Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.377 Ergebnisse für haus frau zahl andere

Geschäftliche Insolvenz - Rechtslage??
vom 30.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beide Forderungen sowie auch die Verbindlichkeit aus Lieferanten und Leistungen wird durch ein Gericht entschieden, ob ich das zahlen muss, aber voraussichtlich ist der Prozess schon verloren und ich müsste da zusätzlich eine 5 stellige Anwalts- und Gerichtskosten zahlen. Ich wäre jetzt nur in der Lage die 5-stellige Spielschulden zu zahlen und müsste theoretisch, falls der Prozess um die Forderungen negativ ausfällt insolvenz melden. Kann ich im vorhinein jetzt, wo noch kein Gerichtsurteil entschieden ist, mein Haus an meine Frau/Tochter umschreiben lassen, so dass sie im Grundbuch als allenige Eigentümer wäre und ich natürlich weiterhin das Bankdarlehen für das Haus abbezahle, weil meine Tochter/Frau kein eigenes Einkommen haben. 2.
Zutrittsrecht nach Hauskauf
vom 6.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir (meine Frau und ich) haben von einem Örtlichen Bauträger eine Doppelhaushälfte gekauft. Der Notarvertrag ist am 21.11.2007 - über Grundstück und Haus-geschlossen worden.Die Grundschuld ist bestellt,sie liegt beim Notar und der finanzierenden Bank. Das Haus steht schon da die andere Doppelhaushälfte schon 2006 verkauft wurde.
nachehelicher Unterhalt bei geänderten Einkommensverhältnissen
vom 1.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Berechnung des Unterhalts wurde deshalb mein früheres Arbeitslosengeld von ca. 1.565 € als Basis genommen, mit der Begründung, ich könne meine (erfolglose) Selbständigkeit nicht meiner Frau anlasten. Bei der Scheidung im Februar 2004 wurden die Zahlen des Ehegattenunterhalts übernommen und per Vergleich festgeschrieben. ... Meine Ex-Frau erzieht die gemeinsame 16-jährige Tochter, lebt seit Juli 2004 mit ihrem neuen Partner in eheähnlicher Gemeinschaft in dessen Haus und geht einer Teilzeitbeschäftigung nach, wie übrigens auch schon während der Ehezeit.
Wechselmodell
vom 6.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin wieder verheiratet und habe in meinem Haus ein Zimmer für ihn. Meine Ex-Frau arbeitet halbtags. ... Muß ich meiner Frau noch Kindesunterhalt bezahlen bzw. wie kann ich dies berechnen ?
Kostenfestsetzung
vom 9.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei, einem Beschwerdeantrag nach § 180/3ZVG, meinerseits, in einem Teilungsversteigerungsverfahren den das LG abgelehnt und das meine ehemalige Frau beantragt hat, wurde vom Gericht ein Streitwert von 280000 Euro festgelegt. Es wurde vom Anwalt meiner ehemaligen Frau Kostenfestsetzung auf rd. 1300 Euro beantragt. ... Inwieweit kann ich gegen die Kostenfestsetzung etwas unternehmen, da meine ehemalige Frau, die im Haus wohnt, im Vorfeld der Versteigerung Atteste beigebracht hat, dass eine Versteigerung, die eigentlich ich beantragen wollte, bei unserem gemeinsamen Kind Schäden hervorrufen wird und ich daraufhin von einem Antrag abgesehen habe und nach dem Sie die Versteigerung beantragt hat ein Attest mit gegenteiligem Inhalt vorgelegt hat.
Zugewinn
vom 3.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beweiße) Damit der heutige Preis für die Wohnung hat von 70000€ (Kaufpreis) nach Umbau auf 100000€ (laut Bewertung) gestiegen Leider meine Frau hat die selbe nach unserer Vereinbarung nicht getan (ihre Wohnung im Ausland nicht verkauft) Nach 3 Jahren unsere Ehe ist gescheitert, Ziel meiner Frau - Aufenthaltgenehmigung in Deutschland war erreicht. Die 3 Jahren unsere Ehe ich war immer Alleinverdiener für die Familie aus 3 Person (ich, sie und ihren Sohn) Erst noch nach 2 Jahren hin und her (versöhnen, streiken) ich habe die Scheidung von meiner Frau eingereicht.
