersetzen?
vom 10.6.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie ist im Mietvertrag nicht erwähnt, weder als vorhanden noch als nicht zur Wohnung gehörig. ... Außerdem ist die Nutzung des Balkones mit einem Sonnenschutz auch deutlich angenehmer bzw. nur so zu ertragen. Nun reagiert der Vermieter auf unsere Bitte eine neue Markise zu montieren überhaupt nicht und es wird langsam ungemütlich, sowohl auf dem Balkon als auch in der Wohnung.
Kühlschrank defekt // Befristeter Mietvertrag
vom 17.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren In der von uns gemieteten Wohnung ist der Kühlschrank defekt. ... Auszüge aus dem Mietvertrag: === §1MIETSACHE 1) Der Vermieter vermietet dem Mieter eine Maisonette-Wohnung (Teilwohnhaus) im EG und DG mit folgenden Zimmern: Erdgeschoss: 1 Wohnzimmer mit offenem Kamin/Kaminofen und Essbereich, 1 Küche, 1 Gäste-WC, 1 Abstell-raum,einen Balkon mit Terrasse .... §2 MIETZEIT UND KÜNDIGUNG/BEFRISTUNG 1) Das Mietverhältnis beginnt am 01.04.2009 und ist befristet auf die Dauer von 3 Jahren abgeschlossen, da die Räumlichkeiten für die eigenen Familienangehörigen (Sohn X) benötigt werden. Das Miet¬verhältnis läuft spätestens am 31.03.2012 ab.
Nießbrauch - Regelung der Vermietungen?
vom 22.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Oder steht die Verwaltung der Wohnungen als auch die Kapitalerträge den Kindern zu gleichen Teilen zu? Das Interesse eine Antwort zu erhalten, kommt nicht zuletzt deshalb auf, da meine Mutter aufgrund ihres Alters mit den Vermietungen überfordert ist und die Wohnungen seit langem leer stehen, das Haus somit mehr und mehr sich selbst überlassen ist.
Stellplatz
vom 5.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Wir haben eine Wohnung und separat zwei Stellplätze in einer zum Haus gehörenden Tiefgarage gemietet. ... In unserem Haus haben alle Mieter mit einem Fahrzeug einen Stellplatz und alle Mieter mit zwei Fahrzeugen auch zwei Stellplätze (entweder in der Tiefgarage oder draußen). Eine Wohnung steht aktuell leer und der bisher zugehörige Stellplatz ebenfalls.
Erledigterklärung eines Darlehens gegen Einräumung eines NN-Rechts sittenwidrig ?
vom 18.9.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann hat 2003 seiner damaligen Lebensgefährtin ein Nutz- und Nießbrauchrecht in seine damalige Wohnung eintragen lassen. ... Die Wohnung habe ich zwischenzeitlich gekauft. ... Zusatz: wenn man eine Nutzung von 13 Jahren annimmt und eine monatliche Miete von 700 Euro (55 m² / München) dann ist das Darlehen auch so schon weit mehr als bezahlt.
WEG – Zusammenlegung Eigentumswohnungen im Grundbuch
vom 30.3.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In den vergangenen 3 Jahren haben unsere Miteigentümer die kleine Wohnung selbst genutzt, da ihre große Wohnung noch nicht vollständig fertiggestellt war. ... Seit einem halben Jahr ist die große Wohnung fertig. ... - Macht es einen Unterschied, ob die Wohnung vermietet ist, oder ob sie auf Dauer selbst genutzt wird?
Gültigkeit von Garagenmietvertrag
vom 13.10.2010 23 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allerdings wurde dieser damals auf einem vorgedruckten Formblatt "Wohnungs-Einheitsmietvertrag" abgefasst, obwohl es sich ja um eine Garagenmiete handelt und nicht um eine Wohnung. ... Vermieter und Mieter, die den Vertrag damals unterschrieben, sind inzwischen verstorben und die Mietverhälnisse sind an die Erben übergegangen.
Schönheitsreparaturen bei Auszug nach einem Jahr?
vom 3.5.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben am 1.7.2005 unsere Wohnung bezogen und den Mietvertrag, da die Wohnung nicht unseren Erwartungen entsprach, fristgerecht zum 31.7.06 wieder gekündigt. Zu den Schönheitsreparaturen ist folgendes geregelt: § 15.1 Der Mieter ist verpflichtet, die laufenden Schönheitsreparaturen fachgerecht nach Maßgabe der folgedenZiffer 2 auf erigene Kosten vorzunehmen, es sei denn, unter § 27 ist eine abweichende Vereinbarung getroffen. ... In § 27 ist nun geregelt:"Beim Auszug ist die Wohnung in ihren alten Zustand wiederherzustellen, d.h. weiß gestrichene Rauhfasertapete."
Steuerfreier Verkauf eigengenutzer Immobilie- Infektion bei Teilvermietung d. Dritte
vom 22.2.2023 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung soll nun durch nicht im Haushalt lebende Dritte (Eltern) auf deren Rechnung und ohne jegliches Zutun meinerseits als Ferienwohnung ( möblierte Kurzzeitvermietung) vermietet werden. Ich möchte meinen Eltern die Wohnung als kostenlos und ohne Gegenleistung zur freien Verfügung zwecks Gewinnerzielungsabsicht zu Ihren Gunsten überlassen. ... Die durch die Ferienvermietung durch wirtschaftliches Handeln des Beschenken erzielten Gewinne können ja eigentlich nicht als " Schenkungssumme" herangezogen werden, da ich lediglich die beliebige Nutzung einer leeren, unmöblierten Wohnung " verschenke".
