Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.747 Ergebnisse für vertrag aufhebungsvertrag

Betriebsübergang/Kündigung/Aufhebungsvertrag
vom 31.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Außerdem habe ich zusätzlich ein Aufhebungsvertrag angeboten bekommen "... wird zur Vermeidung eines arbeitsrechtlichen Rechtsstreites folgender außergerichtlicher Vergleich geschlossen:" Der Aufhebungsvertrag ist (noch) nicht unterschrieben und datiert. ... Würde ich durch den Aufhebungsvertrag eine Sperre des ALG riskieren? ... Auf welches Datum oder bis wann müßte der Aufhebungsvertrag unterschrieben sein um keine Sperre zu riskieren?
Aufhebungsvertrag und Sperrfist
vom 29.7.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als mein Arbeitgeber von mir unterrichtet wurde (auch weil ich möglichst schnell ein Zwischenzeugnis für meine Bewerbung brauchte), dass ich zeitnah kündigen muss, hat er mir einen Aufhebungsvertrag angeboten, der eine Aufhebung des Vertrags zu Ende Oktober vorsieht, wobei ich die letzten Wochen freigestellt werden würde. ... Ich habe den Aufhebungsvertrag noch nicht vorliegen, bin mir aber auch nicht sicher, ob ich mir damit selbst ein Bein stelle, falls ich es nicht schaffen sollte, eine neue Anstellung zum 01.11.2015 zu finden und dann arbeitslos bin.
Aufhebungsvertrag/Kündigung bei Renteneintritt
vom 5.9.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor einigen Monaten hat mein Arbeitgeber den Vertrag mit dem Auftraggeber zum 30.09.2024 gekündigt. ... Heute erhielt ich per Post einen vorgefertigten Aufhebungsvertrag ( „Zur Vermeidung einer sonst notwendigen Kündigung aus betrieblichen Gründen" ), welchen ich sicherlich nicht unterschreiben werde. ... Soll ich der Firma anbieten den Aufhebungsvertrag zu unterschreiben, wenn mir eine Abfindung angeboten, bzw. ein entsprechendes Angebot unterbreitet wird?
Aufhebungsvertrag - Vertragsbruch + Verquickung von 2 Positionen
vom 2.1.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte also 2 separate Verträge (GF + VL). ... Diese beinhaltet, dass - die restlichen 23 Urlaubstage ausgezahlt werden - der Vertrag bis zum 31.03.2021 läuft - ich ab dem 30.11.2020 freigestellt werde - der Vertrag insgesamt hinfällig ist, wenn die Lohnzahlung sich um mehr als 1 Woche verspätet Hierzu ist noch nebenbei anzumerken, dass es neben dieser Vereinbarung "Kündigung / Aufhebungsvertrag" keine separate Kündigung gegeben hat. ... Die Frage ist also, ob beide Verträge als hinfällig betrachtet werden können wenn die Firma bei einem Vertrag vertragsbrüchig wird.
Aufhebungsvertrag, Einzahlungen in eine Unterstützungskasse, Unverfallbarkeit
vom 27.5.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Rahmen einer Aufhebung des Vertrages nach 2,5 Jahren wurde in dem Aufhebungsvertrag bewust eine Klausel zu den Leistungen aufgenommen, ursprünglich mit der Intention die bereits erbrachten Versicherungsleistungen/ Zahlungen für die drei Jahre dem Arbeitnehmer also mir zuzusprechen., Diese nachweislich auf Grund der Verhandlungen eingeführte Klausel spricht jedoch leider nur davon, dass die Beträge für alle 3 Jahre in die Unterstützungskasse eingezahlt werden. ... Auf Rückfragen beim AG steht man nun auf dem Standpunkt: "Im Aufhebungsvertrag steht nur etwas von Einzahlung in die Unterstützungskasse aber nichts von Auszahlung oder Übertragung an Sie" Mir kommt das zu spitzfindig vor, zumal durch den Aufhebungsvertrag ja schon klar war, dass ich die 5 Jahre Betriebszugehörigkeit nicht erreichen werde und somit eine zugesicherte Einzahlung belanglos gewesen wäre.
Aufhebungsvertrag nach langer Krankheit, was steht mir zu?
vom 22.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Aufhebungsvertrag soll zum Ende des Monats (Ende der Krankenzeit) geschlossen werden, da ich ab 1.4. ein neues Arbeitsverhältnis eingehen möchte. Meine größte Sorge besteht darin, bei Abschluss des Aufhebungsvertrages etwas zu übersehen, bzw. zu vergessen, so dass mir Nachteile durch meine Unwissenheit entstehen. ... Muss der Grund der Aufhebung im Vertrag genannt werden?
Sperrzeit bei Agentur für Arbeit nach Aufhebungsvertrag oder Kündigung in der Probezeit?
vom 26.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Meine Informationen zu einem Aufhebungsvertrag sind bisher, dass ich aktiv an der Auflösung meines Arbeitsverhältnis mitgewirkt habe und damit mit einer 12-wöchigen Sperrfrist der Arbeitsagentur rechnen muß. Der Anwalt meines Arbeitgebers behauptet, dass es sich hierbei um einen "Sperrfrist unkritischen Aufhebungsvertrag" handelt und diesen somit auch unterschreiben kann. ... Dem Mitarbeiter sollen jedoch weitere fünf Monate Einarbeitungszeit eingeräumt werden. §2 Die Parteien vereinbaren daher den vorliegenden Aufhebungsvertrag, nach dem das Arbeitsverhältnis zum 31.