Berechnung von Kindesunterhalt
vom 14.8.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Frau ist vor etwa einem Jahr dort ausgezogen. ... Die Frau zahlt die Hypothek für das von Mann und Kindern bewohnte Haus i.H.v. 800,-€ mtl., der Mann trägt die Kosten für Wasser, Strom und Wärme. ... Frage: Wieviel Unterhalt ist für die Kinder zu zahlen?
Gemischt genutztes Gebäude und Freiflächen steuerlich betrieblich zuordnen
vom 22.2.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich haben 2013 (Ehegatten hälftig) ein Wohnhaus gekauft und saniert. ... Unser Haus hat neben den reinen Wohnräumen und den gewerblich genutzten Räumen auch noch Ausbaupotential in Form eines großzügigen Dachbodens, welches später als Ferienwohnung vermietet werden soll.
Unterhalt ab erreichter Volljährigkeit
vom 4.1.2024 für 65 €
Guten Tag, Ich bin seit 2010 geschieden und zahle seitdem Kindesunterhalt gem. ... Wir haben zwei Kinder Kind A, 19 Jahre alt, macht in diesem Jahr Abitur, lebt bei der Ex-Frau im Haus. ... Gesetzlich versichert bei meiner Ex-Frau.
Kündigung Immobilienmaklervertrag
vom 31.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, in meiner Scheidungsfolgenvereinbarung wurde schriftlich festgehalten, dass unser Haus (meine Frau und ich 50/50 Eigentum und auch 50/50 Finanzierung) verkauft werden soll. ... Nun möchte ich das Haus gern selbst nehmen, womit meine Frau auch einverstanden ist. ... Bin ich verpflichtet im Kündigungsfall, dem Makler eine Maklercourtage zu zahlen, sofern er einen Kaufinteressenten nachweist (Wie wird dieser überhaupt nachgewiesen?)?
Zweckserklärung
vom 16.10.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus ist im Grundbuch nur auf mich eingetragen. ... Nun will die Bank die ausstehenden Forderung auf meine Frau übertragen ansonsten will die Sparkasse das Haus Zwangsverstrecken. ... Die Geschäftsschulden sind 113000€ und meine Frau hat einen Vergleich vorgeschlagen von rund 80000€ dieser wurde abgelehnt.
Ausgleichszahlung für besondere Leistungen
vom 8.10.2021 für 60 €
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, nachdem mein Vater vor 20 Jahren verstorben ist, bin ich damals wieder Zuhause eingezogen, um meine Mutter, die 83 Jahre alt ist und unter einer Sehbeeinträchtigung leidet, zu unterstützen. ... Dies hätte jedoch zur Folge, dass ich eine hohe Ausgleichszahlung (Immobilienwert ist höher als Geldvermächtnis/Pflichtteil) an meiner Schwester zahlen müsste. In diesem Falle käme das Haus „unter den Hammer".
Hallo; durch zufall ein Testament meiner Mutter gefunden!
vom 23.9.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo; 1985 ist meine Mutter an Krebs gestorben;mit meinem Vater habe ich mich nie gut verstanden, weil Er Frauen ausnutzt u. nie die Finger an sich haLTEN KONNTE ! ... Mein Vater ist ein absoluter Egoist mit einer fortschreitender agressieven Demenz und möchte mit ständigem Streit uns des Hauses verweisen; Durch zufall hatte meine Frau beim reinigen der Wohnung des Vaters ein Handgeschriebenes Testament gefunden, dass mi nach dem Tod meiner Mutter nicht ausgehändigt wurde. Somit hatte mir damls schon das Erbe des Hauses zugestanden, was mein Vater jetzt komplett belastet hat , und den Rest möchte Er jetzt an betreutes Wohnen abgeben!
Unterhalt SGB II
vom 17.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für das Kind zahle ich mtl. ... Meine Frau ist ebenfalls berufstätig. ... Das Nettoeinkommen meiner Frau bei rd. 900,-- Euro.
Ehevertrag contra Grundbucheintrag
vom 11.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frau arbeitete vor der Geburt der Kinder zu 100% und bekam ca. 1800€ Brutto pro Monat. 2 Monate nach dem Ehevertrag haben wir ein Haus gekauft. ... 3) Bekomme ich mein Vermögen von 240 000€ von vor der Ehe zurück bzw. kann ich das Haus alleine übernehmen? ... (Grössenordnung genügt) 5) Ich muss nun nur meinen Kindern Unterhalt zahlen und meine Frau muss sich arbeit suchen.