Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.502 Ergebnisse für kaufvertrag kfz

Rücktritt von verbindlicher Bestellung
vom 6.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach einem Telefonat mit dem Kfz-Händler einigten wir uns auf einen Kaufpreis. ... Der Kaufvertrag ist abgeschlossen, wenn der Verkäufer die Annahme der Bestellung des näher bezeichneten Kaufgegenstandes innerhalb der jeweils genannten Fristen schriftlich bestätigt oder die Lieferung ausführt. ... Übertragungen von Rechten und Pflichten des Käufers aus dem Kaufvertrag bedürfen der schriftlichen Zustimmung des Verkäufers.
Scheck geplatzt bei Autoverkauf
vom 19.6.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da nun der Anwalt in Paris seit 2 Monaten "schläft" und irgendwie um die Sache nicht mehr kümmern möchte wäre nun meine Frage: - würde es eine Möglichkeit geben den Gerichtsstand nach Deutschland zu verlagern, da es sich nunmehr um Betrug handelt (bin KFZ-Händler) - könnte man mit einer Betrugsanzeige das Fahrzeug beschlagnahmen lassen, bis die Sache geklärt wäre.
Gerichtstand Autokauf.
vom 12.7.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mehrfach Schriftverkehr geführt zuletzt diesen: Sehr geehrte Damen und Herren, Sie haben mir am 22.05.2014 einen mangelhaftes KFZ aus der Ebayauktion Nr.
Gebrauchtwagenkauf - Motorschaden nach 3,5 Monaten
vom 2.10.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Kaufvertrag weisst eine Klausel auf, die besagt: "Der Verkäufer verkauft hiermit das nachstehend gebrauchte Kraftfahrzeug an den Käufer. ... Es sei denn, der verkauft das KFZ als Unternehmer an einen Endverbraucher, in diesem Fal verjährt die Gewährleistung nach einem Jahr ab Übergabe."
Wegerecht - Parken des Eigentümers
vom 3.4.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
A ist Eigentümer eines hintergelegenen Hammergrundstücks mit einer einzigen Zufahrt/Wegefläche an die öffentliche Verkehrsfläche in der Breite von in etwa eines KFZ. ... Das Einräumen des Wegerechts erfolgte im Kaufvertrag abstrakt und optional, bevor das Eigentum an B überging.
Sachmängelhaftung PKW Verkauf Privat
vom 10.6.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darum auch HU Abnahme im Sinne der Verkehrssicherheit des KFZ. ... Als Kaufvertrag diente eine Downloadversion von Auto Scout, hier ist die Sachmängelhaftung korrekt ausgeschlossen, da diese bei Vorsatz,Fahrlässigkeit und Verletzung von Leib und Leben unwirksam ist.
Ich soll mein eigenes Auto geklaut haben?!
vom 2.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Anmeldung bei der KFZ-Zulassungsstelle jedoch habe ich ihm den Brief auf Vertrauensbasis temporär überlassen und ihn gebeten, mir diesen unverzüglich nach Anmeldung wieder auszuhändigen. ... Einen Kaufvertrag habe ich mit dem Voreigentümer nicht geschlossen, da es sich um ein älteres Fahrzeug handelte und auch ''''per Handschlag'''' ein gültiges Rechtsgeschäft entstanden ist.
Auto mit angeblichem 1,6l umbau gekauft, jedoch 1,4l orginal
vom 22.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
VHB war bei 6000euro Im Kaufvertrag stehen aber die orginal daten des fahrzeugbriefes drinnen, also auch in dem fall diese 101PS... der motor ist nicht eingetragen.. ich habe noch alte emails von ihm wo drinnen steht das er nur um an den motor zu kommen einen kompletten Uno gekauft habe und dies alles mit Umbau 5000 euro gekostet habe... ... MEINE FREUNDIN, EIN KFZ-MECHANIKER UND MEIN BESTER KUMPEL...
Autoverkauf - gewerblich - privat
vom 22.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Schmuckwerkstatt-GmbH und möchte mein Geschäftsfahrzeug verkaufen. Da ich kein gewerblicher Autohändler bin, möchte ich die Gewährleistung ausschließen, in dem ich das Fahrzeug als '''''''''''''''' PRIVATVERKAUF '''''''''''''''' ohne Gewährleistung/Garantie anbiete. Gilt der Zwang zur Gewährleistung nur bei Auto-Gewerbe oder auch bei einem branchenfremden Gewerbe, d.h. darf ich mein Gebrauchtfahrzeug nur als '''''''''''''''' gewerblich '''''''''''''''' verkaufen weil es einer GmbH gehört ... oder doch als Privat?
Gewährleistung bei Gebrauchtwagenverkauf privat an privat
vom 1.11.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Verkauft wurde ein ca. 10 Jahre altes Fahrzeug mit einer Laufleistung von ca. 180.000 km zum Preis von 1.900 € mit ADAC-Vertrag "wie besehen" unter Ausschluß jeglicher Gewährleistung. Verschleißvorschäden wurden geschildert, Reparaturrechnungen soweit vorhanden mit übergeben. Das Fahrzeug wurde vom Käufer nicht probegefahren.
Vertrag ungültig oder widerrufbar
vom 21.8.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe vor einigen Tagen ein Kaufvertrag für einen Gebrauchtwagen unterschrieben, von diesem ich gerne zurücktreten möchte. ... Im Falle eines wirksamen Rücktritts vom Kaufvertrag, muss ich die Ware, die sich immernoch beim Händler in der "Kauffiliale" befindet, zur "Stempelfiliale" fahren oder kann sie bei der "Kauffiliale" bleiben?
Gebrautwagenkauf bei ebay, Verkäufer verschwieg Mängel
vom 21.9.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Bremsen und die Scheibenwischanlage sind ja auch nicht repariert,in der Beschreibung bei ebay steht davon nichts.Jetzt ist uns auch klar, warum er im Sommer mit Winterreifen rumfährt.Auf den Kaufvertrag hat die Ehefrau angegeben, daß es sich um kein geweblich genutztes Auto handelt.Jetzt sahen wir aber im Brief, dass es einmal einer Fahrzeugvermietung gehört hat.
Gebrauchtwagenkau / Gewährleistung und Garantie
vom 8.10.2014 108 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich habe vor etwa 3 Monaten einen Gebrauchtwagen gekauft. Laut Verkäufer in Einwandfreiem Zusatand und Ohne Mängel oder Schäden! Nun habe ich bereits 2 wochen nach dem Kauf festgestellt, dass die USB verbindung nicht ging und das Auto beim Gasgeben gestockt hat.