Meine Frage an ein Spezialist in Erbfragen lautet ganz einfach: kann man ein angetretenes Erbe als Ganzes,zerstückeln,d.h.dem Erben,ein Teil vorenthalten(egal auf welcher Art und Weise)?? Es geht mir nur ums Prinziep: wenn ich ein Apfel erbe,kann der Richter,die eine Hälte,wegschneiden und sagen: die gibt es nicht?! ... Für diese konkrete Frage: kann ein GESAMTERBE,nur teilweise vererbt werden?
Guten Tag, Ich stehe gerade am Anfang meiner Selbstständigkeit und diese wirft einige Fragen auf. Eine möchte nun hier und heute an Sie richten. ... Nun die Frage: - Kann man sich selbst Rechnungen ausstellen was man von Privatpersonen gekauft hat (Welche Daten wären wichtig) und wie vermerke Ich diese dann bei der Umsatzsteuervoranmeldung die Ich ja am Anfang jeden Monat abgeben muss ??
Nun aber die konkrete Frage: Kann/darf das Unternehmen den Lohn NICHT normal weiterzahlen und auf ihr "Recht verzichten"? Die Geschäftsleitung wollte sich nach meinem Wunsch richten. ... PS: Ich habe keine Ahnung, was diese Frage wert ist.
Guten tag meine frage lautet bzw mein Problem ich hab vor einen jahr einen lkw überholt scherte vor den Lkw ein im gegenverkehr musste ein Auto bremsen ich Fuhrte weiter!!... Meine eigentliche Frage kann man mir die fahrerflucht anhängen???... Nach was für einen Kriterium handelt der Richter dann!!??
In der 1.Verhandlung gibt mir der Richter recht, das mir mein Anteil an der EHZ (€ 1789,52) in voller Höhe zusteht, wären da nicht die zur Aufrechnung gestellten Forderungen meiner Ex. ... Jetzt hat meine damalige anwaltliche Vertretung den mir zustehenden Getrenntlebensunterhalt errechnet und Aufrechnung mit den Hauskosten für diesen Zeitraum erklärt, die verbliebene Differenz wurde von mir gezahlt, was aber wieder in Frage gestellt wird ! Meine generelle Frage dazu: Können der rückgeforderten EHZ für 2006 vermeintliche Forderungen aus 2005 gegengerechnet werden?
Jetzt habe ich einige Fragen. Der Richter sprach in dem Bewährungswiederuf an, dass ich unter Umständen mein Kind ( 1 Jahr 10 Monate ) mitnehmen dürfte.
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Konstellation: - Eheschließung 12.1999 - keine Kinder - seit August 2009 getrennt lebend - 1 Ehepartner voll erwerbstätig im Angestelltenverhältnis - 1 Ehepartner Rente wg. voller Erwerbsminderung seit 2002 Wir möchten uns aussergerichtlich zwecks Unterhaltsleistungen einigen und benötigen daher Richt-/Erfahrungswerte, um Anhaltspunkte zu haben. Fragen: 1.
Ich wollte schon meine Anfrage an DRV richten, dann bin ich aber auf Nachzahlungen im Internet gestoßen und bin ich mit nicht sicher, ob ich vielleicht auch unter die versicherungspflichtigen nicht falle, weil ich nach § 2 Selbständige Tätigkeit unter Absatz 9 folgendes entdeckt habe: Personen, die im Zusammenhang mit ihrer selbständigen Tätigkeit regelmäßig keinen versicherungspflichtigen Arbeitnehmer beschäftigen.
Einer der Eigentümer antwortete auf die Frage wie es zu einer Baugenehmigung hatte kommen können "man muss nur die richtigen Menschen im Bauamt kennen".
Bei der Scheidung werde ich auf den Ausschluß des Versorgungsausgleiches bestehen, so dass der Richter über die Durchführung des Versorgungsausgleiches entscheiden muss.
Ich habe allerdings die Fehler festgehalten und die Mieter aufgefordert, dass defekte Waschbecken zu richten. ... Meine Frage ist nun, ob ich die Mietminderung mit dem Guthaben aus der Umlagenabrechnung verrechnen kann und den Mieter somit eine Forderung von 10 Euro stellen kann ?
Ich möchte meine Frage bzgl fair trial erweitern und konkretisieren. ... Bzgl dieser Frage http://www.frag-einen-anwalt.de/forum_topic.asp?... Die Frage ist daher ob deutsches Verfassungsrecht unter sekundären bzw.
Hallo, ich habe eine Frage zum folgenden Fall. ... Fragen: - Sollte es zu einem Gerichtsverfahren kommen, wie könnte ein Vergleich aufgrund der Gesetzeslage aussehen?
Sehr geehrte Beratung, im folgenden schildere ich meinen Fall, und die daraus resultierende Frage. ... MEINE FRAGE: Wie lange würde der Schritt zum Vollstreckungsbescheid normalerweise ungefähr dauern und wieviel mehr Kosten würden ungefähr durch einen gerichtlichen Vollstreckungsbescheid nebst Anwaltsgebühren auf mich zukommen (Streitwert ca 1600 Euro)? Weitere wichtige Frage: ab wann muss ich mit einem Schufa-Eintrag rechnen?
Teil 1: Der Vorfall Teil 2: Schreiben der Staatsanwaltschaft Teil 3: 3x Fragen Teil 1: Am 28.08.2021: -Person A und Person B sitzen in einem Auto und fahren von Deutschland nach Salzburg. ... -Zu Person A wurden keine Fragen gestellt. ... Fragen: 1) Gibt es generell irgendwelche Konsequenzen für Person A?
Sehr geehrte Damen und Herren, in den im Schreibwarengeschäft zu erwerbenden Formularen ist stets eine Regelung über vorzunehmende Schönheitsreparaturen eingearbeitet und auch Vereinbarungen über anteilige vom Mieter zu bezahlende Kosten, falls die Fristen noch nicht abgelaufen sind bei Auszug. Sind nach dem BGH-Urteil nun alle diese käuflichen Mietvertragsformulare ungültig oder kann man sich darauf berufen als Vermieter, dass man zum Zeitpunkt des Mietvertragsabschlußes ( in diesem Fall vor 3 Jahren ) davon ausgehen konnte, dass das Einheitsvertragsformular die neuesten Gesetze und Rechtssprechungen beinhaltete und "paragraphensicher" war. Kann der Vermieter künftig mit dem Mieter statt eines käuflichen Mietvertragsformulares mittels eines Individualvertrages Schönheitsreparaturen vereinbaren für dessen Auszug, bzw. auch Fristenregelungen vereinbaren mit dem Zusatz "im allgemeinen alle ....