Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.506 Ergebnisse für nachmieter mietvertrag

Wohnung nur räumen, nicht renovieren?
vom 19.6.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserem Standard-Mietvertrag (Haus und Grund) von August 2006 gibt es den § 14 Schönheitsreparaturen, der besagt: 1. ... Wir haben uns erfolgreich um einen Nachmieter bemüht und sind mit vier Interessenten einig geworden, dass sie selbst streichen würden gegen eine Aufwandsentschädigung unsererseits.
Übernahme Küche/Parkett von Privat bei Einzug in Wohnung
vom 28.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Lebensgefährte und ich wollten zusammen in eine Wohnung zum 15.09.2009 ziehen. Das Mietverhältnis können wir nun leider nicht antreten, da mein Lebensgefährte auf unbegrenzte Zeit aufgrund einer schweren Krankheit seines Vaters zurück nach Neuseeland muss. Ich allein kann die Wohnung leider nicht unterhalten.
Reparaturkosten als Kostenvoranschlag in der Kautionsabrechnung
vom 16.12.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem ich innerhalb der letzten Monate mehrfach schriftlich um Abrechnung der Kaution gebeten habe, wurde mir Ende November geschrieben, dass die Abrechnung doch erst verspätet gemacht werden könnte, da noch Reparaturarbeiten am Parkett gemacht werden müssten, welche der Nachmieter bisher aufgrund Terminschwierigkeiten nicht hat durchführen lassen können.
Mietrecht - Ablöse
vom 17.9.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem ich innerhalb der letzten Monate mehrfach schriftlich um Abrechnung der Kaution gebeten habe, wurde mir Ende November geschrieben, dass die Abrechnung doch erst verspätet gemacht werden könnte, da noch Reparaturarbeiten am Parkett gemacht werden müssten, welche der Nachmieter bisher aufgrund Terminschwierigkeiten nicht hat durchführen lassen können.
sich anbahnender erbstreit
vom 27.1.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bräuchte Rat zu folgendem Sachverhalt: Wir haben Mitte Juni den Mietvertrag für ein Haus ab 01.10.11 unterschrieben. ... Zum Heizöl habe sie Gerichtsurteile gefunden, aus denen hervorgeht, daß dann der Vermieter verpflichtet wäre, es abzulösen, wenn es der Nachmieter nicht macht????
Zeitmietvertrag mit Staffel
vom 8.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
im august 07 wurde meine mutter in ein pflegeheim eingewiesen. mein vater verstarb im sep.07.es ist ein vermögen von 27000 € vorhanden. -bausparvertag ca. 7000 € -festgeld ca. 20000 € dieses geld wurde vor der einweisung meiner mutter ins pflegeheim auf meinen bruder überschrieben( zur verwaltung!) -ein testament besteht nicht- 1.hat evtl.nur mein bruder einen alleinigen rechtsanspruch auf das ihm überschriebene geld?
Muss ich die Abnutzung der Laminatböden durch Hundehaltung bezahlen?
vom 16.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich habe einen Mietvertrag über eine Wohnung und ein Büro abgeschlossen mit folgendem Text: § 2 Mietzeit 2.1 Das Mietverhältnis beginnt am 1.10.2005 und läuft bis zum 30.9.2015. Sofern die Wohnung nicht mit einer Frist von 6 Monaten gekündigt wird, verlängert sie sich um die Dauer von 12 Monaten. 2.2 Das Recht des Vermieters zur Mieterhöhung nach § 3 des Mietvertrags bleibt durch eine Befristung un-berührt. § 3 Miete (Staffelmiete) 3.1 Die monatliche Miete für die in § 1 beschriebene Wohnung beträgt für die Zeit •vom 1.5.2005 bis 31.12.2005: EUR 1.040 •vom 1.1.2006 bis 31.12.2006: EUR 1.060 •vom 1.1.2007 bis 31.12.2007: EUR 1.080 •vom 1.1.2008 bis 31.12.2008: EUR 1.100 •vom 1.1.2009 bis 31.12.2009: EUR 1.120 •vom 1.1.2010 bis 31.12.2010: EUR 1.150 Die Erhöhungen ab 1.1.2011 erfolgt um den Inflationswert des Vorvorjahres gem.
Vetrag ueber Badsanierung nicht erfuellt
vom 6.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da bei meinem Auszug aus der Wohnung der Nachmieter die Küche nicht mehr übernehmen wollte, habe ich zwangsweise abgebaut. ... Auszug aus dem Mietvertrag: § 3 – Miete und Nebenkosten Punkt 7: Die Schönheitsreparaturen übernimmt der Mieter auf eigene Kosten. ... Weiterhin möchte ich erwähnen, dass der Vermieter der Nachmieterin in ihrem Mietvertrag zugesagt hat, dass sie eine renovierte Wohnung übergeben bekommt.
Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mietvertrag lief vom 01.09.2010 bis 30.10.2011. ... In meinem Mietvertrag wurden folgende Klauseln vereinbart: -Der Mieter hat die Schönheitsreparaturen fachgerecht auszuführen... ... Zur Schlußrenovierung steht nichts im Mietvertrag.
Rückgabe Mietsache - Renovierunsanspruch
vom 1.4.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich werde in kürze das Elternhaus verlassen und möchte gerne, bevor ich den Mietvertrag unterschreibe, dass man diesen kurz überprüft und ihn mir als Laie erklärt. Als Laie versteht man ein Mietvertrag meist aus einer ganz anderen Sicht, und nicht wie ein Jurist und dann wundert man sich, warum es so viele Streitigkeiten zwischen Mieter und Vermieter gibt. Weil man zu faul war, ein Anwalt darum zu bitten, einfach kurz auf den Mietvertrag zuschauen und sich diesen erklären zu lassen.
Frage zur Möglichen Kündigung-Mietbindung
vom 2.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorab hinterlegte der Mieter beim Nachbarn einen weiteren Schlüsselbund zur Abholung durch mich um eventuellen Nachmietern das Objekt zeigen zu können. ... Nun zu meiner Frage: Aufgrund der Tatsache, dass der Mietvertrag noch bis 30.04.2013 läuft bin ich in einer Zwickmühle. Ich gehe davon aus, dass der Mieter nicht seiner Verpflichtung zu renovieren nachkommen wird, obwohl er laut Mietvertrag eindeutig dazu verpflichtet ist.
Wer zahlt zu welchem Anteil die Miete?
vom 30.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine kleine Frage bezüglich meiner Kündigunschancen,folgendes Problem: Mein Freund hat im Dezember 2002 einen Mietvertrag in Köln abgeschlossen,der sich auf 5 Jahre beläuft! Im Mietvertrag steht:"Da es sich um einen Erstbezug nach Entkernung des Objektes und vollständiger Renovierung handelt,verpflichtet sich der Mieter zur Stellung eines Nachmieters,sofern er innerhalb der ersten 5 Jahre aus dem Obekt auszieht." ... Nun sind ja erst 4 Jahre vergangen und auf die bereits abgesendete Kündigung (eingereicht am:15.8.06) kam als Antwort vom Vermieter,das wir erst einen Nachmieter stellen müssten!