Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.966 Ergebnisse für rente betrag

Kostenbeitrag zur Jugendhilfe gem. § 33 SGB VIII
vom 13.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für die Inobhutnahme meines Kindes (14 Jahre) will das Landratsamt von mir einen monatlichen Kostenbeitrag von 1.125 Euro für ca. 10 Wochen, insgesamt 2.700 Euro. Das LRA stützt seinen Zahlungs-Anspruch auf die Einkommensgruppe 21 der KostenbeitragsVO. Lt.
Ich habe nunmehr die Absicht, meine Unterhaltszahlungen einzustellen, da ich mich auf den Passus im
vom 11.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Rente beträgt ungefähr €500, ich kann jedoch erwarten, dass noch eine Betriebsrente von ungefähr €1.500 brutto dazu kommt, was jedoch noch abschliessend in der Höhe und des Zeitpunktes noch geklärt werden muss. ... Meine Mutter hat praktisch den Unterhalt von ihrer eigenen Rente für mich gezahlt. Nun meine Fragen: 1.Ich habe nunmehr die Absicht, meine Unterhaltszahlungen einzustellen, da ich mich auf den Passus im Vergleich („bis zur Verrentung") berufe und möchte die Beträge für den Zeitraum April bis August 2012 von meiner Ex. zurückfordern bzw. anrechnen lassen, falls in irgendeiner Form oder eventueller zukünftiger Regelung erforderlich.
10 Jahre nach Nießbrauch und Pflegeheimkosten
vom 19.4.2020 für 50 €
Mein Vater ist 2009 verstorben. b) vor rd. 5 Jahren kam meine Mutter nach Hüft-OP ins Pflegeheim und ist inzwischen seit 2 Jahren mit Demenz 91 Jahre alt. c) vor über 4 Jahren habe ich dann mit ihrem Einverständnis mein Elternhaus verkauft um die monatlichen Pflegeheimkosten mit rd. 900€ mtl. zusätzlich zu meiner Mutter ihrer Rente finanzieren zu können. ... mitteilen um den fehlenden Betrag von mtl. rd. 900€ zum Pflegeheim von Amts wegen zu beantragen?
Kann man rückwirkend eine Anlage U zurücknehmen?
vom 27.3.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
-Bescheid, dass ich nun bis zum 14.04.2016 einen Betrag von 401,89 € an das Finanzamt zahlen müsste, da ich die Anlage U unterschrieben hätte. ... Mein Finanzamt hat nun einen angeblichen Unterhalt von 12 x 115 € zu meinen Einnahmen (Ruhegehalt + Rente als Versorgungsausgleich) hinzugerechnet.
Versteuerung von Onlinepokergewinnen - Absicherung
vom 15.3.2014 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, in den Jahren 2008 bis 2011 habe ich regelmäßig Onlinepoker gespielt und dabei Gewinne im Wert von ca. 20-30000 Euro eingefahren (Über den gesamten Zeitraum). Zu dieser Zeit habe ich mich nie mit der steuerlichen Relevanz der Gewinne beschäftigt. Tatsächlich liegt dieses Geld immernoch auf den Accounts der Pokerseiten bzw. der Zahlungsabwickler (alles unverzinst, d.h. keine daraus resultierenden Kapitalerträge).
Rückforderungsbescheid vom RV Träger
vom 30.6.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun erhält meine Mutter jedoch eine Rückforderung des RV Trägers in der Summe des überzahlten Betrages in Höhe von 4.800 Euro. Die teilen uns mit Sie seien verpflichtet gewesen den Betrag an den Schuldner zu zahlen da wir ja für den Ne Unterhalt keinen Titel oder besser gesagt keine Pfändung haben.
Insolvenz unvermeidbar - wie am besten verhalten ? Haus, Darlehen - Ehepartner ?
vom 3.12.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Von den restlichen 25tsd Euro auf meiner Seite möchte ich einen 4stelligen Betrag an das FA (UST-Schulden) bezahlen und ggf. weitere Darlehen auf der Bank tilgen (Bei der Angabe der Höhe des Tilgungsbetrages für die Banken - wäre für uns falls man mit der Bank reden kann - Restdarlehen am weiterlaufen) 5.
Wird das Kind nun aus seinem Einkommen und Barvermögen vom Sozialhilfeträger zum Elternunterhalt her
vom 15.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Rente und Pflegeversicherung reichen nicht für die Pflegeheimkosten, es wird SGB-XII Antrag gestellt.Wird das Kind nun aus seinem Einkommen und Barvermögen vom Sozial-hilfeträger zum Elternunterhalt herangezogen, vorausgesetzt es hat genügend Einkommen und Barvermögen (Leistungsfähigkeit gegeben), obwohl das Vermögen der Eltern(Eigentumswohnung, Wert 200000 - 250000 EUR ) nach § 90 SGB XII geschont wird?