Anfechtung Aufhebungsvertrag
vom 30.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da eine gesetzliche Verlängerung der Probezeit nicht möglich ist, wurde ich nun am 23.09.08 vor die Wahl gestellt, einen Aufhebungsvertrag zu unterschreiben, mit dem das Arbeitsverhältnis zum 31.01.2009 aufgelöst wird, oder diesen Vertrag nicht zu unterschreiben, und dann während der Probezeit gekündigt zu werden. ... Diese Zusicherung wollte ich im Vertrag stehen haben, was allerdings verweigert wurde. ... Meine Frage lautet nun: Habe ich reelle Chancen, diesen Aufhebungsvertrag anzufechten?
Klausel im Miet-Aufhebungsvertrag
vom 5.5.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich ziehe derzeit aus meiner Wohnung in Berlin aus und habe mich mit meinem Vermieter grundsätzlich auf einen Aufhebungsvertrag geeinigt, der mir ermöglicht, früher als unter Einhaltung der regulären Kündigungsfrist von drei Monaten auszuziehen. Der mir zugesandte Aufhebungsvertrag enthält jedoch eine Klausel, nach der beide Parteien sämtliche gegenseitigen Ansprüche aus dem Mietverhältnis – unabhängig von deren Rechtsgrund – ausschließen. ... Meine Fragen dazu: - Verliere ich durch Unterzeichnung des Aufhebungsvertrags und insbesondere der genannten Klausel mein Recht auf eine Rückforderung überhöhter Miete?
Aufhebungsvertrag und Freistellung ohne Lohnfortzahlung
vom 2.10.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich wollte zu diesem Zeitpunkt auch fristgerecht kündigen (Kündigungsfrist im Arbeitsvertrag: 6 Wochen zum Quartalsende), aber mein Chef hat mich überredet, noch zu bleiben und mir zugesichert, dass ich einen Aufhebungsvertrag bekomme, wenn ich schneller aus dem Vertrag ausscheiden möchte. ... Am Montag habe ich das meinem Chef mitgeteilt, woraufhin er sagte, dass ich dann einen Aufhebungsvertrag bekommen würde. ... Da ich den Aufhebungsvertrag möchte, muss ich wahrscheinlich die Bedingungen akzeptieren, denn eine fristgerechte Kündigung wäre ja erst wieder zum 31.12.2013 möglich, was für mich nicht in Frage kommt, da ich ja die neue Arbeitsstelle zum 01.11.2013 antreten möchte, oder?
Aufhebungsvertrag mit Abfindung möglich?
vom 26.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er befindet sich in ungekündigter Stellung, ihm wurde aber ein Aufhebungsvertrag angeboten, da es keinen Schonplatz für Ihn gibt. ... Soll er jetzt einen Aufhebungsvertrag verlangen - wenn ja, hat er Anspruch auf eine Abfindung oder soll er nur normal kündigen?
Aufhebungsvertrag/Sperrzeit
vom 15.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
---"BEENDIGUNGSGRÜNDE" Dieser Aufhebungsvertrag wir "krankheitsbedingt" auf Veranlassung des Arbeitnehmers geschlossen.---Dann kommt das übliche was in so einem Vertrag stehen muss. Nun meine Fragen: Der Rentenantrag (EM) läuft,im Betrieb gibt es keine alternative Arbeit,(Haben wir schon besprochen)Soll Ich diesen "Aufhebungsvertrag",der auf meinen Wunsch zustande kommt,annehmem????
Aufhebungsvertrag vorzeitig beenden
vom 15.12.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe einen Aufhebungsvertrag zum 30.01.2005 abgeschlossen und habe nun 2 für mich wichtige Fragen: 1. ich habe die Möglichkeit zum 1.1.05 bereits eine neue Stelle anzutreten und möchte nun wissen, ob es da ein Regelung gibt ( gerade in Hinsicht des Geldes ) Habe ich trotzdem Anspruch auf das Januar Gehalt ? ... Bestandteil meines vorm Arbeitsgericht geschlossenen Aufhebungsvertrag war unter anderem auch die Ausstellung eine Arbeitszeugnisses mit einer Frist bis zum 30.11.04.
Widerruf Aufhebungsvertrag des Mietverhältnisses
vom 19.9.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun will der Vermieter die Wohnung verkaufen und ich soll vor Verkauf raus, damit er die Wohnung leichter verkaufen kann.Der Makler ,der die Wohnung verkaufen soll, kam letzte Woche zu mir und ich sollte einen Aufhebungsvertrag unterschreiben zum 30.6.2018. ... Kann ich den Aufhebungsvertrag widerrufen? ... Der Vertrag war vom Vermieter noch nicht unterschrieben.der Makler hat alle 3 Exemplare mitgenommen ( von mir unterschrieben).Ich kann es mir also nicht nochmal durchlesen was darin stand.
Kündigung in Probezeit unwirksam?
vom 17.5.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Ein Aufhebungsvertrag wurde mir angeboten und eine Bedenkzeit bis zum 19.05.2015 eingeräumt. ... Folgende Fragen möchte ich dazu stellen: - Gibt es für mich Möglichkeiten auf eine Unwirksamkeit der Kündigung hinzuwirken ( ich bin zu 25 % erwerbsgemindert, das habe ich bisher dem Arbeitgeber verschwiegen) - Ist ein Aufhebungsvertrag mit einer verlängerten "Probezeit" bis zum 31.12.2015 rechtlich möglich. Ich würde mich darauf einlassen. - Welche Vor- und Nachteile können sich ergeben, wenn ich den oben zitierten Vertrag unterschreibe ( erstmal sehe ich dazu keine Veranlassung)?