Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kündigung jahr

Gewerbl. Zeitmietvertrag, Kündigung und Weiterführung des Mietverhältnisses
vom 11.1.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Sachverhalt: Unser Mietvertrag für gewerbliche Räume endete nach 10 Jahren am 28.04.2004. ... Vertrag zwei Monate vorher, am 24.2.2004, wurde der Verlängerung der Mietzeit um 5 Jahre widersprochen mit dem Zusatz, daß eine neuerliche lange Bindung für uns nicht infrage käme. ... Jetzt erhalten wir zwar eine Bestätigung der Kündigung des Mietverhältnisses, aber nicht zum 30.9.2007 - sondern zum 01.04.2009 - denn der Vermieter geht davon aus, daß mit dem neuen Mietpreis bzw. der Fortführung des Mietverhältnisses weitere fünf Jahre (ab 1.04.2004) vereinbart wurden.
Kündigung Berliner Mieterverein bei Beitragserhöhung?
vom 26.1.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin habe ich dem Mieterverein am 06.01. eine fristlose Kündigung wegen Beitragserhöhung gesendet und gleichzeitig meine Einzugsermächtigung zurück genommen und darauf hingewiesen, dass ich den zu Unrecht abgebuchten Betrag zurückbuchen lassen werde. Acht Tage später erhielt ich ein Schreiben vom Mieterverein, dass die Kündigung erst zum 31.12.15 wirksam wäre. ... Meine Frage nun, ob ich jetzt vom Mieterverein gezwungen werden kann weiterhin bis Ende des Jahres 2015 ein Mitglied zu bleiben und die Beiträge zu zahlen?
Wie komme ich am besten ohne eigene Kündigung aus Arbeitsvertrag?
vom 6.8.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ursprünglich habe ich 2 Jahre genommen, mit der Option nach 1 Jahr stundenweise wieder arbeiten zu können. ... In meinem Mutterschutz bekam ich von meinem Vorgesetzten einen Anruf, dass er gerade seine Kündigung erhalten habe und dass er befürchtet, dass nun auch die restliche Abteilung (bestehend aus 5 Frauen) folgen würde. ... Ich hätte 2 Jahre genommen, also soll ich auch 2 Jahre zuhause bleiben.
Kündigung von seitens Arbeitnehmer
vom 7.6.2017 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun sagt aber der Arbeitgeber, ich hätte darauf achten sollen, dass ich meine Kündigung zum Quartalsende hät abeben sollen. Z.B. : würde ich im Juni eine neue Arbeitsstelle antreten, müsste ich meine fristgerechte Kündigung im April abgeben; ansonsten wäre die nächstmögliche Gelegenheit zur fristgerechten Kündigung im Juni zum Quartalsende zu Monatsende am 31. ... Meine Frage: ist sowas möglich, eine Kündigung zum Monatsende zu Quartalsende ???
Kündigung der Gesellschaftsanteile
vom 18.2.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Besteht nach der Kündigung noch ein Mitspracherecht oder ist dies beim Inkrafttreten der Kündigung erloschen? ... Die Kündigung kann frühestens zum Ende des Geschäftsjahres 2020 erfolgen. Die Kündigung hat die Auflösung der Gesellschaft nicht zur Folge, vielmehr scheidet der Kündigende aus der Gesellschaft aus.
Pachtvertrag/Kaufvertrag
vom 18.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
•In beiden Pachtverträgen ist u.a. im Abschnitt Kündigung folgendes enthalten: Das Pachtverhältnis kann aus wichtigem Grund mit einer Frist von 3 Monaten, nach erfolgter Bestellung aber erst nach Aberntung gekündigt werden, wenn der Pächter mit Begleichung des Pachtzinses drei Monate in Verzug geraten ist und den Verzug nicht sofort nach Mahnung beendet.
Kündigung Probeabonnement - Ist eine Kündigung per Email ausreichend?
vom 1.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ich die Zeitschrift weiterlesen möchte, brauche ich nichts zu tun und erhalte die Zeitschrift zum Preis von .... für mindestens 1 Jahr..." ... Meine Fragen: - Ist eine Kündigung per Email ausreichend oder nicht (insbesondere, da keine Form vorgegeben war - oder gilt gerade dann nur die Briefform)? - Oder liegt das Problem bei der Kündigung per Email vor allem in der fehlenden Beweisbarkeit der Zustellung (habe aber keine Fehlermeldung meines Email-Programms erhalten)?
