Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.645 Ergebnisse für mutter unterhaltspflicht

Großelternunterhalt für Enkel
vom 23.12.2013 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Fakten: Region Bayern; 2 Kinder; 5 und 13 Jahre, 5-jährige geht in Ganztagskita; 13 jährige geht in Ganztagsschule; KV erwerbsunfähig; KM betreut die Kinder, Vollzeitjob;Nettoeinkommen nach allen Abschlägen: ca. € 1.500,00 (Selbstbehalt € 1000,00 ??) Enkelanspruch: € 225,00 und € 334,00 = € 559,00 Fragen: 1. die Richterin sagt: die KM leistet die persönliche Betreuung, damit entfällt die Verpflichtung auf Barunterhalt, die Großeltern (beide) müssen zahlen, sofern sie leistungsfähig sind. Ist dies so richtig?
Pflegekosten - Nachforderung, nach Tod der Großmutter und ihres Erben (Sohn)
vom 2.6.2019 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die zusätzlich verbleibenden Kosten wurden von meinem Onkel R. bisher getragen (drei Brüder), da dieser über einen Deal mit meiner Großmutter alles im Vorraus geerbt hat - es wurde meinem Vater und meinem anderen Onkel W. von ihrer Mutter klar gemacht, daß sie nichts bekommen würden. (Das Verhältnis zwischen den Brüdern war so schon schlecht - ihre Mutter hat alles getan um zwischen den Brüdern und auch in der Beziehung zwischen den jeweiligen Eheleuten nur totalen Unfrieden zu stiften).
"verarmte Schenker"
vom 24.7.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Frau E. ist Mutter vom Frau H. und Schwiegermutter vom Herr M. ... Tochter H. sterbt vor seine Mutter E. und Herr M. erbt Anteil ½ Hauses vom seine Frau H.
Wann verfällt ein nicht weiter verfolgter Anspruch auf Kindesunterhalt?
vom 24.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sachverhalt: 1) Mann hat seit 05.2006 das Aufenthaltsbestimmungsrecht für Kind 2) KiU wurde durch Kindsmutter nicht bezahlt bis auf siehe 3) 3) Kindsmutter geht über Schiene Arbeitsunfähig (04-08.2007 gearbeitet und Stelle angeblich 09 wieder verloren in diesem Zeitraum KiU 50% des Regelbetrages bezahlt) und damit angeblich Leistungsunfähig 4) Klage läuft aber siehe 5) RiAG verlangte Gutachten, welches den Sachverhalt 3) bestätigt dieses wurde jedoch nicht vorgelegt 5) Mein RA empfiehlt "aufzugeben" da sinnlos und die Klage nur Kosten verursachen würde eine Titulierung des KiU aber fraglich ist/wäre Fragenkomplex: 1) Nach meinem Rechtsverständnis ist jeder (egal ob Vater oder Mutter) Unterhaltspflichtig.
Kindsunterhalt -volljährig mit eigenem Einkommen
vom 6.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich bitte um die beantwortung folgender Frage. Ich habe 2 Söhne einer 18 Jahre lebt bei meiner ex und einer mit 15 Jahren lebt bei mir-die jungs wollten das so- wir ( meine Ex und ich ) haben uns bis jetzt keinen Unterhalt bezahlt weil es sich ausgleicht einer bei mir einer bei dir. jetzt beginnt der 18 jährige seine Ausbildung bei der Polizei bei der er im ersten jahr 860 euro netto verdient im zweiten 1300 netto nach seinen angaben. Bin ich jetzt noch verpflichtet bei diesem Einkommen Unterhalt zu leisten oder nicht ?
Scheidung auch bei Betreuung
vom 3.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich sind seit fast 50 Jahren verheiratet und haben vier erwachsene Kinder, die alle auf eigenen Füßen stehen und ausser Haus sind. Da meine Frau seit langem alkoholkrank ist, aber Hilfe konsequent verweigert und meine Kraft zu Ende ist, trage ich mich seit zwei Jahren mit dem Gedanken, mich scheiden zu lassen. Vor drei Wochen kam es bei meiner Frau alkoholbedingt zu einem Sturzunfall mit Krankenhausaufenthalt, wobei die Ärzte fortschreitende Demenz festgestellt haben.
Jugendamt verweigert Vaterschaftsanerkennung
vom 9.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit etwa 3 Jahren verheiratet und befinde mich derzeit im Trennungsjahr. Meine Ehefrau ist von ihrem Lebenspartner - nicht Ehemann - seit einigen Monaten schwanger. Das Jugendamt verweigert die Vaterschaftsanerkennung, weil die Ehe noch nicht rechtskräfig geschieden ist.
privatinsolvenz in eheähnlichem Verhältnis und Erziehungsurlaub
vom 27.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin zur Zeit im Erziehungsurlaub (noch 1,5 Jahre) und lebe mit dem Vater des Kindes in seinem Haus in einem eheähnlichem Verhältnis. Seit 2002 besitze ich eine Eigentumswohnung welche vermietet ist. Nun zahlt Mieter nicht mehr und ich habe kein Geld mehr, den Mietausstand vorzustrecken, zumal wir eine Räumungsklage angedroht haben, welche ja auch ziemlich teuer ist.Und ich habe bis jetzt noch mtl. 300 € in die Wohnung investiert (LV, Hausnebenkosten).
Unterhalt für ehemalige Lebensgefährtin
vom 23.12.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe Fragen bezüglich Unterhaltsverpflichtungen. Eine nichteheliche Lebensgemeinschaft, aus der ein mittlerweile 1jähriges Kind geboren wurde respektive hervorgegangen ist, ist aktuell beendet. Ich bin geschieden und zahle für ein Kind aus dieser Ehe Unterhalt gem. der DDT.
Unterhalt Kinder & Betreuung Kinder
vom 7.12.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo zusammen, ich habe zwei Fragen...: Ist das Jugendamt berechtigt von meinem Bruder vollen Unterhalt zu verlangen wenn er nach Gerichtsbeschluss seine zwei Kinder 1 und 6 Jahre wie folgt betreut.: Jede zweite Woche Fr 13.00 Uhr bis Mo 18.30 Uhr. In der anderen Woche Mo 09.00 Uhr bis Di 09.00 Uhr und Do 13.00 Uhr bis 18.30 Uhr. Dadurch musste mein Bruder seinen Arbeitsvertrag auf 80% reduzieren aber das Jugendamt verlangt trotzdem vollen Unterhalt von ihm.
Was muss ich zur Zeit an Kindesunterhalt zahlen (derzeit ALG 1) und was ab ALG 2 (Selbstbehalt zur Z
vom 21.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Ich bin für einen zur Zeit 16-jährigen Jungen unterhaltspflichtig und seit 01.02.07 erwerbslos,ab diesem Zeitpunkt bekomme ich monatl. 931,20 Euro.Ich zahlte weiterhin 284 Euro ( Satz 2007 ) und staunte nicht schlecht als ich die Düsselsorfer-Tabelle 2008 gesehen habe(hatte bis jetzt gerade mal noch ca.200 Euro zum Leben).Vermutlich bin ich ab Mai 2008 ALG2 Empfänger mit 345 Euro.Nun meine Frage, was muß ich zur Zeit zahlen und was ab ALG2 ( Selbstbehalt zur Zeit 770Euro?).Im Fall dass ich einen geringeren Unterhalt zahlen brauch wie kann ich dass ofiziell machen(Brief vom Anwalt,Brief an Jugendamt usw.)damit dieser anerkannt wird? Vielen Dank im Voraus Freundliche Grüße