Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.613 Ergebnisse für kündigung mieter mietvertrag kosten

Mieterhöhung nach "Modernisierung " -Bad
vom 8.8.2021 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wohnsituation : Miet-Haus ( 160 m² / Mai 2017 )) im Außengebiet des Dorfes ,Haus war bei Bewerbung in sehr schlechten Zustand, innen wie außen, ein Bad , - 70iger Jahre ,die Energiewerte ca. 28kw/h/m² ,4480 kw/h/ J , ein Traumhaus dachte ich ,Einbauküche versifft ,tw.ohne Funktion,Fußboden +Wände tw.mit Löchern ,Zimmertüren beklebt ,mit mutwilligen Löchern usw,usw. ... Ist DAS ein Grund zur Kündigung seitens des Vermieters ??? ... Bin jetzt 80 J,Miete und NK werden IMMR PÜNKTLICH überwiesen !
Räumung eines TG-Stellplatzes bei schweren Verstoß
vom 4.1.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei Abschluss des Mietvertrages, habe ich den Untermieter über die mögliche Nutzung aufgeklärt und mir auch die Nutzungsverordnung der Tiefgarage unterschreiben lassen. ... Wenn ich dem nicht nachkäme, müsste ich mit einer Kündigung meiner Wohnung rechnen. ... In meinem Untermietvertrag wird auf die Möglichkeit einer form- und fristlosen Kündigung bei Zahlungsverzug oder schweren Verstößen hingewiesen.
Kündigungsfrist Pferdebox nach Tod des Pferdes
vom 7.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie aber bitte sieht es bei einem Mietvertrag bei Boxen mit 6 Wochen Kündigungsfrist aus. Der Vermieter selbst weist mich nur darau hin, das ich z.B. beim Mieten einer Garage diese auch nicht fristlos übergeben kann, wenn mein Fahrzeug gestohlen oder nach einem Unfall verschrottet werden muß, sondern ich auch dann meine Kündiungsfrist einhalten muß.
Monatliche Verbrauchsmitteilung Heizung fehlerhaft, Vermieter verweigert Überprüfung
vom 11.1.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies würde dann einen Mietrückstand zur Folge haben, der den Vermieter zur Kündigung berechtigen würde. ... Es kann doch nicht sein, dass man als Mieter, ohne Einfluss auf die Energiekosten zu haben, dem Vermieter Nebenkosten in jeglicher Höhe zu ersetzen hat, die auf Phantasiezahlen basieren und vom Mieter nicht nachprüfbar sind. Mehr als die Heizungen ausmachen kann ich ja nicht tun, um meinen Verbrauch und die Kosten gering zu halten.
hauselektrik
vom 23.9.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
wir hatten einen kabelbrand in der steckdose dabei kam raus ,dass die schutzleiter in den steckdosen fehlen und der hauptsicherungskasten nicht den heutigen vde-richtlinien entspricht.in der wand sind nur 2-ädrige kabel vorhanden.kein elektriker will die steckdose erneuern und unsere vermieterin verhindert die umrüstung des hauptsicherungskastens und lässt uns hier mit der ausgebrannten steckdose sitzen,in der gewissheit das wir auch einen heftigen stromschlag bekommen könnten falls das noch einmal passieren sollte.ich habe jetz die miete gekürzt,was können wir noch tun ich habe ein bisschen angst um die sicherheit meiner familie
Grundlage für Anwaltsgebühren
vom 29.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 18.07. erhalte ich ein Schreiben vom RA , als Vertretung der Hausverwaltung mit fristloser Kuendigung des Mietverhaeltnisses und Zahlungsziel 25.07. ? ... Kann die Hausverwaltun schriftlich ein Zahlungsziel setzen und dann 6 Tage spaeter , bzw. vor Ablauf des Zahlungszieles , zusaetzlich einen RA einschalten , dessen Kosten ich dann bezahlen muss ? Wieso kann der RA eine Jahresmiete (Kuendigungswert ) plus den Wert der Aussenstaende als Grundlage seiner Berechnung der Kosten ansetzen?
Schönheitsreparaturen bei Auszug laut BGH nötig?
vom 26.3.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung ist bei Auszug vom Mieter fachmännisch zu renovieren. ... Einer besonderen Fristsetzung mit Ablehnungsandrohung zur Vornahme der Renovierung bedarf es nicht. § 14 - Klein- und Schönheitsreparaturen 1) Für kleinere Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten hat der Mieter die Kosten bis zum Betrag von 100 € im Einzelfall, maximal jedoch 250 € pro Jahr, den darüber hinausgehenden betrag der Vermieter zu tragen. 2) Schönheitsreparaturen während der Dauer des Mietverhältnisses sind vom Mieter zu tragen. ... (wenn möglich, bitte ich um eine Angabe der entsprechenden Urteile des BGH) 2) Müssen die Filter erneuert werden (steht schließlich nicht im Mietvertrag)?
Untermieterin wehrt sich gegen (teilweise) Kautionseinbehaltung
vom 17.6.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hat der Untermieter bauliche Veränderungen an der Mietsache vorgenommen oder sie mit Einrichtungen versehen, so ist er auf Verlagen des Hauptmieters verpflichtet, bei Ende des Mietvertrages auf seine Kosten den ursprünglichen Zustand wiederherzustellen, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart ist.... Deine Kündigung war zum 15.01.2017 plus 6 Monate ergibt den 15.07.2017. ... Wo ist die Rechnung, die die Kosten rechtfertigen?
