Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.811 Ergebnisse für händler frage anspruch

Lärmbelästigung durch LKW-Kühlaggregat
vom 11.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit Beginn dieses Jahres besitzt diesen Händler einen neuen LKW (> 7,5t), dessen Kühlaggregat pausenlos läuft, wenn der LKW abgestellt ist. ... Wir sind fest entschlossen, zivilrechtliche Schritte zu tätigen und möchten in erster Linie fragen, welche Fachrichtung ein von uns konsultierter Anwalt am besten haben sollte, da die Bestimmungen für die Nutzung solcher Aggregate (Gebrauch nicht zur stationären Kühlung über mehrere Tage) ja ebenso relevant sind, wie Immissionsrichtlininen oder Umweltschutzrichtlinien.
Kommissionsverkauf von Markenware bei Ebay
vom 17.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Händler hat uns ebenfalls eine Bestätigung ausgestellt, dass es sich um Original-Ware handelt. ... Folgende Fragen ergeben für uns: - Wir sind unschlüssig, ob die o.g. Klausel ausreicht um uns im Außenverhältnis vor Ansprüchen der Markeninhaber zu schützen, sollte es sich doch um gefälschte Ware handeln. - Inwieweit können wir haftbar gemacht werden, wenn es sich wider Erwarten um gefälschte Ware handelt. - Sollte o.g.
Berufsunfähigkeit bei Selbsständigkeit ?
vom 12.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 10 Jahren selbstständige Kauffrau (Homeworkerin) und handle mit Druckerverbrauchsmaterial. ... Habe ich im Falle einer Jobvermittlung in ein Angestelltenverhältniss weiterhin Anspruch auf BU? ... Vielen Dank im Voraus, für die Beantwortung meiner Fragen.
Verzicht auf eine Pensionsanwartschaft eines GFs einer GmbH
vom 17.12.2013 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun möchte der Geschäftsführer diese Pensionszusage nicht länger in Anspruch nehmen und das Geld der GmbH zufließen lassen, da diese finanziell in Notlage ist bzw. darauf zusteuert. ... Das heißt, eine normale Kündigung des Vertrages und Auszahlung an die GmbH kommt nicht in Frage, da der Geschäftsführer dann den Gesamtbetrag lohnversteuern müsste. ... Eine Händler auf dem Versicherungszweitmarkt interessiert sich derzeit für den Ankauf der Rentenanwartschaft für ca. 135.000 Euro.
AGB - EU Wagen bestellt, Liefertermin verstrichen, Minderung?
vom 14.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mir am 15.06.2011 ein neuen EU Wagen bestellt.Laut meines Vertrages war eine unverbindliche Lieferzeit von ca.2 Monaten vorgesehen.nach 6 Wochen Über meinen Liefertermin hinaus habe ich bei dem Händler angerufen u gefragt was denn mit meinem Auto sei..Er sagte mir das er erst im Ausland anrufen muss und nachfragt und sich dann bei mir meldet..seit Gespräch sind jetzt auch schon wieder 2 Wochen vergangen.. ... Hat der Käufer Anspruch auf Ersatz eines Verzugsschaden, beschränkt sich dieser bei leichter Fahrlassigkeit der Verkäufers auf 5% des vereinbarten Kaufpreises. nun meine frage: heißt das jetzt das ich den kaufpreis auf jeden Fall um 5% mindern kann?
Neufahrzeug mit Mängeln
vom 20.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe als Händler in 07/07 Pferdeanhänger beim Hersteller gekauft. ... Meine Frage: Welche rechtlichen Möglichkeiten habe ich?
Autokauf von privat mit verschwiegenen Mängeln
vom 31.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage 1: Kann ich diese Beiträge überhaupt als Beweise nutzen, wenn ich gegen ihn klagen will? ... Frage 4: Der Werkstattbesuch kostete bereits ca. 270 Euro. ... Frage 5: Der Bremssattel käme sehr teuer und die Lenkmanschette noch dazu.
PKW mit Mängeln, Wandlung möglich?
vom 25.6.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Beseitigung des Mangels habe ich das Fahrzeug am 18.11 2005 an den Händler übergeben, dieser erkannte auch den Handlungsbedarf. ... Sowohl der Händler, wie auch der Hersteller lehnen die Beseitigung des Mangels ab. ... Meine Frage: Da der Auslieferungszustand nicht wieder hergestellt werden kann, besteht trotzdem noch die Möglichkeit der Rückabwicklung des Kaufvertrages mit Rückerstattung der Umbaukosten oder kann ich lediglich auf Minderung klagen?
Motorschaden aufgrund fehlerhafter Steuerkette (BMW116i)
vom 19.1.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahr 2010 wurde eine Inspektion beim BMW-Händler durchgeführt und keinerlei Mängel beanstandet. ... Nach dem Motorschaden legte ich meinem BMW Händler mein Scheckheft und verschiedene Zeitungsartikel vor aus denen klar hervorgeht, dass es sich um ein spezifisches Problem des Modells BMW 116i, Baujahr 2004-207 handelt.
Autokauf Mängel trotz Tüv
vom 24.3.2023 für 30 €
Nun ist die Frage kann ich ohne jegliche schadenkosten von dem Vertrag zurüchtreten oder muss ich doch die 20% teil bezahlen.