Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.206 Ergebnisse für erbe kosten

Forderung der Ehefrau / Gebrauch Kreditkarte d. verstorb. Ehemannes/Lebensgefährtin
vom 24.5.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da bis dato keinerlei Rücklagen gebildet wurden und er mir ebenso wenig hinterließ (außer seiner Ehefrau, welche nach wie vor, auch zu dieser Zeit in D lebte/er hatte sich nie scheiden lassen), musste ich Sorge tragen für seine Beerdigung, anfallende Kosten, wie die nächste Miete, offene Rechnungen von ihm etc. ... Letztendlich stand ich mit meinem Kind und ohne einen Pfennig im Ausland, wobei ich meine Kosten/Lebensunterhalt durch meine Nebeneinnahmen bestreiten konnte, aber eben nicht die zusätzlich entstandenen Kosten, durch den Tod meines LG verursacht.
Erbrecht / Vermächtnisnehmer
vom 15.5.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter hat wegen Ärger mit der Vermächtnisnehmerin das Erbe abgelehnt, nun bin ich der Erbe. ... Die Kosten der Auflösung sind aus dem Nachlass zu ersetzen (Frage 4: Was bedeudet das ? ... Ist das Zulässig, habe ich als Erbe Anspruch auf Rückzahlung ?
Schenkung?-Einforderung der Beträge
vom 23.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Keine Kinder, noch Eltern deshalb folgende 3 Erben: 1)Ehefrau des Großcousins (verstirbt vor der Erblasserin in 2004), Ersatzerbe ist gemäß Testament der o.g.Großcousin ,2) Nichte, 3) Großcousine (=ich, zugleich Testamentsvollstreckerin) je zu gleichen Teilen. ... Erbin Nr. 3 oben) an, dass der Sohn anlässlich der Testamentserrichtung gefragt worden sei, ob er lieber im Testament als Erbe aufgenommen werden wolle oder die regelmäßigen Zahlungen zu Lebzeiten der Verwandten vorzöge.
kann Enkeltochter J Geld aus Testament einfordern?
vom 9.11.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
in dem Testament meiner Mutter steht folgender Passus: "...Von meinem Vermögen sollen zunächst alle Kosten für Beerdigung, Wohnungsauflösung, usw. beglichen werden. ... Auf jeden Fall will ich vermeiden, dass die geschiedene Ehefrau meines Sohnes F (also die Mutter von J.) sich in irgendeiner Art durch mein Erbe Vorteile verschafft. ... Meine Mutter möchte auf gar keinen Fall, dass J Geld aus Ihrem Erbe erhält und fragt sich nun, ob sie ihr Testament abändern muss.
Gemeinschaftliches Testament, Pflichtanteil und zu kurze Erbfolge
vom 20.2.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Und umgekehrt, was leider tatsächlich Wirklichkeit wurde, würde meine Stiefmutter alles erben, wenn mein Vater zuerst sterben würde und dann nach ihrem Tod die beiden Söhne jeweils die Hälfte und ich gehe leer aus. ... Doch ich gehe nicht leer aus, durch eine "warme Erbe", die beiden Söhne meiner Stiefmutter haben "kalt" geerbt. ... Doch ich weß nicht, wie hoch dann die Kosten dann am Ende sein werden.
Sozialhilfe Einmalleistung Bedarfsgrenze Ermittlung zum Stichtag oder Zukunft
vom 21.1.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
FALL: Mutter stirbt im AUGUST 2021, die im Haushalte lebende Tochter 20 Jahre alt, arbeitssuchend, Erbe wurde ausgeschlagen, ist verpflichtet sich um die Beerdigung zu kümmern und diese ggfls. zu bezahlen, da es niemand anderen gibt. ... Bis dahin würde das Sozialamt die Kosten übernehmen. Jetzt fängt die hinterblieben Tochter im SEPTEMBER 2021 eine Ausbildung als Krankenschwester an, Sozialamt lehnt übernahme der Kosten ab.
Pflegekosten/Erbverzicht bei Gütertrennung
vom 7.12.2007 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wer zahlt anfallende Pflegekosten der Frau, wenn sowohl sie selber als auch ihr Sohn die Kosten nicht aufbringen können. ... auch die Überschreibung einer Eigentumswohnung vereinbart werden (ohne weiteren Erb-Anspruch), auch wenn diese weniger "Wert" ist, als der Pflichtteil? ... Schlussfrage: Kosten für notariellen Erbverzicht ca. ...€
Miterbe zieht nicht aus gemeinsam geerbter Wohnung aus
vom 17.7.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrtes Anwaltsteam, Folgende Situation: Nach dem Tod unserer Mutter 2023 sind wir drei Geschwister ihre alleinigen Erben sowie Nacherben unseres 2011 verstorbenen Vaters. Größter Teil des Erbes ist eine unbelastete Eigentumswohnung in Essen/Ruhr, in der der älteste, Bruder, ohne Mietvertrag wohnt. ... Es gibt die Abmachung, dass aus der Unterhaltsverpflichtung ausscheidet, wer seinen materiellen Erbanteil aus der Wohnung entfernt hat, zuletzt also nur der dort wohnende Bruder alle Kosten der Wohnung trägt.
Unterhalt rückwirkend?
vom 29.1.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Frau W. hat 3 Söhne,eines hat Generalvollmacht da Frau W. ist seit dem 01.12.2013 im Pflegeheim ist und sich um die ganzen Dinge nicht mehr kümmern kann.Der Sohn der GV hat,ist der einzige der sich generell um sie gekümmert hat,zu den Anderen beiden Söhnen besteht seit Jahren kein Kontakt und auch untereinander sind die Söhne zerstritten. Nun reicht Frau W.Rente und das Pflegegeld nicht aus um die monatlichen Heimkosten zu decken.Es besteht eine monatliche Differenz von 170 Euro,welches der Sohn mit der GV aus eigener Tasche jeden Monat zusteuert. Nun starb die Mutter am 15.01.2015 und es wurde bis dahin kein Unterhalt von den Söhnen eingefordert .