Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.186 Ergebnisse für kauf gewährleistung käufer verkäufer

CPU nach 1Jahr und 2 Monat ausgefallen
vom 16.2.2022 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe am 20.11.2020 einen CPU über einen Fachhändler bei mir gekauft. am 22.01.2022 also 1 Jahr und 2 Monate nach kauf geht der CPU Kaputt. Ich habe einen Gewährleistungsanspruch gestellt der allerdings mit der Begründung abgelehnt wurde das der Verkäufer auf das Produkt nur 1 Jahr Gewährleistung geben würde. ... Das wollte ich nicht auf mit Sitzen lassen da ich denke das der Händler auf seinem Onlineshop oder in den AGB oder auf der Rechnung hätte mit aufführen müssen das für genau das Produkt nur 1 Jahr Gewährleistung übernommen wird. liege ich da richtig oder was habe ich für Chancen meinen Defekten CPU umzutauschen ?
Schadenersatz Ziviltechniker
vom 8.4.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer ist seiner Gewährleistung nachgekommen und hat der Wandlung zugestimmt. Nun ist mir dennoch durch den Kauf und die Wandlung ein hoher finanzieller Schaden entstanden. ... Es besteht ein Naheverhältnis zwischen Ziviltechniker und Verkäufer.
Privater Autoverkauf
vom 2.11.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer wohnt ca 600 km von mir entfernt und hat das Auto auf einen Hänger verladen. ... Auch kann man nicht wie vom Käufer angegeben, erkennen wann der Tank kaputt gegangen sei. ... Letzte Woche teilte mir nun der Käufer mit, dass er das ganze gerichtlich klären lassen will und beruft sich auf unseren Kaufvertrag, in dem steht: Das Kraftfahrzeug wird unter Ausschluss der Sachmängelhaftung verkauft soweit der Verkäufer nicht nachstehend eine Garantie oder Erklärung abgibt.
Artikel entspricht nicht Produktbezeichnung - Amazon- Recht auf Nachbesserung?
vom 11.8.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Somit muss dem Verkäufer der Unterschied zwischen Booster und Display bekannt gewesen sein. ... An *Adresse und Kontaktdaten des Verkäufers* Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren: (...) ... A-bis-Z-Garantie Wenn Sie Ihre Bestellung über den Amazon-Einkaufswagen aufgeben, ist Ihr Kauf ist durch die A-bis-Z-Garantie abgesichert.
Ungültiger Kaufvertrag
vom 23.7.2011 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider habe ich es versäumt eine Probefahrt zu machen.Nach Auskunft einer mir befreundeten Werkstatt hat das Auto verschiedene Mängel die mir zwar vom verkäufer mitgeteilt wurden,aber deren Umfang ist noch mehr. ... Da habe ich den Kaufvertrag studiert und gesehen das das Datum des Kaufs falsch ist,eigentlich war das Kaufdatum der 15.11.2010 auf dem Vertrag steht aber 15.11.2011.
Autokauf von privat via autoscout24.de: Falsche Angabe zur Schadstoffklasse
vom 20.8.2009 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim Kauf habe ich mich auf die Angaben des Veräufers verlassen. 1.) bei autoscout24.de stand eindeutig "Schadstoffklasse: Euro 3" 2.) der Verkäufer gab mündlich an, die Steuer läge wahrscheinlich bei etwa 300 Euro. ... Der Verkäufer beruft sich nun darauf, dass im Fahrzeigschein ja ganz klar "Schadstoffarm E2" steht. Da hätte ich mich als Käufer eben drüber im Klaren sein müssen, dass dies "Euro 1" bedeutet.
Sachmangel nach unterzeichneten Kaufvertrag festgestellt
vom 19.5.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Angaben der Verkäufer sind keine weiteren Baupläne, Genehmigungen mehr im eigenen Besitz und uns wurden entsprechende Kopien von den Plänen geschickt. ... Insbesondere nicht, da einer der Verkäufer Architekt ist und er selbst schon in einer der Kellerwohnungen gewohnt hat.
