Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.510 Ergebnisse für vertrag arbeitsvertrag arbeitgeber recht

Aufhebungsvertrag trotz Mutterschutz
vom 6.3.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, der Übersicht halber werde ich die Situation stichpunktartig schildern: - Ich bin schwanger, in ungekündigter Stellung, unbefristeter Arbeitsvertrag, Bruttoeinkommen ca 73.000 EUR, Grosser AG. - Mir wurde aufgrund einer bereits stattgefundenen Umstrukturierung ein Aufhebungsvertrag angeboten (als noch nicht klar war dass ich schwanger bin, wurde nach Alternativen innerhalb der Firma gesucht) - Von allen Seiten wird mir vehemment von Zustimmung zu einem Angebot abgeraten, allein schon wegen des Mutterschutzes. ... 3) Wie ändert sich die Situation von 2), wenn ich mich arbeitslos melde - Werden Hochschwangere überhaupt als "zu vermittelnde" betrachtet, dh würde ich trotz mutwilliger Aufgabe meiner Rechte wegen Aufhebungsvertrag überhaupt ALG bekommen...?
Mobbing am Arbeitsplatz
vom 16.11.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wurde dort eingestellt, jedoch wurde mein Vertrag nicht entfristet mit mehreren hinhaltenden Begründungen. ... Der Direktor hat mir jedoch auf direkte Frage zugesichert, dass mein Vertrag, welcher immer noch befristet war, verlängert würde, da er mit meiner Arbeit sehr zufrieden sei. ... XXXXX. ist wegen ihres unbefristeten Vertrages zum Glück nicht "wegzubekommen".
Vorzeitige Tilgung Führungszeugnis
vom 9.5.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe für Juni 2016 einen Arbeitsvertrag bei einem großen Konzern unterschrieben. ... Bei meinem aktuellen Arbeitgeber habe ich gekündigt, da der Vertrag ja bereits unterschrieben ist.
Arbeitsrecht | Abmahnung gegen Auszubildende
vom 15.12.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Herren und Damen Rechtsanwälte, ich bin Arbeitgeber einer Firma mit fünf Angestellten. ... Im Vertrag steht hierzu folgendermaßen geschrieben: §2 Abs. 1 "Der Dienstwagen wird zur dienstlichen und privaten Nutzung zur Verfügung gestellt. ... In unserem Vertrag haben wir den Widerruf der privaten Nutzung vereinbart: §9 Abs. 2 ff "Der Arbeitgeber ist berechtigt, das Recht zur privaten Nutzung des Dienstwagens nach den vorstehenden Regelungen für die Zukunft aus sachlichen Gründen, insbesondere in der Person des Arbeitnehmers liegender Gründe, der Leistung oder des Verhaltens des Arbeitnehmers, auch schon früher zu widerrufen und die Herausgabe des Dienstwagens zu verlangen, sofern dies dem Arbeitnehmer zumutbar ist.
Aufenthaltsrecht/Asyl
vom 18.6.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bestünde überhaupt die Möglichkeit in Deutschland zu bleiben, wenn er einen Arbeitgeber findet und genug Geld verdient? ... Er hätte evtl. die Möglichkeit, eine gute Arbeit und einen Arbeitsvertrag zu bekommen.
Gekündigt aufgrund vermeintlichen Interessenkonflikts. Gehaltszahlung verweigert!
vom 8.10.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitsvertrag ist nach dem deutschen Recht und ist in der Zuständigkeit des Gerichts in Berlin. ... Dazu ist auch im Vertrag vereinbart, dass sie eine Nebenbeschäftigung haben könnte, solange diese Beschäftigung nichts mit einem der konkurrierenden Unternehmen zusammenhing. ... Laut des Vertrags sollte die Kündigung seitens Ihr oder seitens des Unternehmens mit einer Frist von einem Monat erfolgen.
Sonderzahlungen als Aushilfe
vom 7.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Arbeitsvertrag von 2007 ist folgender Passus enthalten: "Vergütung: Der Arbeitnehmer erhält für seine Tätigkeit einen Brutto-Stundenlohn von xx,xx Euro. ... Widersprüchlich zu dem in meinem Arbeitsvertrag genannten Satz, dass Sonderzahlungen bereits im Lohn enthalten sind: Die leistungsorientieren Entgelte habe ich letztes Jahr, also nach der Umstellung auf 20 Std.... Sehr dankbar wäre ich Ihnen auch, wenn Sie mir mitteilen könnten, falls ich denn Ansprüche habe, woraus sich diese herleiten, damit ich meinem Arbeitgeber nicht nur sagen kann "ich habe Recht", sondern ich ihm dies auch belegen kann.
