Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.106 Ergebnisse für arbeitsvertrag befristet

Blaue Karte Arbeitslosigkeit
vom 7.10.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Freund hat Blaue Karte (Arzt) und befristete Arbeitselaubnis. ... Er hat von Ausländebehörde ein Brief gekriegt, wo es steht, dass er ein Arbeitsvertrag bis 30.10.2020 schicken muss.
Elternteilzeit / Änderung Arbeitszeit und Tätigkeit
vom 10.9.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorher habe ich 6 Jahre lang sehr erfolgreich Außendienst gemacht und habe auch einen entsprechenden Arbeitsvertrag. ... Ein anderer Außendienstler hat einen bis Ende März befristeten Vertrag, der noch nicht verlängert wurde. ... KAnn der Arbeitgeber den befristeten Vertrag des Kollegen bei gleichzeitiger Ablehung meines Antrags verlängern oder bin ich vorzuziehen (ich habe einen unbefristeten Vertrag) ?
Möglichkeiten der Entfristung (Hochschule WissZeitVG)
vom 27.1.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Statt dessen wurde abermals nach WissZeitVG befristet eingestellt. ... Darf eine Stelle, bei der ausschließlich Daueraufgaben wahrgenommen werden, immer wieder befristet ausgeschrieben werden? ... Darf die Wahrnehmung dieser Art Aufgaben überhaupt nach WissZeitVG befristet werden?
Kündigung wie?
vom 22.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe zwei Fragen (eventuelle Übernahme des Verfahrens?) ein Mitarbeiter meiner Firma hat sich im letzten Jahr zweimal den Urlaub selbst verlängert, 2x Abmahnung, jetzt hat er einen Firmen PKW, welcher nur zur Nutzung für Fahrten zwischen Baustelle und Unterkunft und zurück bestimmt ist, eigenmächtig nach Deutschland mitgenommen und bei einem meiner Mitarbeiter abgestellt( wir arbeiten nur im Ausland!!) so das dieser den Wagen auf Firmenkosten ( Benzin) zurückbringen muss, desweiteren, hat er in seinen Leistungen extrem nachgelassen, stiftet große Unruhe unter den Mitarbeitern gegen seinen Oberbauleiter, wenn man ihn auf seine Leistungen anspricht sind seine Worte:"dann sollen die doch die Bude zumachen" ebenso betrügt er uns bei den Stundenabrechnungen, es werden falsche Arbeitszeiten zu unserem Schaden angemeldet,,er ist seit 02.2007 bei uns beschäftig, sein Vertrag wurde bis 31.07.09 verlängert,ein anderer tut nur auf deutsch gesagt "Stunden schrubben" seine Aufmaße ( Rechnungen) stinken gegen den Himmel,macht stets Unmut gegenüber anderen Mitarbeitern,Betrug bei den Stundenabrechnungen, ebenso wie wie bei seinem Kollegen werden falsche Arbeitszeiten zum Schaden der Firma angegeben.( Seit okt.08 bei uns) Wie kann ich allen beiden kündigen?
Kündigung Arbeitnehmer - nebenher Musikunterricht
vom 2.7.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo,ich schreibe hier für einen Bekannten, der in einem mobilen Schreibbüro einen Arbeitsvertrag ausgemacht hat für flexibles Arbeiten über die normalen Arbeitszeiten hinaus. ... Da der Vertrag weder befristet noch unbefristet ist, sondern sich darauf beruht, dass der Arbeitnehmer flexibel sein muss und wenn keine Aufträge mehr da sind, gehen muss, weiß man nicht, welchen Weg man hier wählen kann.
Beschäftigungsverbot wegen Schwangerschaft - kann mich mein Arbeitgeber in der Probezeit kündigen?
vom 8.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 1.4.09 eine Ausbildung als Gesundheits-und Krankenpflegerin angefangen.Nun bin ich seit dem 24.7. krankgeschrieben,also schon länger als 6 Wochen.Am 30.7. habe ich erfahren,das ich Schwanger bin.Am 7.9. habe ich nun ein Beschäftigungsverbot Laut §3 Absatz 1 von meiner Frauenärztin bekommen,wegen drohender Fehlgeburt.Ich befinde mich bis Ende September in der Probezeit,kann ich trotz dem ich ein Beschäftigungsverbot habe gekündigt werden?Ich habe große Angst vor finanziellen Problemen!Ich denke das mein Arbeitgeber es darauf hinaus laufen lassen will,das ich selbst kündige oder wir einen Aufhebungsvertrag schließen,was ich aber nicht tun werde,da ich seit Juni eine eigene Wohnung habe und auch noch Leben muss.Oder mein Arbeitgeber lässt die Probezeit einfach auslaufen,ist dies möglich?
Anstellung eines polnischen Mitarbeiters bei deutscher Firma. Was muss ich beachten?
vom 12.7.2013 103 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, unser noch junges Unternehmen hat gerade begonnen, in Polen am Sanitärmarkt Fuß zu fassen. Um die Geschäftsanteile dort auszubauen, möchten wir einen polnischen Mitarbeiter mit dortigem Wohnsitz bei der Gesellschaft in Deutschland anstellen. Eine Betriebsstätte oder eine andere Organisationseinheit (Rep.
Geschäftsführervertrag Kündigung
vom 27.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hab einen neuen Geschäftsführervertrag, in dem folgendes geregelt ist. (1) Das Anstellungsverhältnis nach diesem Vertrag beginnt am 01. Januar 2012 und endet am 31.12.2014. Die ordentliche und außerordentliche Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
Teilzeitkraft: Ermittlung Urlaubsgeld, Entgeldfortzahlung, Ausschlussfristen B
vom 9.7.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag ist für ein Jahr befristet (27.03. – 27.03 Folgejahr) Die wöchentliche Arbeitszeit wurde mit 15 Stunden vereinbart, es wurde weiter vereinbart, dass die AN sich bereit erklärt wöchentlich bis zu 20 Stunden zu arbeiten, also 5 Überstunden leistet. ... Im Arbeitsvertrag ist noch eine Ausschlussfrist vereinbart, aus welcher hervorgeht, dass unerfüllte Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis nach 3 Monaten verfallen. ... Das Arbeitsverhältnis wird nach einem Jahr am 27.03. mit einem neuen, befristeten Teilzeitarbeitsvertrag verlängert, die Bedingungen sind unverändert.
WissZeitVG - Für welche Institute anwendbar?
vom 27.11.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Frage: Ist es rechtens befristete Arbeitsverträge gemäß dem WissZeitVG für einzelne (verschiedene) Forschungsprojekte (als Sachgrund) abzuschliessen oder muss sich der Vertrag nach dem TzBfG (Teilzeitbefristungsgesetz) richten wodurch nur Verlängerungen eines abgeschlossenen Vertrages möglich sind ( unter vorliegen eines Sachgrundes )?