Immobilienkauf - Mängel? Arglist? Beweispflicht?
vom 19.2.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mittlerweile stellte sich heraus: •Dass die Wohnung einen mieterverursachten Schimmelbefall im Bad hatte, der auf anraten von Herrn R. durch eine Malerfirma beseitigt wurde und beim Besichtigungstermin nicht zu erkennen war •Dass der Mieter Herr A. während der Vermietung durch die Vermietungsgesellschaft V die Miete stets zu spät bezahlt hatte (und nach Kauf in 4 von 8 Monaten ebenso) •Dass der Mieter Herr A wohl ein sozialer Härtefall ist: - Er geht keiner geregelten Arbeit nach und lebt von Harzt 4 hat mittels Attest bestätigte gravierende psychische Probleme und kann nicht alleine schlafen - Ist nicht verheiratet ist •dass die Nachbarn sich sehr wohl schon bei der Hausverwaltung über Lärm, Unruhe und permanente Untervermietung (welche gemäß Mietvertrag nicht erlaubt ist) beschwert hatten Kurze Zeit zuvor hatte ich bei einer anderen Maklerin eine hübsche Wohnung bereits nachweislich abgelehnt, als ich erfahren hatte, dass der Mieter ein sozialer Härtefall ist. ... Insbesondere da eine Kündigung des Mieters nahezu ausgeschlossen ist und dadurch der Wiederverkauf sehr erschwert ist. ... c)Was würde mich Punkt 2a) und Punkt 2b) juristisch kosten?
Besitze ein Haus in Deutschland, lebe aber in den USA
vom 8.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich besitze ein abbezahltes Haus in Deutschland das ich evtl ab diesen Sommer an Amerikaner die in der US Army und in Deutschland stationiert sind vermieten moechte. Ich lebe in den USA und bin amerikanische Staatsbuergerin. Muss ich Einkommenssteuer in einem Land oder in beiden Laendern bezahlen?
Schönheitsreparaturen und Bedingungen einer Wohnungsendabnahme
vom 25.10.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Kündigung hat er nach einigen Gesprächen so akzeptiert, zumindest hat er meiner Kündigung nicht schriftlich widersprochen. ... In meinem Mietvertrag stehen folgende Vereinbarungen zum Thema "Auszug": - Miete und Nebenkosten: Die Schönheitsreparaturen übernimmt der Mieter auf eigene Kosten. ... Es gilt weiterhin Punkt 7 im Mietvertrag (oben aufgeführter Absatz zu Miete und Nebenkosten) - Die Fliesen sind ohne Schäden.
Nebenkostenabrechnung - Frist nach Widerspruch, Zahlung Kaution
vom 1.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem wir sie aufgrund einer hohen Nachforderung genau prüfen wollten, stellten wir einige Dinge fest: - Abrechnung war sehr pauschal und damit unverständlich * Keine Angaben zu den Gesamtkosten und deren Zusammenstellung (nur unsere verrechneten Kosten) * Keine genaue Aufschlüsselung der Gesamtkosten (lediglich ein Ausweis der kWh unseres Wärmemengenzählers, nicht der, der anderen Parteien), Umlageschlüssel für Gesamtkosten nicht nachvollziehbar * Heizungsbetriebsstrom nur als Kosten ausgewiesen, kein Verbrauch, kein Hinweis auf Abrechnung, kein Nachweis (auf Nachfrage: Schätzwert des Vermieters) * Keine Verrechnung oder Hinweise auf Einspeisevergütung und rückerstattete Stromsteuer (Blockheizkraftwerk) * Gravierende, inhaltliche Abrechnungsfehler * Abrechnung nicht nach gültigen Regelungen (Heizkostenverordnung) Auf Anfrage wurde nach dem 31.12.2010 lediglich eine Kopie der Gasrechnung hineingereicht, d. h. es fehlen komplett andere Nachweise sowie Aufschlüsselungen der anderen Parteien. Nachdem wir nun im rechtlichen Rahmen Widerspruch eingelegt hatten, erhielten wir im Anschluss die Kündigung.
Verzug Nebenkostennachzahlung
vom 11.12.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Deswegen, weil Sie laut Mietvertrag nur 60€/Monat an Nebenkosten bezahlt hat. ... Hinzukommt, die Dame zahlt nur 3€/m², alle anderen Mieter in dem Haus zahlen zwischen 5,50 - 7 €/m². ... Oder soll ich am besten eine fristlose oder eine ordentliche Kündigung aussprechen?
Mietrecht - Schimmelbefall
vom 6.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne in einem 1997er Neubau. Bei winterlichen Minustemperaturen bilden sich an zwei identischen Zimmerecken an Außenwänden (außen: isolierte Außenwand grenzt an Kunststofffensterrahmen) schnell Schimmel. Die Zimmerecken sind gefühlt noch kälter als die übrigen Außenwände.
Betriebskostenabrechnung-Gewerbeimmobilie
vom 11.10.2016 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe ein Gewerbegrundstück mit mehreren Mietparteien und 20%igen Leerstand käuflich erworben. Dabei sind Fragen bezüglich der Betriebskostenabrechung aufgetreten. 1. Welchen Aufteilungschlüssel zwischen den vermieteten und nichtvermieteten Gebäuden zur Gesamtfläche muss/kann erhoben werden?
Ex Partner aus der Wohnung bekommen
vom 25.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie ist in den bestehenden Mietvertrag eingestiegen und hat auch die Anteile überschrieben bekommen. ... Dadurch war die Miete natürlich auch preiswerter. ... Ich habe gehört dass man ihm eine Frist setzen und die Kündigung geben muss und wenn er die Frist nicht einhält den Klageweg bestreiten.