Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.530 Ergebnisse für verjährung bgb frage

Verjährte Stromrechnung?
vom 12.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
>VIII ZR 242/85</a> >Nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/198.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 198 BGB: Verjährung bei Rechtsnachfolge">§§ 198</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/201.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 201 BGB: Beginn der Verjährungsfrist von festgestellten Ansprüchen">201 BGB</a> beginnt diese Verjährung mit dem Schluß des Jahres, >in dem die geltend gemachten Ansprüche entstanden waren. ... bk=heymanns_bgh_ed_bghrz&startbk=heymanns_bgh_ed_bghrz&start=%2F%2F*%5B%40attr_id%3D´AVBGasV%2F27%2F1%2FVerjahrung_1´%5D&hls=%C2%A7%2027%20I%20AVB Meine Fragen sind: 1. ... Falls die Forderung noch nicht verjährt ist, kommt eine Verwirkung in Frage?
Schulden bei der Tochter
vom 31.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine 19jährige Tochter ist nach einem Streit wieder zu ihrer Mutter gezogen. Nun sehe ich mich vor einer regelrechten Klagewelle. Folgender Sachverhalt: Meine Tochter hatte in 2004 Konfirmation.
Schadensforderung nach Auszug ohne Begutachtung
vom 25.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist die Sache meines erachtens nach §548 und <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/204.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 204 BGB: Hemmung der Verjährung durch Rechtsverfolgung">§204 BGB</a> verjährt?
präventive Beratung
vom 11.10.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Oktober 1996 erhielt ich von meinen Eltern 55.000,00 DM. Hierzu hatten Sie damals ein Schriftstück verfasst. Zitat: "Vereinbarung zwischen (Name der Mutter) und (Name des Vaters) und mir.
Hypothek durch Vorerben zustimmen?
vom 1.1.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei den beabsichtigten Maßnahmen handelt es sich nicht um gewöhnliche Erhaltungskosten im Sinne des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/2124.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 2124 BGB: Erhaltungskosten">§ 2124 BGB</a>, sondern um weitergehende Aufwendungen...... Dazu folgende Fragen: a) Ist eine Zustimmung des Nacherben überhaupt nötig?
Wie ist die Formulierung "gesetzliche Zinsen" zu interpretieren
vom 21.4.2023 für 40 €
Gleichzeitig verzichte ich auf die Erhebung der Einrede der Verjährung. ... Die Geltendmachung der Verjährung bez. der Zinsen ist ausgeschlossen. -- Bei der Erfüllung werden die Verzugszinsen nach den gesetzlichen Zinssätzen aufgeführt: Basiszinssatz + 5% (für 01.01.2002 7.57% - Basiszinssatz 2.57% für das Halbjahr). Meine Frage: ist die Formulierung "mit den gesetzlichen Zinsen" ausschließlich als Verzugszinsen zu interpretieren?