Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.148 Ergebnisse für urteil frage hoch

Unterhaltsanspruch vom Stiefkind
vom 20.7.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe für meine Frage die generellen Themen gewählt, da dieser Fall sowohl im Sozialrecht als auch im Familienrecht angesiedelt ist. ... Wie hoch sind die anzusetzenden Freibeträge?
Vernichtungs- und Anwaltskosten bei Grenzbeschlagnahme von Falsifikat
vom 2.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun meine Fragen: 1. hat der Empfänger der Ware die Anwalts- und Vernichtungskosten zu tragen? ... Vielen Dank für Ihre Antwort Hier das vollständige Schreiben dieser Anwaltskanzlei: Sehr geehrter Herr S. für die Firma Louis Vuitton Malletier S.A., Paris, Frankreich, die wir in allen Fragen des gewerblichen Rechtschutzes ständig vertreten und beraten, wenden wir uns an Sie in folgender Angelegenheit: Das Hauptzollamt Frankfurt a.M.
Streichen bei Auszug notwendig?
vom 25.3.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. *** Fragen dazu: Ist die starre Pflicht bei Auszug zu Streichen in § 5.1 trotz angeblichem Studentenwohnheim und (vermutlich) keinem Formularmietvertrag für mich bindend oder kann ich mich auf das berühmt-berüchtigte BGH Urteil berufen?
Kündigung einer Grundschuld nach Zwangsversteigerung
vom 17.6.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Fragen hierzu: a) Da die Zinskosten von 16% über die Grunschuldsumme von EUR 100.000,- über 7.5 Monate denkbar unattraktiv sind und den Kaufpreis um bald 10% steigern, möchten wir die Grundschuld möglichst vor Ablauf der Kündigungsfrist von 6 Monaten, gerne per sofort, ablösen.
(Rückwirkende) Mietminderung u.a. wegen erheblichen Baulärm
vom 29.4.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, meine Lebensgefährtin und ich bewohnen seit März 2014 eine 2,5 Zimmer, in einem Mehrparteienhaus, in Süddeutschland. Schon mehrfach gab es dabei Probleme mit unserem Vermieter, da dieser zwei Einstellungen in sich und auch verbal nach außen trägt: 1) Er sei Eigentümer und könne hier tun und lassen wie und was er wolle. 2) Er möchte zu jedem Zeitpunkt die vollständige Miete auf seinem Konto wissen. Fall 1 - Fehlende Handläufe Während unser Einzugsphase, renovierte der Vermieter das Treppenhaus.
Schwere Körperverletzung und Schmerzensgeld
vom 6.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine frage ist muss ich dies bezahlen in der höhe weil ich bekomme harz 4 und bin dabei noch sehr hoch verschuldet Was könnte ich noch tuhn kann ich dieses tilgen lassen oder umwandeln in sozialstunden da dies ja kein strafbefehl ist weis ich nun nicht mehr was ich machen soll.Ich biete sie deshalb dringent um einen rat wäre dafür sehr dankbar und wenn ich es nicht zahlen kann steht mir dan eine haft bevor.Ich bitte sie um antwort und hilfe danke -- Einsatz geändert am 06.05.2009 12:29:58
Ablehnung unseres Nachmieters
vom 31.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut mehrere BGH Urteile, darf doch der Vermieter unseren Nachmieter nur aus wichtigem Grund ablehnen, welcher offensichtlich nicht vorliegt.Kann der Vermieter willkürlich entscheiden?