Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.269 Ergebnisse für haus kündigung wohnung

Sonderkündigungsrecht für Mieter
vom 5.1.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Vermieter hat im Jahr 2013 und 2014 erst die Fenster ausgetauscht, dann das Haus zusätzlich gedämmt und neu angestrichen. ... Nur mündlich "nächste Woche kommen neue Fenster" und 2014 stand plötzlich ein Gerüst am Haus für Dämmung und Malerarbeiten. ... Wir könnten jetzt schon eine neue Wohnung bekommen, die im November aber weg ist.
Zeitmietvertrag / Eigenbedarfskündigung
vom 30.9.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
(kürzer 3 Monate) Die Frage entsteht aus folgendem Sachverhalt: Ich wohne derzeit in einem 3-Parteien Haus meiner Mutter. ... Sollten sich die Umstände wieder ändern, möchte ich schnellstmöglich wieder in die für mich ausgebaute Wohnung im 2.Obergeschoss einziehen.
Gewohnheitsrecht durch langjähriges mietfrei Wohnen?
vom 13.1.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen seit 30 Jahren in einer Wohnung (mit unbefristetem Mietvertrag) und bezahlen seit 20 Jahren keine Miete mehr mit Duldung des Vermieters. ... Es wäre auch möglich, daß sie das Haus evtl. abreissen würde um neuzubauen, denn das Haus ist recht alt und in keinem tollen Zustand; uralte Fenster und Türen, keine Zentralheizung, Wasser im Keller (was mein Mann regelmäßig abpumpt), Dach ist nicht gedämmt u.s.w. Müssten wir die Wohnung dann räumen?
Eigenbedarf für Familienmitglieder
vom 6.12.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vermieter hat bis vor kurzem meine Wohnung sowie die Nachbarswohnung vermietet. ... In meine bisherige Wohnung sollen die Schwiegereltern einziehen. Gleichzeitig ist im Haus eine weitere Wohnung von einem anderen Vermieter freigeworden.
Kündigung Handy- und WLAN-Verträge 1&1 nach Umzug wg Nichterfülllung
vom 17.1.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich konnte einen Monat mein Handy innerhalb der Wohnung - mit oder ohne WLAN nicht gebrauchen - musste mich zum Telefonieren also ca 300m vom Haus entfernen oder über das WLAN an meinem Arbeitspatz verpasste Telefonate wieder aufarbeiten... ... Daher bestehe ich auf sofortiger Anerkennung meiner außerordentlichen Kündigung sowie Erstattung der Elektrikerkosten – nicht erst zum Ende der Vertragslaufzeit zum 10.08.2024.
Hamburg: Wohnungskuendigung wegen Hundebesuch
vom 18.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich wohne seit dem 11/2006 in meiner neuen Wohnung alleine mit meinem hier gemeldeten Sohn. ... Da ich bis zum 01/2007 allein im neugebautem Haus wohnte, ignorierte ich das Verbot und meine Tochter übernachtete ab und zu mit ihrem Hund bei mir. ... Nachdem ich das aufklären konnte, und nach Bitten und Flehen, hat der Vermieter die Kündigung zurückgezogen.
Kündigung Gewerberäume, Vertragssituation unklar.
vom 26.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Mietvertrag wurde 1988 geschlossen mit einem Einheitsmietvertrag für Wohnräume des örtlichen Haus- Wohnungs- und Grundeigentümervereins auf dem in §1 "Mieträume" der Zusatz "folgende Räume: als Gewerberäume" vermerkt ist. ... Unter § 2 "Dauer des Mietvertrags und Kündigung" ist keine andere Regelung als die Standardregelung mit der Frist von drei Monaten und der Kündigung spätestens am 3. ... Worauf muss ich mich evtl einlassen und auf welche Frist soll ich mich bei einer hilfsweisen Kündigung berufen.
Dürfen die beiden anderen Erben, d.h. Mutter und Kind die Wohnung öffnen, ausräumen, Möbel unterstel
vom 8.8.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Geschäftshauses, welches über 2 Wohnungen und 2 Gewerbeeinheiten verfügt. ... Zum Zeitpunkt des Eintritts der Erbfolge wohnt die Ehefrau des Verstorbenen in der einen Wohnung, eines der Kinder mit Familie seit ca. 20 Jahren in der anderen Wohnung, die ca. 100 qm groß ist für eine Miete von 220,00 €. ... Auf eine mündliche Aufforderung, die Wohnung zu räumen, gab es keine Reaktion.