Arbeitsrecht vertragsstrafenregelung intransparent
vom 30.8.2017 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Fall gelten die §§ 7, 8 dieses Vertrages. § 7 Unterrichtungspflicht des Arbeitnehmers bei Nichtantritt zu der Arbeitsleistung / Arbeitsverhinderung (1) Aufgrund des fixen Charakters der vom Arbeitnehmer zu erbringenden Arbeitsleistung ist der Arbeitnehmer verpflichtet, dem Arbeitgeber jede Dienstverhinderung sowie ihre voraussichtliche Dauer unverzüglich, spätestens jedoch bis spätestens 8 Uhr des betreffenden Arbeitstages anzuzeigen. ... Wird innerhalb von 10 Tagen kein ärztliches Attest vorgelegt, gilt dies als Nichtantritt des Arbeitsvertrags, sodass "§ 8 Vertragsstrafe bei Nichtantritt bzw. ... Nimmt der Arbeitnehmer schuldhaft vertragswidrig die Arbeit nicht auf oder teilt der Arbeitnehmer dem Arbeitgeber weniger als 3 Stunden vor dem vereinbarten Arbeitsbeginn gem. § 1 Abs. 1 dieses Vertrages mit, dass er die Arbeitsleistung nicht antritt, ohne einen begründeten Anlass dafür zu haben, verwirkt der Arbeitnehmer eine Vertragsstrafe in Höhe von 100% der Mindestvergütung gem. § 3 Abs. 1 dieses Vertrages. b.
Wechsel des Arbeitnehmers zum Kunden
vom 23.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Von den anderen Teammitgliedern hat der Arbeitnehmer jetzt klare Hinweise bekommen, dass der Vertrag zwischen Firma A und Firma B gekündigt werden soll, Firma B aber nur ungern auf den Arbeitnehmer aus Firma A verzichten würde und es gab zahlreiche Empfehlungen doch mal mit dem Teamleiter zu sprechen. ... Im Arbeitsvertrag steht hierzu nichts.
Freistellung nach Kündigung
vom 14.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bin seit drei Jahren in einer Versicherungsangentur als kaufmännische Angestellte tätig. Wurde von der Chefin gerade in den letzten Monaten verstärkt gemobbt, so dass ich erstmals eine Woche krankgeschrieben war. Während dieser Krankschreibung (am 08.11.2006) erhielt ich eine fristgerechte Kündigung ohne Angabe von Gründen.
Werden Unterhaltszahlungen im Rentenalter angepasst? Muss ich eine Abfindung in mein Einkommen einre
vom 19.10.2004 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von meinem Arbeitgeber habe ich eine Abfindung im Feb. erhalten und erhalte monatllich Bezüge von der Pensionskasse. 1996 bin ich geschieden worden und zahle seitdem Unterhalt auch jetzt noch in der gleichen Höhe. ... Mein Ausscheiden aus dem Unternehmen basiert auf einen Passus meines Arbeitsvertrages, nach dem die Firma mich mit 60 "aufheben" kann.
Übernahme Kfz Betrieb
vom 18.11.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir planen, zeitnah einen Kfz-Betrieb zu übernehmen, in dem derzeit 4 Mitarbeiter fest angestellt sind. Wir möchten gerne drei der aktuellen Mitarbeiter übernehmen, während die übrigen vier neu eingestellt werden sollen. Somit insgesamt 7 Mitarbeiter.
Auflösungsvereinbarung während Elternzeit
vom 4.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Jahr Erziehungsurlaub hinter mir und ich wollte ab Mai´06 wieder Teilzeit arbeiten.Der neue Vertrag für eine Teilzeitbeschäftigung habe ich erst letzte Woche bekommen.Leider es stehen Kündigungen nach Sozialplan an. ... •Habe ich das Recht für das Arbeitslosengeld?... •Ich werde ab sofort freigestellt und mein Arbeitgeber wird mir 3 Mo mein Gehalt auszahlen.
DBA Lebensmittelpunkt DE / A
vom 23.1.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber ist eine deutsche Tochtergesellschaft einer Firma aus Ö (ich bin quasi für das Unternehmen nach DE gegangen). Ich habe einen deutschen Arbeitsvertrag. ... Mein Arbeitsvertrag war zuerst auch nur für 6 Monate temporär inklusive Übergangswohnung in DE, wurde dann aber nach 6 Monaten in einen "normalen" unbefristeten Vertrag umgewandelt, da nicht ganz klar war, wie lange ich noch in DE bleibe (ohne noch ins Detail eintuzugehen, aber zusammengefasst gesagt war es "aufgrund von Corona" nicht klar).