Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.098 Ergebnisse für kündigung auszug

Mieter m. gewerbl. Räume künd. - kein Mietvertrag, Umbau ohne Zust.
vom 4.4.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Rechtsbeistand, wir sind Vermieter und haben gewerbliche Räumlichkeiten vermietet. Es besteht kein Mietvertrag, da der Mieter immer wieder Änderungen im Mietevertrag untergebracht sehen wollte, denen wir nicht zustimmen konnten. Der Mieter bezahlt die Miete monatlich, meistens in der ersten Woche des Monats für denselbigen.
Eigenbedarf: ich möchte mich verkleiner
vom 3.7.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Frau und ich wohnen in einem großen Haus (>200 qm), da wir gemeinsam 5 Kinder haben. Das älteste Kind ist fast 17 und das jüngste gerade 1 Jahr alt. Mit Blick auf unseren eigenen Wohnbedarf in 7-10 Jahren möchten wir uns gerne ein kleines altes Haus kaufen, dass wir in diesem Zeitraum sanieren, um dann aus dem großen Haus auszuziehen und uns zu verkleinern.
Unterhaltszahlungen an den Lebenspartner nach Trennung mit einem gemeinsamen Kind
vom 15.8.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Sachverhalt ist folgendermaßen! Ich lebe mit meiner Lebensgefährtin (Unverheiratet)zusammen in einer Mietwohnung und wir haben ein Kind zusammen (9Monate).Seid ca 8 Monaten ist sie hier ausgezogen und wohnt nun mit unserem Kind bei ihren Eltern.Die Wohnung läuft weiterhin auf uns beide zusammen.Sie hat sich nun dazu entschlossen eine eigene Wohnung zu nehmen. Sie bezieht momentan das volle Kindergeld und erhält zur Zeit das doppelte Elterngeld das heißt das sie im zweiten Jahr der Elternzeit nichts mehr bekommt.Wie sehen ihre finanziellen Möglichkeiten aus, was kann sie alles beantragen?
Forderung aus Stromlieferung
vom 27.3.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag. Hier meine Frage: Ich bin am 01.11.2007 vom Land Brandenburg nach Berlin verzogen. Habe mich bei sämtlichen Anbietern (Strom, Gas, Wasser) telefonisch mit den aktuellen Zählerständen abgemeldet.
Nutzungsentschädigung im notariellen Kaufvertrag
vom 23.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Fall: ich habe meine frühere ETW verkauft. Aus verschiedenen Gründen konnte nicht zum vereinbarten Termin ausgezogen werden. Beim Abschluss des notariellen Kaufvertrags wurde dies schon berücksichtigt und in § 6 heißt es, dass im Falle einer verspäteten Übergabe anteilig eine Nutzungsentschädigung von 1 100,-- Euro zu zahlen sei.
Fragen zum Mietvertrag: Gartenbenutzung und Tierhaltung widerrufen
vom 25.9.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es folgt ein Auszug aus dem Mietvertrag: § 1 Mietsache Der Vermieter vermietet dem Mieter zu Wohnzwecken die folgende Wohnung: Doppelhaushälfte mit drei Wohngeschossen in der Musterstraße 1 in 12345 Musterstadt [...] ... Wäre andauernder Hundekot im Garten eine gravierende Störung des Hausfriedens und damit ein Grund für einen Widerruf oder gar ein Grund für eine fristlose Kündigung des Mietvertrags?
Ungewollt befristeter Mietvertrag - was tun?
vom 18.6.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als nun der Auszug aus unserer alten Wohnung immer näher kam, meldete sich endlich der Hausverwalter und kam mit der Aussage wir sollten einen Mietvertrag auf 2 Jahre unterschreiben, was mit wiederum nicht passt und mir 2 Jahre feste Bindung zuviel waren. ... Ziff 1.) sind ordentliche Kündigungen des Vermieters oder des Mieters ausgeschlossen. Fristlose Kündigungen der Vertragspartner aus wichtigem Grund und außerordentliche Kündigungen des Mieters mit gesetlicher Frist bleiben zulässig und richtigen sich nach den gesetzlichen Vorschriften. ---------------------------------------------------------------- Meine frage wäre wie wir am besten vorgehen sollen?
