Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

366 Ergebnisse für wohnung vermieter verpflichtet mietzahlung

Parkettboden bei Auszug ölen - Frage Mietrecht
vom 23.5.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin Mieter einer Wohnung in der ich 2,5 Jahre wohnte. ... In meinem Mietvertrag habe ich eine Klausel, die mich verpflichtet, den Parkettboden jährlich zu ölen. Mein Vermieter wirft mir vor, dies nicht getan zu haben und fordert nun von mir, den Parkettboden nach Auszug zu ölen.
Mieterwechsel/Nachmieter- Zwischenablesung erfolgte nach 3 Wochen
vom 12.12.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um dabei doppelte Mietzahlungen zu vermeiden, da ich schon vor Vertragsende die neue Wohnung bezog, nutzte ich die Möglichkeit einen Nachmieter auf meine Kosten zu suchen. ... Bin ich verpflichtet Kosten welche von meinem Nachmieter verursacht worden sind zu bezahlen obwohl ich die Wohnung ab 14.12.07 nicht mehr bewohnte. 2. ... Ist der Vermieter nicht verpflichtet eine Zwischenablesung durchzuführen. ( So steht es ja auch in der Heizkostenverordnung) P.S.
Gemeinsamer Mietvertrag - Nun Auszug der Freundin
vom 1.1.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Freundin und ich sind im Oktober 2010 in eine gemeinsame Wohnung gezogen. Beide stehen im Mietvertrag drin, die Mietzahlungen sind durch mich vorgenommen worden. Nun ist die Beziehung in dir Brüche gegangen, meine Freundin möchte aus dem Mietvertrag raus, was für mich kein Problem darstellen würde (und dem Vermieter auch nicht).
Mahnbescheid über Miete und NK nach 1,5 Jahren
vom 7.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einer Bekannten ist eineinhalb Jahren nach deren Auszug aus einer Mietwohnung ein gerichtlicher Mahnbescheid über ausstehende Mietzahlungen und Nebenkosten in Hohe von 2000,- € zugestellt worden. ... Sie ist damals auf Grund von häuslicher Gewalt durch ihren Ehemann, der gleichzeitig in der Wohnung lebte, mit zwei Kindern ausgezogen. Der Ehemann lebte danach allerding noch zwei Monate länger in dieser Wohnung, bis er u.a. für die an ihr begangene Tat belangt wurde und bis dato in Haft ist.
Fristlose Kündigung/Schloßwechsel
vom 5.6.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vermieter war heute da und hat gesagt, dass wenn die Mieten bis Montag 07.06.2010 nicht bezahlt wird, dass er am Montag dann fristlos Kündigt und das Schloß auswechseln wird. ... Das wäre ihm egal und das sei dann mein Problem, denn ohne Mietzahlung kommt nichts aus der Wohnung sagt er. ... Ich denke wenn die nicht in die Wohnung kommen werden sie nicht mehr kommen.
Teilkündigung und Räumungsklage
vom 28.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
:::SACHVERHALT::: Ich habe Mitte 2004 ein Ladengeschäft im EG, und eine Wohnung mit Büro im 2 OG in Niedersachsen angemietet. ... :::FRAGE::: Er hat nun Räumungsklage beantragt wegen ausstehender Mietzahlungen (Mietminderungen und die restlichen Mieten seit dem Auszug aus dem 2OG, dem er nun plötzlich widerspricht). ... Zuvor baten sie zum Gespräch mit dem Vermieter im Keller.
Mietvertrag vorzeitige Kündigung
vom 14.9.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Muss der Vermieter zustimmen, wenn ich 3 Interessenten vorschlage, die 1. über eine lupenreine Schufa verfügen, 2. die monatliche Kaltmiete (1/3 des Bruttomonatsgehalts) gezahlt werden kann, 3. der Nachmieter bestätigt, dass er die Wohnung früher übernehmen würde?
