Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.552 Ergebnisse für steuer wohnsitz

188 Tage in Thailand
vom 10.11.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite als Monteur für eine Deutsche Firma in Jahr 2012 habe ich 188 Tage in Thailand gearbeitet nun ist meine Frage bekomme ich meine Lohnsteuer zurück? wenn ja wie?
Steuerlicher Aspekt Immobilienverkauf innerhalb Spekulationsfrist - Steuerausländer
vom 18.10.2018 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Frage bezieht sich auf einen Verkauf eines Hauses in Deutschland innerhalb der 10 jährigen Spekulationsfrist. Das Objekt wurde überwiegend selbst bewohnt. Ich selbst bin Steuerausländer und lebe mit meiner Familien in den USA (3 jährige Delegation).
Frage zum Konto in der Schweiz
vom 6.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Ich habe vor ca. 6 Monaten ein Konto in der Schweiz eröffnet, das ich zum ansparen von kleinen Geldbeträgen nutzen möchte. Bei der Eröffnung dieses Kontos sagte mir der Kundenberater, das ich dieses Konto beim Finanzamt nicht melden müsste, da ein teil der Zinserträge von den Schweizer Finanzamt einbehalten würden und diese dann in mein Heimatland anonym abgeführt werden.
Gewerbeanmeldung auf Büroadresse
vom 22.11.2019 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, meine Frau ist selbstständig mit Kleingewerbe und betreibt einen kleinen Online-Shop. Nun möchte ich gerne ein Büro anmieten und die Geschäftstätigkeit teilweise dorthin verlagern, um nicht unsere private Adresse öffentlich z.B. im Impressum angeben zu müssen. Muss man das Gewerbe dann auf die Büroadresse ummelden oder die Büroadresse zusätzlich anmelden, um die Adresse im Impressum bzw. im gesamten Außenauftritt nutzen zu können?
Testament rechtssicher aufsetzen
vom 30.12.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Ich bin Allein-Eigentümerin eines Grundstücks. Es gibt eine Eigentümergrundschuld a. meinen Namen mit 12 %Zinsen/Jahr seit 1995. Jetzt möchte ich mein Testament nach meinem Willen rechtssicher aufsetzen, zugunsten meines einzigen Enkelkindes.
Firmengründung Zypern - Treuhandgesellschaft, trotzdem Anmeldung
vom 28.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
EDV (SAP) Beratung: unser fester Wohnsitz ist Deutschland, Einsatzorte der Projekte ist teilweise international (derzeit aber D). ... Wenn Sie als Gesellschaftergeschäftsführer weiterhin von Deutschland aus agieren, was durch z.B. durch einen beibehaltenen Wohnsitz unterstellt werden kann, ist die Gesellschaft oder zumindest eine Betriebsstätte hier zu registrieren.
Gibt es bis inkl. 2008 einen Grundfreibetrag bei beschränkter Steuerpflicht?
vom 27.9.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Ich bin Rentnerin und lebe mit Hauptwohnsitz in Österreich. Da ich eine Betriebsrente habe, die lt.DBA in Österreich versteuert wird und die höher als der deutsche Grund- freibetrag ist, musste ich Steuererklärungen auf beschränkte Steuerpflicht machen; rückwirkend bis 2005.
Grundstück in Florida
vom 16.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau hat im August 2005 ihr Grundstück in Florida an eine dortige Wohnbaugesellschaft verkauft. Vom Verkaufspreis wurden 10 % einbehalten vom International Revenue Service / FIRPTA. Vor dem Kauf wurde uns die nachträgliche Zahlung dieser 10 % zugesagt, diese ist aber bis heute nicht erfolgt.
Grenzüberschreitende Überlassung von Software - Steuerpflicht in DE?
vom 18.5.2020 für 200 €
Meine Situation: - Ich lebe außerhalb der EU in einem Land ohne DBA mit Deutschland - Ich bin in DE abgemeldet, habe keinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt (keine unbeschränkte Steuerpflicht) - Ich bin aber erweitert beschränkt steuerpflichtig (wegen AStG $2, Absatz 3, Nummer 3) Ich erstelle Software in diesem Land (außerhalb der EU, kein DBA) unter dem Namen einer Offshore-Firma und verkaufe diese dann über folgenden Weg weiter: (1) Meine Offshore-Firma verkauft an ein Software-Unternehmen in Zypern (2) Das Software-Unternehmen in Zypern verkauft an einen Zwischenhändler in Deutschland (DBA zwischen Zypern und Deutschland) (3) Dieser Zwischenhändler in Deutschland verkauft an das letztendliche "Bestimmungs-Unternehmen" in Deutschland (4) Das "Bestimmungs-Unternehmen" in Deutschland benutzt die Software zum "bestimmungsgemäßen Gebrauch" (kein Weiterverkauf der Software) In den jeweiligen Verträgen sichert der Verkäufer dem Käufer "...umfassende Nutzungsrechte an der Software zur wirtschaftlichen Weiterverwertung..." zu.
Zweitwohnsitz am Arbeitsort
vom 28.12.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 15.10.2013 arbeite ich im Allgäu 40stunden Woche und habe dort eine kleine Wohnung und als nebenwohnsitz angemeldet Mein Hauptwohnsitz ist ca 180 km entfernt dort habe ich meine Familie meine Freundin und meinen ganzen Freundeskreis und bin an meinen freien Tagen sowie Urlaub dort Da es in der Stadt in der ich meinen nebenwohnsitz habe eine Steuer gibt musste ich einen Fragebogen ausfüllen über die Wohnung meinen Mietvertrag mitschicken und meinen Arbeitsvertrag Da ich aber unter die Einkommensgrenze falle bin ich befreit von der nebenwohnsitzsteuer und habe einen Freistellungen Antrag geschrieben.
Heiraten trotz Insolvenz
vom 19.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin momentan in der Wohlverhaltensphase, die im Jahre 2012 endet. Mein Freund und ich würden gerne heiraten, aber nur wenn unser momentaner Lebensstandard dadurch nicht beeinflusst wird, durch evtl Pfändung seines Gehaltes bzw. seines Vermögens. Wir leben zusammen, haben eine gemeinsame 5jährige Tochter und verdienen beide.
Mutterschaftsgeld und Elterngeld
vom 11.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich zahlte während meiner Beschäftigung im Ausland keine Steuern in Deutschland sondern in meinem jetzigen Land (Deutschland/ Vietnam DBA (BStBl 1996 I S. 1422, BGBl. 1996 II S. 2622). 2.Der Mindestsatz für das Elterngeld beträgt 300 Euro.