Kündigung Hypothekendarlehen wegen Bankenfusion
vom 19.5.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, nachdem am 11.05.2009 die Commerzbank nun offiziell durch Eintragung in das Handelsregister die Rechtsnachfolge der Dresdner Bank übernommen hat, stellt sich die Frage, ob für Hypothekendarlehen bei der Dresdner Bank nun die Möglichkeit einer vorfälligen Kündigung ohne Berechnung einer Vorfälligkeitsentschädigung besteht.
Welche Möglichkeit habe ich, dass ich für den laufenden Monat noch voll bezahlt werde?
vom 1.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum 31.12. diesen Jahres möchte ich wegen Stadtwechsel mein Arbeitsverhältnis ordentlich kündigen(4 Wochen Kündigungsfrist). ... Meine Frage: Wenn ich mich, und ich hätte allen Grund dazu, mich von meinem Hausarzt bis Ende diesen Jahres krank schreiben lasse, darf mein AG mich während dieser Zeit kündigen?
Vereinsrecht Vorstand Kündigung
vom 29.7.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte meine Kündigung für meinen Auftrag als Kassier in einem Verein vorzeitig einreichen. Die Aufgabe erfolgt ehrenamtlich - laut Satzung für eine Dauer von zwei Jahren. ... Was muss ich berücksichtigen, damit meine Kündigung nicht zu einer Unzeit stattfindet und ich für Schadensersatz belangt werden kann?
Aufhebungsvertrag oder Außerordentliche Kündigung mit Auslaufzeit?
vom 23.2.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bin 59 Jahre, seit einem Jahr arbeitsunfähig, außerdem 40 Prozent schwerbehindert. ... Dies ist mir ein Risiko wegen eventueller Sperrzeit, falls ein Nahtlosgeld/Überbrückungsgeld oder gar Arbeitslosengeld I beantragt werden müsste, deshalb habe ich den Arbeitgeber gebeten, evtl. eine außerordentliche Kündigung (mit Auslaufzeit?) ... Bin seit 15 Jahren bei diesem Arbeitgeber beschäftigt.
Außerordentliche Kündigung -wie realisierbar
vom 23.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eckdaten zu meinem Gewerbemietvertrag: Mietvertrag seit dem 01.09.92- Laufzeit 15 Jahre Kündigung bis spät. ein Jahr vor Ablauf der 15 Jahre erforderlich,ansonsten automatische Verlängerung um weitere 3 Jahre. Diese Kündigung habe ich n i c h t vorgenommen. ... Mir liegt ein in Konditionen und Lage wesentlich günstigeres Agebot vor, dass ich gerne wahrnehmen will, allerdings ohne noch zwei Jahre Miete für die alten Räume zahlen zu wollen.
Kündigung Eigenbedarf - langjährige Mieter
vom 16.3.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir (Mann, 2 Kinder 6+8 Jahre, und ich) wohnen zur Miete in einem Dorf. ... Die Wohnung erscheint uns zu viert leider zu klein. - im EG wohnt seit Anbeginn (40 Jahre) ein sehr gutsituiertes Pensionärsehepaar (85 + 86 Jahre alt). ... Zumal unsere Kinder recht munter sind, und das Haus hellhörig ist. - die Whg. im DG ist 59 qm groß und kommt nicht in Betracht Frage: - spätestens in 2- 3 Jahre würden wir die Whg. im EG gerne beziehen (wenn das ältere Kind in eine weiterführende Schule geht). - ist eine Kündigung wg.
Arbeitsrecht : Verjährung Klage für Kündigung in Eternzeit
vom 12.3.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin mit diesem Direktor eine Beziehung eingegangen und im Zuge unserer Heriat 2003 wurde dem Unternehmen dieses bekannt. mit der Geburt unseres Sohnes 2003 habe ich einen Teil (1 Jahr) der Elternzeit in Anspruch genommen und stellte mich aber im März 2004 zur Wiederaufnahme meiner Berufstätigkeit vor. Zu diesem Anlass wurde mir von Seiten der Personalleitung die Kündigung augesprochen, eine kleine Abfindung (rund 3 Btuttomonatsgehälter) in Aussicht gestellt und ein Vertrag als freie Mitarbeiterin (Freelancer) angeboten. ... Ich empfand diese Situation als glatte Nötigung, da ich zur Klage moralisch nicht in der Lage war, da einer der Unterzeichner dieser Kündigung in Elternzeit ja mein Mann war.