Schimmel im Haus, Mietvertrag ab 01.04.08, Gegenpartei meldet sich nicht zur Übergab
vom 28.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun ist am Dienstag der 01.04.2008, unser Nachmieter möchte in unsere Wohnung und wir wissen nicht weiter. ... Zweitens, wer kommt für die dann ja enstehenden Unkosten, wie zum Beispiel doppellte Mietzahlungen auf? Unser Nachmieter kann ja dann noch nicht in unsere Wohnung und will auch die Kosten verständlicherweise nicht tragen.
Lärmbelästigung durch Mit-/Untermieter - was kann ich tun?
vom 22.2.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mündlich hat mir der Vermieter damals zugesichert, dass er die Dachgeschosswohnung, eine 1-Zimmerwohnung, nur an eine Person vermieten wollte. ... Ab wann ist die "Besuchszeit" einer zweiten Person in einer Mietswohnung überschritten, d.h. ab wann "wohnt" sie in der Wohnung? Oder genauer: Wann ist der Mieter verpflichtet, dem Vermieter die Aufnahme einer zusätzlichen Person anzuzeigen?
zeitlich befristeter Mietvertrag
vom 13.9.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter der einen Wohnung hat vor 4 Monaten gekündigt und ist mit seiner Freundin, die die andere Wohnung gemietet hat, zusammen gezogen. ... Trotzdem wäre ich nicht abgeneigt, ihm die Wohnung nochmals zu vermieten bevor sie weiter leer steht. ... Und kann ihm bei erneut ausbleibenden Mietzahlungen gekündigt werden, auch wenn er bis dahin weiterhin krankgeschrieben wäre ?
Terminvereinbarung Schlüsselübergabe!?
vom 5.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die alte dame neben mir (ein Drachen) hat jetzt meine ehemalige Wohnung mit vereinnahmt. ... Mein ehemaliger Vermieter wollte aber auch noch eine Mietzahlung für den März haben, was ich aber nicht eingesehen habe und dies telefonisch auch seinen Sekretärinnen deutlich gemacht habe. ... Meine Fragen: - bin ich verpflichtet gewesen, den Termin zu vereinbaren?
Kein Schadenersatz - Rückbehaltungsrecht der Miete?
vom 21.3.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im November beauftragte mein Vermieter schließlich einen Anwalt. ... Nach meiner Rückkehr setzte ich mich umgehend mit meinem Vermieter telefonisch in Verbindung. ... Kann ich von meinem Rückbehaltungsrecht hinsichtlich der Mietzahlung Gebrauch machen, wenn auch mein Vermieter die Angelegenheit "aussitzt"?
Mindestmietlaufzeit bei Student
vom 12.9.2025 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Sachverhalt: ich bin vor einem Jahr in eine Wohnung gezogen. ... Die Vermietungsentscheidung erfolgt ausschließlich durch den Vermieter. ... Ich würde gerne meine Wohnung ordentlich kündigen, gerne auch ohne Verpflichtung einen Nachmieter zu stellen, da die Wohnung für die Stadt/Lage viel zu teuer ist und ich mir sehr gut vorstellen kann, dass das nicht so einfach geht.
Probleme beim Auszug meines Mieters
vom 9.12.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Übergabe der Wohnung am 30.9.2007: Da ich erst am 4. ... Von unserer Seite aus gibt es nur uns, die Vermieter, als Zeugen. ... Ob sich die Maklerin als Zeugin bereit erklären würde, kann ich nicht sagen. 3) Betriebskostenabrechnung: Da wir, die Vermieter, die ganzen 10 Jahre seiner Mietzeit in Südamerika lebten und nur wochenweise jährlich in der vor ca. 6 Jahren ausgebauten Wohnung im Stallgebäude wohnten, war eine Betriebskostenabrechnung nicht zu den gesetzlich vorgesehen Fristen möglich.
Mietauflösungsvertrag
vom 24.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter verpflichtet sich zur Übergabe der vollständig leer geräumten Wohnung und der dazugehörigen Kellerräume sowie sämtlicher Schlüssel an den Vermieter bis spätestens 31.12.2011. 2. ... Die Mietzahlung erfolgt dann bis zum Tag des Auszuges. 7. Der Mieter verpflichtet sich spätestens zum Auszugszeitpunkt zur Bekanntgabe der künftigen postalisch korrekten Wohnadresse.