Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Immobilien Darlehen anders nutzen wie ausgemacht.. Möglich?

17. April 2018 22:17 |
Preis: 60€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Kredite


Beantwortet von


in unter 2 Stunden

Sehr geehrte Damen und Herren,

habe einen Immobilen- Verbraucherdarlehen in Höhe von ca. 60.000 € bei meiner Bank aufgenommen.
Bei der Allgemeinen Bezeichnung der Darlehensverwendung steht: "Renovierung Objekt xxxstrasse 12 in 43444 xxxstadt"

Die Renovierungskosten waren jetzt doch nur ein Bruchteil davon was ich ursprünglich aufgenommen hatte, da eine bestimmte Umbauposition aus persönlichen Gründen weg fällt.

Der Kredit wurde über eine Buchgrundschuld auf das Objekt wo die Renovierung statt findet sollte und noch andere Immobilien abgesichert.

Meine Frage wäre; kann ich das restliche Geld (ca. 40.000€) für private Sachen nutzen, wie z.b. ein neues Auto/Urlaub etc. oder kann die Bank später sagen das haben wir Ihnen nur geliehen weil wir damit gerechnet hatten das auch der Wert der Immobilie weiter steigt also sprich die Sicherheit der Bank.

Vielen Dank im Voraus!

AndreaImmo

17. April 2018 | 23:14

Antwort

von


(3181)
Marktstraße 17/19
70372 Stuttgart
Tel: 0711-7223-6737
Web: https://www.hsv-rechtsanwaelte.de
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrter Fragesteller,

Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:

Zunächst geht es darum, was Inhalt des Darlehensvertrages ist und ob dort etwas enthalten ist, wie das Darlehen verwendet werden darf.
Neben dem Darlehensvertrag selbst gibt es noch gesondert in aller Regel Allgemeine Geschäftsbedingungen, in denen ebenfalls was enthalten sein kann.

Hier wäre es sehr gut, wenn Sie mir per E-Mail den Darlehensvertrag samt Allgemeinen Geschäftsbedingungen zukommen lassen könnten. Dann kann ich das näher prüfen.

Ansonsten gilt:
Vereinbart werden kann z. B. folgendes:
Ein wichtiger Grund, der den Darlehensgeber zu jedem Zeitpunkt während der Darlehenslaufzeit zur außerordentlichen Kündigung berechtigt, liegt insbesondere vor, wenn

- der Darlehensnehmer unzutreffende Angaben zu Umständen macht bzw. gemacht hat, die für die Eingehung und Durchführung des Vertragsverhältnisses und für seine Liquidität wesentlich sind;
- der Darlehensnehmer den Darlehensbetrag zweckwidrig verwendet usw.;

Sicherheiten jedoch müssen nicht wie hier gesteigert werden, allenfalls deren Bestand gesichert werden.

Außerdem können Sie noch eine Vertragsänderung erreichen, worauf sich auch die Bank einlassen sollte.

Solange es nicht um öffentliche Darlehen oder um gewerbliche Darlehen handelt, ist das an sich einfacher möglich und auch die Problematik einer zweckwidrigen Verwendung stellt sich nach meiner Erfahrung durchaus seltener.

Aber wie gesagt, in erster Linie kommt es auf den Inhalt des Vertrages an, siehe oben.

Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.

Mit freundlichen Grüßen


Rechtsanwalt Daniel Hesterberg

ANTWORT VON

(3181)

Marktstraße 17/19
70372 Stuttgart
Tel: 0711-7223-6737
Web: https://www.hsv-rechtsanwaelte.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Arbeitsrecht, Erbrecht, Miet- und Pachtrecht, Vertragsrecht, Zivilrecht, Baurecht, Verwaltungsrecht, Ausländerrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 118797 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...
FRAGESTELLER