Zwangsversteigerung in 3 Tagen
vom 19.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hauses entstand jedoch bei dessen Auszug ein erheblicher Wasserschaden mit extremer Schimmelbildung. ... Ein zwangsverwaltender Anwalt hat mir allerdings schon vor 4 Wochen die Kündigung des Mietverhältnisses mitgeteilt.. mangels Mietzahlung. ... ---Ist diese Kündigung, im Falle einer Bieter Ersteigerung jedoch nicht sowieso schon rechtskräftig und ich muss sofort raus..?
Mietrecht - Schwierige Situation nach fristgerechter Kündigung der Wohnung
vom 22.12.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Immoblienservicevertreter/-inhaber C ruft nach Erhalt der Kündigung Partei A in KW50 an und „verlangt" (sehr dominat) einen Übergabetermin in KW51/2015. ... A un B stellen die Rückfrage, ob dies nicht parallel zum finalen Auszug die Suche nach einem Nachmieter erfolgen kann, da ja Partei A für Besichtigungstermine für potentielle Nachmieter natürlich in die Wohnung kommen würde oder ob Option 3 mit ein wenig mehr Zeit möglich gemacht werden könnte.
Immobilie im Gemeinschaftseigentum - Wohnungszuweisung
vom 30.10.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wie verhält sich die Rechtsprechung in Bayern in Bezug auf Wohnungszuweisung bei gemeinschaftlichem Immoblieneigentum während a) Trennungszeit b) nach der Scheidung Im Haushalt lebt ein volljähriges Kind unter 21 Jahren, Gymnasiast mit Führerschein und Auto. Die Schule befindet sich nicht im Wohnort. Kein Elternteil will aus dem Haus ausziehen.
Verletzung vorvertraglicher Pflichten auch beim Hauskauf
vom 30.3.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Problem ist jetzt, ich habe aufgrund der Absprachen mit dem Verkäufer und dem entsprechend ausgefertigten Notarvertragsentwurf bereits entsprechende Vermögensdispositionen getroffen (Kündigung eines Bausparvertrages, Antrag auf WFA Darlehen -Kostenpunkt 325 €, Kosten für den Notar und eine neue Küche haben wir bereits in Auftrag gegeben, sowie ein neues Wohnzimmer bestellt). Die Bereitstellung der finanziellen Mittel (Darlehensantrag und Kündigung Bausparvertrag), sowie die Notarbeauftragung und die Möbelkäufe hätten wir wir nicht vorgenommen, wenn im Vorfeld bereits klar gewesen wäre, dass das Objekt vermietet verkauft werden soll, denn daran haben wir kein Interesse (wegen der Gefahren der Eigenbedarfskündigung).
Nachfrage bzgl. erste Frage zu einst. Verfügung bei Gewerbe
vom 11.5.2013 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich denke hier ist eine zusätzliche Kündigung nicht nötig und langwierig. Die Abnahme erfolgt im August Sollten die Mieter das Gewerbe aufgegeben haben und die Abnahme auch verweigern setze ich also eine letzte Frist zur Abnahme und Räumung Wenn diese nicht eingehalten kann ich offenbar unter Zeugen die Räume betreten Dieser ähnliche ergibt sich zumindest aus http://www.123recht.net/Urteile,-Besitzaufgabe-__f418716.html http://www.frag-einen-anwalt.de/Muss-ich-Mieter-wieder-hereinlassen-__f223720.html Und Auszug "Der Beklagte kann sich aber zur Verteidigung gegen den Mietausfallschaden des Klägers deshalb nicht auf die Vorschrift des § 858 Abs. 1 BGB berufen, weil er sich selbst nicht vertragsgemäß verhalten, sondern vielmehr gegen die Gebote von Treu und Glauben (§ 242 BGB) verstoßen hat. ... Sehe ich das so richtig, kann ich dann nach Verstreichen der Übergabe bei Gewerbe also nach Ablsuf aufgrund Kündigung - des Zeitmietvertrages hier nach einer einmaligen erneuten Frist dann unter Zeugen ohne Räumungsklage im speziellen Fall herein, so wie auch Ra Schwerin dies betont ?