Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.544 Ergebnisse für kündigung arbeitsvertrag kündigungsfrist arbeitnehmer

Nachvertragliches Beschäftigungsverbot / Umgehungsverbot als Angestellter
vom 21.11.2023 für 55 €
In meinem Arbeitsvertrag mit Firma A habe ich jedoch eine Klausel, die (vermeintlich) dazu gedacht, eben dieses Szenario zu unterbinden. ... Der Wortlaut der Klausel ist wie folgt: Umgehungsverbot (1) Der Arbeitnehmer ist während seines Beschäftigungsverhältnisses beim Arbeitgeber, sowie einem Zeitraum von vierundzwanzig (24) Monaten nach Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses nicht berechtigt, ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Arbeitgebers, direkt oder über Dritte für Kunden, Partner oder andere Unternehmen, mit denen der Arbeitgeber zusammenarbeitet, tätig zu werden; das gleiche gilt auch für mit den Kunden gem. §§15ff AktG verbundene Unternehmen. (2) Verstößt der Arbeitnehmer schuldhaft gegen vorgenannte Ziffer, so ist er zur Zahlung einer vom Arbeitgeber festzusetzenden und angemessenen Vertragsstrafe in Höhe von bis zu 25.000 € an den Arbeitgeber verpflichtet, die im Streitfalle vom zuständigen Gericht der Höhe nach zu überprüfen ist.
Lohnzahlung Termin
vom 20.3.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bis wann ist der Lohn zu zahlen, wenn im Arbeitsvertrag nichts vermerkt ist?
Verlagerung ins Ausland
vom 3.8.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag, angestellt in einer GmbH, als Gruppenleiter, intern Führungskraft, aber nicht im Sinne des Arbeitsrechts,.d.h. ich dürfte mich für den Betriebsrat aufstellen lassen.
Schwerbehinderung/Arbeitslos
vom 13.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich mehrere Vorteile durch meine Behinderung habe z.b mehr Urlaub,Kündigungsfrist,Pauchbetrag.. möchte ich meine Behinderung nicht verschweigen. Meine Frage Nun: kann ich dem Arbeitgeber im nachhinein noch sagen das ich Schwerbehindert bin ohne gekündigt zu werden oder sonstige nachteile erwarten muss,und bekomme ich dann meine Rechte wie mehr Urlaubstage,Kündigungsschutz..gibt es dabei Unterschiede bei unbefristetem Arbeitsvertrag und befristetem?
Mir jetzt vor Saisonbeginn mitgeteilt wird, dass ich nicht mehr gebraucht werde, muss ich das so ein
vom 14.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit 17 Jahren arbeitete ich als Freiberufler d.h. ich habe nie ein vertragliches Arbeitsverhähltnis besessen bei einem Bus-Reiseunternehmen als Reiseleiter. -durchschnittlich 130 Tage pro Saison-Jahr (von April bis November) in verschiedenen Ländern Europas- Ohne ersichtlichen Grund -außer vielleicht, dass ich inzwischen 61 Jahre alt bin, mich aber immer sportlich fit und gesund erhalten habe- mir jetzt vor Saisonbeginn mitgeteilt wird, dass ich nicht mehr gebraucht werde. Muss ich das so einfach hinnehmen???
Am ersten Tag nach 1,5 Stunden Arbeit Krank
vom 25.8.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe heute meine Arbeit aufgenommen und bin nach 1,5 Stunden aus dem Betrieb gegangen. Mein Arbeitgeber eine Leihfirma meint nu dies wäre unerlaubtes verlassen vom Arbeitsplatz und der Vertrag wäre nicht zustandegekommen... Ich habe mich im Betrieb einverständlich abgemeldet, war im Anschluss beim Arzt der mich Krankgeschrieben hat für 7 Tage... und bin dann direkt zur Leihfirma....