Information an Vermieter
vom 14.2.2018 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einem Mieter fristlos gekündigt, der für mehrere Polizeieinsätze wegen Ruhestörung und Belästigung der andern Mieter verantwortlich ist. Zudem hat er etliche Beschädigungen in der Wohnung verursacht.
Auszug, Renovieren oder nicht?
vom 25.9.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung wurde frisch gestrichen und mit gereinigtem Teppich übergeben. ... Ansonsten wurde nichts in der Wohnung gemacht und auch der Vermieter hat sich nicht für den Zustand der Wohnung interessiert. ... Dies sagt mein Mietvertrag dazu: $14 1.Da in der Miete die Kosten für die Instandhaltung der Wohnung nicht enthalten sind, übernimmt der Mieter die Schoenheitsreparaturen. 2.Der Mieter verpflichtet sich, die Schoenheitsreparaturen fachmännisch durchzuführen, sobald und soweit dies objektiv notwendig ist.
Eigenbedarfskündigung eines Wohnhauses
vom 17.7.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieter leben schon länger in dem Wohnhaus so dass die gesetzlich festgelegte Kündigungsfrist 9 Monate beträgt. ... Das bisher in unserer Wohnung abgeteilte Zimmer für unsere Tochter ist mit Ihrem schulischen Übergang in das Gymnasium sowie das erreichte Alter der Tochter nicht mehr ausreichend. ... Angaben über die bisherige Wohnung mit Anzahl Zimmern und Wohnfläche, ggf. im Vergleich zu meinem Haus in das ich einziehen möchte)?
Schadenersatz, Vergleich vor Ort nach Wasserschaden in weiterhin bewohnter Mietwhng
vom 17.6.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Ehepaar (beide knapp 70 Jahre alt) wohnt seit gut 30 Jahren zur Miete in dieser 3-Zimmer-Wohnung. ... Der Obermieter lässt sein Trocknungsgerät selten / unregelmäßig laufen, daher verlängert sich wohl die Trocknungszeit in der Wohnung auch. ... Die Nutzung der Küche ist m.E. auch eingeschränkt.
Neue Lebenspartnerin, Zutritt zur Terasse durch VM
vom 27.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe vor knapp zwei Jahren mit meiner Ex-Frau (lebe in Trennung) eine Wohnung angemietet. Als Mieter wurde im Mietvertrag meine Ex-Frau mit aufgeführt, obwohl sie auf meine Ausfertigung des Mietvertrags nicht unterzeichnet hat und ich mir auch sicher bin, das sie auf der Ausfertigung des Vermieters nicht unterzeichnet hat. ... Miete und NK wurden bisher nicht gesenkt, von daher sehe ich keinen Grund für einen neuen Mietvertrag.
Renovierungspflicht - Regelung im Mietvertrag wirksam?
vom 16.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben unsere bisherige Wohnung, in die wir am 1.7.1999 eingezogen sind, zum 31.5.2006 gekündigt. Da wir nicht vorhaben, die Wohnung zu renovieren, fordert unser Vermieter den von ihm mittels eingeholter Angebote abgeschätzten Renovierungsaufwand (ca. 2000 EUR) von uns. ... Die Schönheitsreparaturen während der Mietdauer übernimmt auf eigene Kosten der Mieter.
Plötzlich Pflegefall, Verwertung von Grundbesitz und Vermögen aus Erbanteil?
vom 6.9.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben damals eine andere Wohnung mit einer Hypothek belastet und unseren Anteil für die Wohnung bar bezahlt. ... - Muss im Fall einer Verwertung diese Wohnung dann verkauft werden, oder könnte die Miete anteilig dem Grundbesitz meiner Mutter (37,5%) zur Deckung von Heimkosten herangezogen werden? ... - Gibt es Sinn, uns den noch offenen Pflichtanteil des Erbes (Barvermögen nach Tod meines Vaters vor 5 Jahren) jetzt auszahlen zu lassen, damit es im Falle der Nutzung eines Pflegeheims nicht zu Komplikationen kommt (klare Abgrenzung)?
Mietminderung bei Wasserrohrbruch, Feuchtigkeit, Schimmel, Trockenlegung
vom 25.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in meiner Wohnung, welche ich seit 3 Monaten bewohne, trat am 4.9.09 ein Wasserrohrbruch auf (Küche), welcher schnell behoben wurde. ... Da ich mit zwei kleinen Kindern in der Wohnung lebe ist es zudem auch unzumutbar, da überall dicke Schläuche verlegt sind und es somit auch gefährlich ist, aufgrund von Stürzen.
Darf ein Kellergeschoß mit vollen QM angerechnet werden?
vom 6.7.2018 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir bewohnen seit 3 Jahren eine Wohnung in einer 6 Parteien Wohnanlage (wir mit separatem Zugang) in München. ... Die Wohnung verfügt darüber hinaus über einen kleinen Gartenanteil von ca. 50qm zur Einzelnutzung. Wie sich nach und nach herausstellte, wurde außer der Anpassung des Mietzinses mit uns als neue Mieter keine dem Vermieter bereits bekannten Mängel abgestellt.