Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.566 Ergebnisse für schaden haftung

Rueckzahlung der Mietkaution - Einsicht in Gutachten
vom 11.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach 4 Monaten sendet nun die Vermieterin anstatt der erwarteten vollstaendigen Kaution kopierte Handwerkerrechnungen (keine Originale)und eine Aufstellung angeblich von uns verursachter Schaeden, die sie mit den abgerechneten Arbeiten hat beseitigen lassen. ... Kleiner Witz am Rande...ist wirklich wahr: das Gutachten wurde von einem Malermeister und Gutachter erstellt, der nun auch lt. beigelegter Rechnungskopie der Vermieterin mit 128 EURO an der Beseitigung der "Schaeden" beteiligt war.
Unfallschaden an meinem Fahrzeug
vom 9.12.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dabei entstand ein Schaden von ca. 1500€ an meinem Fahrzeug. ... Die Versicherung (Ecclesia) weigert sich den Schaden zu bezahlen und stellt sich auf den folgenden Standpunkt: Der Wagen ist auf den Namen meiner Frau angemeldet, die Versicherung läuft ebenfalls auf ihren Namen.
Keine Verkehrsrechtliche Anordnung beantragt
vom 27.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe nun die Sorge, dass wir sowohl den Schaden an der Strassenlaterne bezahlen müssen als auch, dass weitere Strafen auf uns zukommen (wie z.B. ... Müssen wir für Schäden an der Laterne haften bzw. kommen noch weitere Strafen auf uns zu für den Eingriff in den Strassenverkehr?
Kostenübernahme nach Hochwasserschaden
vom 6.1.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Im Frühjahr 2018 hatten wir erneut Hochwasser, bei der unsere Waschmaschine bedenklich tief im Wasser stand, allerdings dieses Mal keinen Schaden davongetragen hat. Unsere Nachbarn meldeten die Hochwassersituation dem Vermieter und dieser entschied die Lage "abzuwarten" und nichts zu ändern. - Im Sommer 2018 gab es erneut Hochwasser, diesmal erlitt unsere Waschmaschine einen unwirtschaftlichen Schaden (Reparaturkosten 480€ für ein Gerät, das wir technisch gleichwertig für 350€ gebraucht vom Händler ersetzen konnten). - Aus unserer Sicht ist der Vermieter in der Verantwortung einen Raum für eine ordnungsgemäße Nutzung der Maschine zur Verfügung zu stellen, daher haben wir ihm gegenüber die Aufrechnung erklärt und die 350€ von der Miete einbehalten. Dies hat er für nicht rechtmäßig erklärt, aber keine weiteren Schritte eingeleitet. - Bei unserem Auszug im Herbst 2018 hat er diesen Betrag von der Kaution einbehalten. - Wir bekommen den Schaden nicht von unserer Hausrat ersetzt.
Schadenersatz nach Parkunfall (unbemerkt) vor Gericht
vom 12.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Glauben, meine Versicherung würde den Schaden tragen, war ich beruhigt. ... Nach einigen Monaten Ruhe ließ ich meinen Schaden im Rahmen einer anderen Reparatur wegpolieren (nicht mal Lackierung nötig). ... Die Versicherung hatte den Schaden nicht beglichen mit der Begründung, dass beim Unfall-Gegner Altschäden verschwiegen worden waren.
Schadenshaftung / Versicherungsrecht / Mietrecht
vom 6.8.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgender Sachverhalt: A ist Vermieter einer Wohnung, B ist Mieter. A saniert eine Wohnung überwiegend in Eigenleistung und installiert dabei u.a eine Küche mit einer Spüle. Die Anschlüsse an die Wasserleitungen nimmt A selbst vor.
B2B Bring-In Garantie Druckmaschine beschädigt unzureichende Verpackung
vom 3.2.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Großhändler hat versucht den Schaden über deren Versicherung zu regulieren, diese nehmen aber auf Grund der Verpackung keinen Schadensfall auf. ... F***** Hier geht also draus hervor dass der Schaden bei Spedition B im Eingang erfolgte. ... Die Frage ist jetzt, wer ist jetzt überhaupt in der Haftung?
Arbeitsrecht - dauerhafte Erkrankung und Urlaub
vom 17.6.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich teilte der MA dann mit, dass ich den entstandenen Schaden von 500 EUR von ihr ersetzt bekommen möchte, da es sich meiner Meinung nach um grobe Fahrlässigkeit gehandelt hat. ... Wie kann ich erreichen, dass ich die 500 EUR Schaden ersetzt bekomme?
gelieferte Ware defekt, Verkäufe sieht sich nicht in der Pflicht
vom 17.4.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Schaden war erst nach dem Auspacken der Ware ersichtlich. ... Dieser lehnt eine Haftung dem Grunde nach ab, verweist dabei auf die vorbehaltlose Empfangsquittung mit der daraus folgenden Beweislastumkehr. ... Wir müssen uns leider diesem Befund anschließen und können hierfür keine Haftung übernehmen.
Online-Plattform für nicht kommerzielle Tätigkeiten
vom 27.11.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auftraggeber übergibt Geschenk nicht, Helfer verletzt sich, Helfer zerstört oder klaut Eigentum des Auftraggebers, …) 4.Wenn Punkt 3 zutrifft, gibt es Möglichkeiten mich von der Haftung auszuschließen? Zum Beispiel wenn die Aufgabe nur eingestellt/angenommen werden kann, wenn auf meiner Plattform ein Kontrollkästchen mit der Information „Wir schließen uns von der Haftung aus.
Unfall auf Privatgelände
vom 17.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In unserer Privateinfahrt wurde ein fremder PKW, ohne Erlaubnis, abgestellt. Es handelt sich um eine Doppelgarage mit zwei getrennten Toren. Der PKW stand hinter dem rechten Tor.
Sachbeschädigung eines Autoteils in der Tiefgarage durch Handwerker
vom 5.6.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich der festen Überzeugung gewesen bin, daß der Verursacher des Schadens willentlich und wohlwissend diesen Schaden verursacht hat, wollte ich bei der Polizei eine Anzeige gegen Unbekannt stellen. ... Kann ich die Verwaltung der WEG dazu zwingen den Verursacher zu ermitteln, oder/bzw. die Verwaltung für den Schaden aufgrund ihrer Verweigerungshaltung haftbar zu machen?