Mietverhältnis wg Eigenbedarf kündigen
vom 16.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Besitzerin einer selbst umgebauten Eigentumswohnung im Hause meines Vaters. ... Unsere Wohnung, in der wir momentan zur Miete wohnen, wird uns zu klein und wir möchten gerne selbst in meiner Eigentumswohnung einziehen. Hinzu kommt, dass ich ab nächsten Sommer neben meinem Mann ebenfalls wieder Vollzeit arbeiten gehen muss und zusätzlich zum Kindergarten für unsere Tochter auch auf die Betreuung durch meine Familie bzw. durch meinen Vater (wohnt ja in dem Haus) angewiesen bin.
Plötzlich hatte ich eine WG
vom 20.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis vor kurzem kam ich mit meinen Vermietern (Rentnerehepaar, über mir im Haus lebend) sehr gut aus. ... In der Kündigung stand die Bitte auf Verzicht meiner sanitären Anlagen. ... Ich möchte gerne Ende dieses Monats in eine neue Wohnung ziehen.
Massive Belästigung der Mitbewohner
vom 3.3.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Mieterin von uns terrorisiert seit längerer Zeit die Mitbewohner im Hause. ... Diese hat meinen Mann auch in die Wohnung gelassen. ... Reicht das für eine Kündigung fristlos oder fristgerecht.
Eigeninvestitionen, Zwangsversteigerung, Sozialklausel
vom 19.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir bewarben uns um diese Wohnung 1998 über einen Makler, als das Haus noch gar nicht gebaut war. ... Vieles wurde von uns schon finanziert als das Haus noch gar nicht fertiggestellt war. ... Haben wir eine Chance, mit der Sozialklausel erfolgreich Widerspruch gegen eine Kündigung des evtl.
Müssen wir alle Räume tapezieren?
vom 1.8.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen Mietvertrag vom Landesverband Haus&Grund Westfalen E.V. . Oktober 2004 zogen wir in diese Wohnung ein. ... Beim Verlassen der Wohnung durch Kündigung muß diese neu Tapeziert werden.
Kabel Deutschland jahrelang unnötig bezahlt, wie weiter vorgehen?
vom 23.1.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Freundin hat unsere zwischenzeitlich gemeinsame Wohnung (Mehrfamilienhaus mit 16 Parteien) vor 7 Jahren bezogen. ... Ich nahm dann telefonisch Kontakt mit dem Kundenservice von KD auf, der mir dann verduzt erklärte, dass für das Haus Nummer 85 ein HAUSVERTRAG besteht, d.h., die Gebühren für den Kabelanschluss bereits über die Miete bezahlt wird - ganz im Gegensatz zum Haus Nummer 83. ... Diese Kündigung erfolgte am 30.11.2014, zugestellt per Einschreiben am 02.12.2014.
Mietrecht! Eigenbedarfskündigung der Mieter
vom 6.3.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Müssten die neuen VM uns bei Kündigung eine Entschädigung zahlen, oder sich an den Umzugskosten beteiligen? ... Kann das bei der Kündigung berücksichtig werden? ... Auch haben wir im Haus selbst in zwei Räumen sehr hochwertigen Laminat verlegt und im oberen Stockwerk im Gang Fliesen verlegt.
Mietvertragsaufhebung
vom 4.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten unser Wohn-/u.Geschäftshaus verkaufen, der Bereich im EG (Gewerbe) wird von uns selbst genutzt, darüber im 1.OG und im DG ist jeweils eine vermietete Wohnung. Unser Kaufinteressent möchte das Haus zum 1.November übernehmen und zwar ohne Mieter, das heißt beide Wohnungen sollen bis dorthin frei sein weil er dort selbst einziehen will. ... Eine weitere Frage ergibt sich für uns, wie können wir und der Käufer uns gegenseitig absichern dass es nach unseren Kündigungen an die Mieter auch beim Kauf des Interessenten bleibt?