Verhinderung einer Arbeitsaufnahme
vom 29.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Fakt ist, ein Bediensteter im Führungsstab der Schutzpolizei hat einer Dame und mir am 21.06.05 jeweils Arbeitsverträge ausgehändigt. ... Bei mir gab es diesbezüglich keine Probleme, die andere Dame stand noch in einem seit fünf Jahren bestehendem Arbeitsverhältnis und hatte daraus eine Kündigungsfrist von zwei Monaten zu beachten. ... Bis zum heutigen Tag gibt es keine schriftliche Kündigung ,und die Arbeitsverträge tragen die Namen der Eltern als Arbeitgeber.
Kein Weihnachtsgeld bei Entsendungsvertrag nach China
vom 14.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jede Verlängerung der ordentlichen Kündigungsfrist zugunsten des / der Angestellten (§622 Abs. 2 BGB) gilt für beide Vertragspartner. Eine gesetzliche Änderung der ordentlichen Kündigungsfristen erfasst mit Ihrem Inkrafttreten auch dieses Arbeitsverhältnis. Während der Befristung ist eine ordentliche Kündigung des Arbeitsvertrages für beide Seiten unter Einhaltung einer frist von 4 Wochen bis zum 15. oder zum Ende eines Kalendermonats möglich.
Mobbing - was kann ich dagegen tun?
vom 3.5.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich wurde seid mehreren Monaten ziemlich von meinem Meister im Betrieb gemobbt, nach Monaten habe ich mich endlich entschlossen die Kündigung einzureichen, aber da ich 2 Monate Kündigungsfrist habe wurde es in diesem Zeitraum noch schlimmer, darauf hin ging ich zu meinem Hausarzt und erzählte diesem alles worauf dieser mich auch Krankschrieb, ich musste zum Neurologen bis hin zum Krankenhaus, ich bin nun seid knapp einem 7 Monaten Krank geschrieben weil ich immer noch diese Kopfschmerzen habe, und immer noch nicht richtig durchschlafen kann.
Küngigung vor Arbeitsantritt ausgeschlossen
vom 30.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Situation: Ich habe einen unterschriebenen Arbeitsvertrag der Firma A vorliegen. ... Im Vertrag steht: "Eine Kündigung vor Arbeitsantritt ist ausgeschlossen". und "die Probezeit beträgt 6 Monate" wobei die Kündigungsfrist während der Probezeit 2 Wochen beträgt, und nach der Probezeit 2 Monate. ... Dies gilt nicht für Zahlungsansprüche der Arbeitnehmer, die während eines Kündigungsprozesses fällig werden und von seinem Ausgang abhängen.
Einige Fragen zur Sperrzeit bei Arbeitsaufgabe
vom 24.8.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sperrzeit mich vor der Kündigung abgehalten aber das ist jetzt nicht mehr so. ... Denn die Begründung ist die Kündigung. ... Welche unerwarteten Kosten können innerhalb der Sperrzeit noch auf einen zukommen mit dehnen man als normaler Arbeitnehmer nicht direkt konfrontiert wird weil es quasi automatisch abläuft?
Änderungskündigung bei Arbeitnehmerüberlassung
vom 25.11.2004 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Kündigung wurde von mir ausgesprochen, weil ich im Anschluß keine geeignete Tätigkeit oder ein anderes Kundenprojekt habe, in dem die MA tätig werden könnte und um zu verhindern, daß ich ihr Gehalt weiterzahlen muß, ohne Umsatz in einem Kundenprojekt machen zu können.
Vollzeitjob trotz Teilzeitvertrag ?
vom 2.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ferner habe ich einen 4-Tage Arbeitsvertrag, wobei der fünfte Tag ein sogenannter "rollierender Tag" ist. ... -seitens des Arbeitnehmers ist eine Kündigung des Teilzeitvertrages (dann wieder Übergang in die Wechselschicht, Früh- und Spätdienst in Vollzeit) zum Monatsende mit einer Frist von 14Tagen möglich. Erfahren habe ich aber erst in der letzten Juli-Woche von der eventuellen Einführung der 6-Tage-Woche, also momentan eine "normale" Kündigung unmöglich, habe ich eine Art Sonderkündigungsrecht?