Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.043 Ergebnisse für kaufvertrag immobilie

Nachbar
vom 18.10.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen schriftlichen Nachweis darüber hat er offenbar nicht, auch gibt es zu der Hecke keinen Passus im Kaufvertrag, noch sind irgendwelche Baulasten eingetragen.
Spekulationssteuer
vom 7.8.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe in 7/95 einen Kaufvertrag über ein EFH mit Grundstück abgeschlossen. Wenige Monate später mußte ich bereits Grunderwerbsteuer zahlen, da im Grundbuch der Vermerk über den Kaufvertrag eingetragen wurde. ... Würden sie zu einem Widerspruch raten (Hintergrund auch die nachträgliche Änderung der Spek-Steuer, da Kaufvertrag aus 1995, als noch die 2-Jahres-Frist galt) Können wir die gesamten Finanzierungskosten und auch die o.g.Pflegekosten für Haus, Einkäufe etc. oder sonstige Kosten geltend machen?
Wiederverkauf
vom 7.12.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe eine Immobilie ersteigert und möchte sie weiterverkaufen.Verteilungstermin ist aber erst am 20.02.2018.Die Grunderwerbsteuer und die Gerichtskosten habe ich schon bezahlt.Jetzt habe ich einen Käufer, der die Immobilie am liebsten sofort haben möchte.Kann ich die Immobilie jetzt schon,also vor dem Verteilungstermin mit meinem Zuschlagsbeschluss verkaufen und wenn ja,wie kann ich das rechtlich absichern.Steuerliche Aspekte spielen dabei keine Rolle.
Bekomme ich meine Maklerreservierungsgebühr zurück?
vom 9.2.2021 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Januar schickte sie uns den Kaufvertrag per E-Mail und sagte, sie habe uns am 28. ... Ich sagte ihr, nachdem wir mit meinem Partner gesprochen hatten, da wir den Kaufvertrag noch lesen und verstehen müssen (wir sind beide Ausländer mit Vollzeitbeschäftigung), lassen Sie uns unseren Notartermin am 28. halten, wie wir es immer geplant hatten.
drohende doppelte Maklercourtage beim Hauskauf ?
vom 17.10.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Situation ist Folgende: Makler A hat mit mir telefonischen Kontakt aufgenommen um von einer neuen Immobilie in seinem Portfolio zu berichten,- er wusste von vorherigen Gesprächen, dass ich grundsätzlich auf der Suche bin. ... Der Eigentümer ist scheinbar in der Zwischenzeit vom Allgemeinauftrag mit Makler A zurückgetreten bzw. hat verlauten lassen, die Immobilie nicht mehr über ihn verkaufen zu wollen. ... Nun meine Frage(n): Was habe ich hinsichtlich Makler A zu „befürchten", wenn ein Kaufvertrag (560.000 €) mit einer pauschalen Courtage (10.000 €) über Makler B zustande kommt?
Haftung und Verjährung beim Immobilienverkauf
vom 12.10.2021 für 200 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Diese Immobilie wurde mit Wirkung vom 1.7.2017 an die Immobilien-Gesellschaft A. veräußert, welche die Wohnungen in Eigentumswohnungen umwandelte und diese ihrerseits weiterverkaufte. ... - Wie ist in diesem Zusammenhang folgender Passus aus dem Kaufvertrag der Immobilie zu bewerten: „Ansprüche und Rechte des Erwerbers wegen eines Sachmangels des Grundstücks, des Gebäudes und der etwa mitverkauften beweglichen Sachen sind – soweit gesetzlich möglich – ausgeschlossen.
nachträgliche Gütertrennung vor Immobilienkauf
vom 16.5.2021 für 65 €
Beide Partner zahlen die Immobilie noch zu gleichen Teilen ab, bis der Darlehensvertrag 2026 endet. ... Nun möchte der Mann eine neue Immobilie zur Eigennutzung kaufen. Seine Hausbank rät ihm, vor dem Immobilienkauf Gütertrennung zu vereinbaren. 1) Ist Gütertrennung für den Hauskauf erforderlich, auch wenn der Mann den Kaufvertrag alleine unterzeichnet und das neue Haus auch alleine finanziert?
eingetragenes Wohnrecht unter falschen Voraussetzungen
vom 21.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Genau dieser Betrag wurde für den Verkauf - wohlgemerkt nur für die obere Wohnung - zugrunde gelegt und im Kaufvertrag so festgelegt. ... Desweiteren wurde im Kaufvertrag ein lebenslanges Wohnrecht für Vater und Mutter meiner Nichte im Grundbuch eingetragen sowie ein Vorkaufsrecht. ... Ist der in 2005 geschlossene Kaufvertrag mit dem eingetragenen Wohnrecht anzufechten, weil sittenwidrig und unverhältnismäßig?
Notar verzögert Beglaubigung des Kaufvetrages
vom 8.12.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe Mitte September bei einem Notar einen Kaufvertrag für ein Grundstück unterschrieben. ... Seitdem ignoriert der Notar jede Art der Kontaktaufnahme, beglaubigt den Kaufvertrag nicht und leitet keine weiteren Schritte ein.
Spekulationssteuer bei Hausvermietung wohnhaft seid 2017
vom 18.4.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, Ich bitte um die Beantwortung der folgenden Frage. Situationsbeschreibung: Mann und Frau (verheiratet) kauften das Haus in 10.2017. Am 07.2021 verließ die Ehefrau das Haus (zog aus Deutschland aus) und zog (vorübergehend) in ein anderes Land.
Vorkaufsrecht einer Wohnung
vom 19.12.2016 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Eltern haben ein Vorkaufsrecht für die angemietete Wohnung ich selbst lebe auch seit 30 Jahren mit meinen Eltern in der Wohnung aber Mieter waren immer meine Eltern. Jetzt möchte ich die Wohnung kaufen was aber wohl nicht geht, da nur meine Eltern das Vorkaufsrecht ausüben können. Meine Eltern wollen das ich diese auch kaufe etc.
Verkauf von Haus mit Mietkauf
vom 8.11.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Interessenten der mir eine Anzahlung geben und den Rest dann über einen Mietkauf abwickeln würde, also hätten wir dann einen Mietvertrag und einen Kaufvertrag, der berechtigt das Haus dann zu einem bestimmten Zeitpunkt zu kaufen.