Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.544 Ergebnisse für kündigung arbeitsvertrag kündigungsfrist arbeitnehmer

Abschluss eines befristeten Arbeitsverhältnisses
vom 7.11.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus diesem Grunde habe ich betriebsbedingte Kündigungen unter Einhaltung der jeweiligen Kündigungsfristen zum Ende des Monats November ausgesprochen. ... Habe ich eine Möglichkeit, die Vollzeitkraft in meinem Betrieb nach Ablauf ihrer 6monatigen ordentlichen Kündigungsfrist Ende November weiterhin als Mitarbeiterin mit befristetem Arbeitsvertrag von z.B. 2 Monaten zu beschäftigen ? ... Jedoch gilt ja das Vorbeschäftigungsverbot beim selben Arbeitnehmer für den Abschluss eines befristeten Arbeitsvertrages.
Aufhebungsvereinbarung im rechtlichen Sinne gleich zu stellen mit Aufhebungsvertrag?
vom 13.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor diesem Hintergrund und zur Vermeidung einer betriebsbedingten Kündigung treffen die Parteien folgende Verinbarung: 1. Die Parteien sind sich darüber einig, dass das Angestelltenverhältnis auf Veranlassung der Gesellschaft aus betriebsbedingten Gründen unter Einhaltung der Kündigungsfrist zum xx.yy.zzzz beendet wird. 2. ...
Jahresgehalt einfordern/einklagen
vom 18.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich zitiere meinen Arbeitsvertrag(befristet auf 2 Jahre): 4)Verguetung Herr K. erhaelt als Verguetung fuer seine Taetigkeit mit Wirkung vom 1.Sept 2007 ein montliches Gehalt von EUR 4000,00 brutto. ... /Woche Diese Mitteilung ist Bestandteil des mit ihnen abgeschlossenen Arbeitsvertrages. ... Antwort per Brief(23.9.09): Sg Herr K., mit Wirkung vom 1.2.09 haben sie eingewilligt, von der im befristeten Arbeitsvertrag vereinbarten Arbeitszeit von 40 Stunden/Woche auf die 35-Stunden-Woche zu wechseln.
Schließung einer Filiale
vom 12.3.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrtre Damen und Herren, der Betriebsrat informierte die Belegschaft des Tengelmannmarktes das die Geschäftsleitung beschlossen habe, sie aus der Region Rhein-Main-Neckar zurückzuziehen. Folglich wird auch der Tengelmann Markt in Bad Camberg geschlossen werden. Gerüchte zufolge sei Tegut an einer Übernahme vereinzelter Märkte interessiert, auch Bad Camberg sei hier betroffen.
Optimale Gestaltung eines geplanten Ausklangs der Arbeitstätigkeit
vom 26.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Die Kündigungsfrist ist gesetzlich (7 Monate) und der Chef wäre zu jeder Kooperation bereit. ... Nun gilt es zu beurteilen wie eine optimale Kündigung (eigene oder AG) aussehen könnte, die eine Sperre durch die AA möglichst verhindert und zu einem maximierten Einkommenshöhe führt.
Kündigung Probezeit / Vergütung ausstehender Überstunden
vom 31.7.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Während meiner Probezeit wurde mir am letzten Tag (30 min vor Feierabend) der Probezeit gekündigt (mit 14 Tagen Kündigungsfrist), der verbleibende Urlaub war noch einzubringen so das ich ab dem nächsten Tag nicht mehr zu Arbeit zu erscheinen hatte. Jetzt geht es um die Überstunden, laut Arbeitsvertrag sind alle Überstunden mit dem Gehalt abgegolten es sei denn diese waren notwendig bzw. angeordnet.
Sperrzeit Aufhebungsvertrag - Eilt !!!!!!
vom 29.6.2005 18 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bevor ich den Aufhebungsvertrag innerhalb der 6-wöchigen Kündigungsfrist unterschrieb, habe ich meiner Agentur für Arbeit mehrmals den Sachverhalt schriftlich, per Fax und mündlich erläutert und darum gebeten, mir eine Mitteilung bzw. ... Leider liegt mir bis heute der Arbeitsvertrag noch nicht vor, habe aber Anfang Mai eine mündliche Vereinbarung mit dem neuen Arbeitgber gehabt.
§158 SGB III Ausnahmebestimmungen
vom 6.10.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber hat zudem den Arbeitsvertrag gebrochen, so dass ich ihn Mai 2014 wegen Mobbing und Vertragsbruch vor dem Arbeitsgericht verklagte. ... Ordentliche Kündigungsfrist wurde nicht eingehalten, bla bla bla, die Arbeitgeberleistung von 70.000 wird zu 50% angerechnet, so dass mein Anspruch erst mit dem 01.01.2015 beginnt. ... Jedoch stolperte ich im Internet bei der Eigenrecherche über folgenden Satz zum Thema Abfindung bei vorzeitiger Auflösung eines befristeten Vertrages: Zu einer uneinheitlichen Bewertung über die Anrechnung oder Nichtanrechnung einer Abfindung zwischen der Arbeitsagentur und Leistungsbeziehern führt regelmäßig die Bestimmung, dass keine Anrechnung erfolgen darf, wenn der Arbeitnehmer selbst aus wichtigem Grund hätte kündigen können oder ihm die Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses bis zum Ende des gesetzlichen Kündigungszeitraumes nicht zugemutet werden kann.
Ende der Elternzeit - Habe ich einen durchsetzbaren Anspruch auf einen Teilzeitarbeitsplatz?
vom 4.4.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitsvertrag besteht seit August 1993. ... Vom Arbeitgeber wird eine Kündigung favorisiert (Zitat aus dem letzten Schriftverkehr: "So bedauerlich sich das für Sie auch anhören mag, eine andere Möglichkeit als eine Kündigung sehen wir derzeit nicht."). ... Nach Aussage der Personalabteilung erfolgt nach Ablauf des Sonderurlaubs die Kündigung, sofern sich innerhalb des einen Jahres kein Arbeitsplatz gefunden hat.
Fixum ins Verdienen ???
vom 8.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In seinem Arbeitsvertrag stand folgendes § 4 Vergütung (1) Der Arbeitnehmer erhält ein monatliches Fixum in Höhe von Euro 2000,00 brutto. ... Es besteht Einigkeit darüber, dass die Zahlungen von Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und Vermögenswirksame Leistungen ausgeschlossen sind. (5) Die Provision ist dann fällig, wenn der Arbeitnehmer ein Provisionsguthaben über seinem Fixum erreicht hat.