Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.106 Ergebnisse für arbeitsvertrag befristet

Rückzahlung von Weihnachtsgeld
vom 20.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: ich habe meinen Arbeitsvertrag bei meinem derzeitigen Arbeitgeber fristgerecht zum 31.03.08 gekündigt. ... Bei meinem Arbeitsvertrag gilt: "Inhalt, Abschluss und Beendigung der Arbeitsverträge richten sich nach dem BAT in der Fassung VKA (Vereinigung Kommunaler Arbeitgeber) in der jeweils gültigen Fassung sowie den ergänzenden, ändernden oder ersetzenden Tarifverträgen"
Droht Kündigung bei verweigerter Reisebereitschaft?
vom 9.9.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahr 2006 wurde mein ursprünglicher AG von einer anderen Firma übernommen - die Arbeitsverträge (AV) blieben jedoch unverändert bestehen, und es wurde (per Ergänzung zum AV) zugesichert, daß die Zeit vor 2006 als Betriebszugehörigkeit anerkannt wird. ... Er agiert bundesweit und verlegt sich zunehmend und hauptsächlich darauf, die Leute als Entwickler/IT-Consultants befristet oder unbefristet an externe Firmen zu verleihen.
Welche Kündigungsfrist habe ich als Arbeitnehmer einzuhalten?
vom 4.8.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, meine Frage ist, mit welcher Frist ich meinen Arbeitsvertrag aufkündigen kann. Die Ausgangslage: Ich hatte einen befristeten Arbeitsvertrag, der nach einem Jahr verlängert wurde und nach zwei Jahren entfristet wurde. ... Augsut 2009 und ist znächst auf die Dauer von 12 Monaten befristet.
Berechnung des ALG I / Neuberechung
vom 17.5.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Überraschend und sehr zu seiner Freude findet er eine neue Arbeitsstelle und schließt mit dem neuen Arbeitgeber eine befristeten Arbeitsvertrag für die Dauer von drei Monaten. Da das gegenseitige Arbeitsverhaltnis imlängerfristigen Interesse von Arbeitehmer und Arbeitgeber ist, schließen diese einen weitern ebenfalls Auf ein Jahr befristeten Arbeitsvertrag. ... Aber zwei mal einen befristeten Vertrag geschlossen hat?
§158 SGB III Ausnahmebestimmungen
vom 6.10.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber hat zudem den Arbeitsvertrag gebrochen, so dass ich ihn Mai 2014 wegen Mobbing und Vertragsbruch vor dem Arbeitsgericht verklagte. ... Jedoch stolperte ich im Internet bei der Eigenrecherche über folgenden Satz zum Thema Abfindung bei vorzeitiger Auflösung eines befristeten Vertrages: Zu einer uneinheitlichen Bewertung über die Anrechnung oder Nichtanrechnung einer Abfindung zwischen der Arbeitsagentur und Leistungsbeziehern führt regelmäßig die Bestimmung, dass keine Anrechnung erfolgen darf, wenn der Arbeitnehmer selbst aus wichtigem Grund hätte kündigen können oder ihm die Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses bis zum Ende des gesetzlichen Kündigungszeitraumes nicht zugemutet werden kann.
Auslandsaufenthalt bei Niederlassungserlaubnis
vom 16.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich komme aus einem nicht EU Staat. Ich bin im Besitz einer Niederlassungserlabnis in Deutschland und arbeite hier bei einem Grossunternehmen. Letzte Woche wurde mir eine Stelle (als expatriate) in einer der Filialen unserer Firma ausserhalb des EU Raums angeboten, die ich gerne annehmen möchte.
§ 48a BAT
vom 6.11.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als ärztlicher Mitarbeiter in einem Universitätsklinikum bin ich befristet bis Ende des Jahres beschäftigt. ... Heisst das in der Konsequenz, dass aufgrund meines automatischen Ausscheidens Ende des Jahres in Folge des befristeten Arbeitsvertrages dieser Anspruch auf zusätzliche Urlaubstage "unter den Tisch" fällt oder kann ich diesen bereits in diesem Jahr geltend machen bzw. mir monitär vergüten lassen?
Zeitvertrag mit Sachgrund
vom 5.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dann habe ich eine Änderung zum befristeten Arbeitsvertrag abgeschlossen: "Das bestehende befristete Arbeitsverhältnis wird bis zum 31.08.2010 verlängert und endet am 31.08.2010, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
Kündigung aufgrund von Krankheit
vom 19.6.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Person hat dort 2 Jahre mit befristeten Verträgen gearbeitet und arbeitet nun seit 5 Monaten mit einem festen Arbeitsvertrag in dem 6 Monate Probezeit vereinbart wurden. ... Kommt eine Kündigung in der Probezeit trotz vorher 2 Jahre befristeter Beschäftigung in Betracht?
Verlängerung der Probezeit - Wie ist nun die arbeitsrechtliche Situation?
vom 12.12.2005 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
/Woche) mit 6 Monaten Probezeit bei einem auf 2 Jahre befristeten Vertrag eingestellt. ... Angesichts der Inhalte des Arbeitsvertrages (Tätigkeitsbeschreibung/Teilzeit/Leitungsfunktion) wies ich als Bedingung für die Unterzeichnung des Vertrages die Geschäftsleitung auf die Unmöglichkeit hin, alle genannten Leistungen alleine erbringen zu können und erläuterte, dass meiner Erfahrung nach ähnliche Aufgabenstellungen in vergleichbaren Unternehmenssituationen einen Personalbedarf von 5 - 7 Leuten bedeuteten. ... Beschluss: Verlängerung der Probezeit um 3 Monate Am 30.11. wurde mir dann ein entsprechender Zusatz zum Arbeitsvertrag durch die Personalsachbearbeitung zugeleitet.
Kündigungsfrist nach §622 Abs. 2 BGB
vom 3.8.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitsvertrag war anfangs 2x auf 1 Jahr befristet und ging dann via änderungsvertrag in einen unbefristeten über. ... I'm neuen Arbeitsvertrag steht unter kündigunsfrist: 2.2 Nach ablauf der Probezeit gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen gemäß §622 BGB, mindestens gilt jedoch für beide Vertragspartner eine Kündigungsfrist von vier Wochen zum 15. des Monats oder zum Monatsende.