Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.059 Ergebnisse für vertrag urlaub

Immobilien Darlehen anders nutzen wie ausgemacht.. Möglich?
vom 17.4.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage wäre; kann ich das restliche Geld (ca. 40.000€) für private Sachen nutzen, wie z.b. ein neues Auto/Urlaub etc. oder kann die Bank später sagen das haben wir Ihnen nur geliehen weil wir damit gerechnet hatten das auch der Wert der Immobilie weiter steigt also sprich die Sicherheit der Bank.
Oldtimerkauf bei Ebay - Auto war nicht vor Ort
vom 30.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wiederholt schrieb mich der Verkäufer danach an und bat mich dringend um eine Anzahlung mit der Begründung, ich hätte ja einen rechtsverbindlichen Vertrag geschlossen, die Abholung hätte bereits nach 5 Tagen erfolgen müssen und ich sei nun schon im Verzug. ... Für Zugfahrkarten und Hotelkosten für zwei Leute, die rote Nummer und zwei Tage Urlaub hatte ich erhebliche Aufwendungen.
Boiler entkalken - fehlender gasofen - mietminderung
vom 18.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Problem 1 in meinem mietvertrag herausgegeben vom haus und grundbesitzerverein münchen steht vorgedruckt in §9 "instandhaltung der mieträume" unter absatz 3: der mieter ist verpflichtet die kosten der reparaturen der installationsgeräte für wasser, gas, heizen, ... zu tragen, soweit die kosten für die einzelne reparatur 125€ nicht übersteigt. in §17 "sonstige vereinbarungen" wo laut des vordruckes auch vereinbarungen zur zahlung von betriebskosten nach rechnungslegung getroffen werden können, wurde vom vermieter handschriftlich hinzugefügt: "der boiler ist regelmäßig zu entkalken". ohne der sache größere beachtung zu schenken habe ich den vertrag so vor 2,5 jahren unterschrieben. jetzt habe ich auf ende august 2007 gekündigt und der vermieter pocht auf die entkalkung. meine ersten vorsichtigen recherchen haben ergeben, dass diese klauseln möglicherweise gar nicht rechtens sind. folgende weiteren informationen sind evtl noch zu berücksichtigen: - laut informationen eines installateurs ist der boiler mind. 20 jahre alt und eher eine ersetzung notwendig - laut meiner kenntnis, wurde der boiler nicht in den 20 jahren regelmässig und fachmännisch entkalkt (der vermieter kümmert sich um rein gar nichts hier, das haus ist voller mängel) - laut installateur würde die entkalkung pauschal 150 euro kosten meine fragen wäre nun: - muss ich tatsächlich die kosten für die entkalkung zahlen und wenn ja bis zu welcher höhe? ... Wir haben sogar während des Urlaubs Ende Februar Schlüssel zur Wohnung beim Vermieter hinterlassen, um die Reparatur bzw Neuinstallation zu ermöglichen.
Schadensersatz wegen vorgeschobenem Eigenbedarf
vom 22.4.2021 für 52 €
Stattdessen haben wir (mein Lebensgefährte, ich, Freunde) die beiden mehrmals zusammen gesehen, z.B. bei der Rückkehr aus dem Urlaub mit ihrem Wohnmobil. ... Kann die Vermieterin behaupten, sie habe sich mit ihrem Lebensgefährten zu irgendeinem Zeitpunkt wieder vertragen, weshalb der Eigenbedarf wegfällt und damit der Schadensersatzanspruch?
Urlaubsreise (Pauschalreise)
vom 7.8.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe dann ein schreiben aufgesetzt: An Check24 Buchung vom: 06.12.2019 Vertrags-Nr./ Buchungsnummer xxxxxxxxx Reise vom 01.09.2020 bis 10.09.2020 Sehr geehrte Damen und Herren, unter der oben genannten Buchungsnummer habe ich bei Ihnen die bezeichnete Reise gebucht. ... Sie sind nicht berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten oder von mir eventuelle Mahn- und Inkassokosten zu fordern. ... Wir haben zwar Urlaub aber konnten nun nichts planen, wie man sich vll. vorstellen kann.
Schadensersatzansprüche gegen Mitarbeiter und fristlose Kündigung?
vom 20.3.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mitarbeiter bat darum, in der darauf folgenden Woche Urlaub zu bekommen, sodaß er sich nach einer neuen Arbeit umsehen kann. ... Ihm wurden insgesamt 4 Tage Urlaub gewährt ( vom MO 07.03. bis einschließlich DO 10.3.2011), obwohl ihm nur 3 Tage zustehen. ... Hat der Mitarbeiter den Vertrag durch sein Verhalten rechstwidrig beendet?
Einigungsgebühr, Eigenbedarfskündigung
vom 7.11.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch einen Schreibfehler musste dieses Ultimatum in einem erneuten Schreiben berichtigt werden und erreichte unsere Mieter nicht mehr vor deren Urlaub, so dass 2 weitere Wochen ohne Einigung verstrichen. Nach Rückkehr der Mieter aus dem Urlaub konnte ich dann selbt im persönlichen Gespräch eine Einigung wie vorgeschlagen herbeiführen.
Urlaubsanspruch bei Kündigung bei 7 Tage Woche 42 Tagen Jahresurlaub (7Tage Woche)
vom 3.6.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei Verträgen auf Abruf ergibt sich die tägliche Sollarbeitszeit für den genommenen Urlaubstag jeweils aus der durchschnittlichen Sollarbeitszeit aller Dienste der vergangen 3 Monate. ... Bei der Entscheidung über die Lage des Urlaubs sind die sich aus den Urlaubsanträgen ergebenden Urlaubswünsche der MA zu berücksichtigen, sofern nicht betriebliche Belange (z.B. ... Meiner Auffassung nach müsste der Arbeitnehmer also bei Kündigung zum 31.07.2018 nach §5 BUrlG vollen Anspruch auf die 42 Tage Urlaub haben ?
Teilzeitkraft: Ermittlung Urlaubsgeld, Entgeldfortzahlung, Ausschlussfristen B
vom 9.7.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die restlichen Urlaubstage werden als auf der Gehaltsabrechnung als unbezahlter Urlaub angeführt 2. Wie sich bei genauerer Betrachtung herausstellte, hat der AG bei Krankheit und Urlaub die Lohnfortzahlung nur auf Basis der vertraglichen Arbeitszeit abgerechnet, also lediglich 3 Stunden pro Tag. Fragen: Zu 1: Müsste der Urlaubsanspruch für den neuen Vertrag bereits vom 1.