Lenovo will nach zwei erfolglosen Reparaturen den Kaufpreis nicht zurück erstatten
vom 3.11.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir lehnten dies ab, aber Lenovo beruft sich auf die eingeschränkte Garantie Bedingungen: https://pcsupport.lenovo.com/de/de/products/laptops-and-netbooks/yoga-series/yoga-9-14irp8/83b1/83b1002cge/pf4akktt/solutions/ht100140-lenovo-limited-warranty-02-llw-02 Hier ist die Antwort von Lenovo: "Sehr geehrter Kunde, In Übereinstimmung mit der eingeschränkten Garantie von Lenovo, die Sie beim Kauf eines Lenovo Produkts automatisch akzeptiert haben, bieten wir ein Ersatzgerät an, wenn wir feststellen, dass das betreffende Gerät nicht repariert werden kann. Nur für den Fall, dass kein geeignetes Ersatzgerät verfügbar ist, ziehen wir in Betracht, die Rückerstattung Ihres Kaufs zu genehmigen.
Gewährleistungsfrage
vom 23.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer schreibt in seinen AGB das die gesetzliche Gewährleistung für seine Artikel gilt. ... Der Verkäufer sagt das ich beweisen muss das der Mangel von Anfang an bestanden hat. ... Bedeutet ja eigentlich das man nach 6 Monaten wenn was defekt geht keine Chance mehr hat gegen den Verkäufer wenn er nur die gesetzliche Gewährleistung anbietet.
Opfer eines Betruges ??
vom 20.8.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Mängel waren mir bei Kauf natürlich nicht bekannt. Der Verkäufer teilte mir das auch nicht mit. ... Auch sagte er, dass ich das Auto jederzeit auch für 5000 Euro weiterverkaufen kann wenn ich einen Käufer finde.
Gewährleistung, ElektroG, Importeur USA/AT/DE
vom 22.1.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, Firma mit Sitz in Österreich möchte elektronische Geräte aus den USA importieren und diese dann in Europa verkaufen. ... Der Händler in den USA hat eine Tochterfirm in Österreich, die nun 2 Möglichkeiten hat, die Elektogeräte zu kaufen: 1.Direkt von dem Distributor in den USA 2.Von der Muttergesellschaft in den USA zum Einstandspreis Daraus ergeben sich folgende Fragen aus Sicht der österreichischen Firma: 1.Wer ist für die Produkthaftung in der Pflicht? 2.Wer ist für die Gewährleistung und Garantie in der Pflicht?
Grundstückskauf: Vertragsklauseln
vom 10.2.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wollen ein Grundstück kaufen, um darauf ein Einfamilienhaus zu errichten. Der Verkäufer ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts. ... Der Verkauf/Kauf war für Oktober 2012, nach Ablauf des Pachtverhältnisses, vorgesehen.
Garantiereparatur Notebook
vom 1.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Notebook, Kauf 29.10.2005,2 Jahre Garantie/Gewährleistung Notebook ist mit Garantie-Siegeln auf Rückseite gesichert, man kann es nicht öffnen und/oder reinigen.
KFZ - Kaufpreisminderung
vom 26.11.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Jetzt rief mich der ehemalige Käufer an. Er wolle selbst verkaufen und die Werkstatt hätte eine Lackdickenprüfung gemacht und an der Tür einen Unterschied festgestellt. ... Wenn ja, was bin ich dem Käufer heute noch schuldig ?
Handler hat mich betrogen
vom 6.3.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da war ein Golf V 1.4 FSI, und nach Testen und Verhandlungen Verkauf ist vereinbart. ... Erstes Problem war, dass MBA-mobile angestellten haben mir falsches Vertrag gegeben (Privat zu Privat Verkauf; ohne Garantie und ohne Gewährleistung). ... In moment des Verkaufs ich habe nicht gewissen dass Handlers dürfen nicht bei deutsches Recht als privat Verkäufers Autos verkaufen. 2.3.2017. habe ich zum A.T.U. gefahren Auto zu Prüfen.