Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

620 Ergebnisse für vermieter vertrag gültig andere

Kündigung einer möblierten 1-Zi-Whg zum 15.11. (Bad nicht nutzbar) durch Vermieter
vom 31.10.2023 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe von meinem Vermieter (es besteht nur eine allgemeine Mietbescheinigung, kein schriftlicher Mietvertrag, ich bin mit Erstwohnsitz auf diese Adresse gemeldet, Einzelperson) per Signal Messenger am 29.10. einen Satz erhalten, dass er mir fristgerecht das möblierte Zimmer zum 15.11. kündigt, heute, 31.10 nachbearbeitet auf "Ich kündige dir hiermit das möblierte Zimmer fristgemäß zu Mitte November". ... Die Frage ist: Kann der Vermieter zum 15.11. kündigen (Vertrag besteht seit dem 24.8.) ? ... Ist eine Kündigung ohne Unterschrift per Messenger überhaupt gültig?
Individualvereinbarung oder nicht
vom 13.2.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe verstanden, dass bei einer solchen Klausel zunächst unterstellt wird, dass es sich um eine Individualrechtliche Vereinbarung handelt und diese damit gültig ist. ... Den Renovierungsbedarf hat der Vermieter bereits in einem Brief an mich dokumentiert. ... Hat nicht aufgrund der Ungültigkeit der Schönheitsreparaturenklausel aufgrund starrer Fristen der Vermieter die Verantwortung zur Renovierung bis zum Ende der Mietdauer?
Ersatzmieter für Ferienwohnung gestellt, trotzdem noch Verpflichtungen als Mieter
vom 1.9.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Gleichzeitig teilt mir der Vermieter mit, dass meine Buchung trotzdem gültig bleibt und ich bis zur Abreise des Ersatzmieters sein Vertragspartner bleibe. ... Ist denn jetzt nicht ein neuer Vertrag zwischen Ersatzmieter und Vermieter entstanden? Wie ist meine rechtliche Stellung gegenüber dem Vermieter?
Mündliche Vereinbarung gültig?
vom 21.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter war da, der Vertrag lag auf dem Tisch und plötzlich wurde ein Hund erwähnt, der zeitweise auch mit in der Wohnung wohnt. Dies geschah nur aus Zufall, da ich den Vermieter auf einen Kratzer im Parkettboden aufmerksam machte. ... Der Vertrag mit dem Vermieter ist nicht zustande gekommen, da ich ihn nicht unterschrieben habe.
Mietvertrag - Welche Kündigungsfrist gilt ?
vom 12.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich das Mietverhältnis in diesem Jahr voraussichtlich kündigen werde (ich möchte in einer anderen Stadt ein Studium beginnen), möchte ich mich zuvor über die für mich gültige Kündigungsfrist informieren. Ich bin mir nicht sicher, ob für meinen Vertrag das "neue" Kündigungsrecht Gültigkeit findet. ... Habe ich die Möglichkeit (1)meinen Vertrag mit einer dreimonatigen Kündigsfrist zu beenden oder (2)sind die Vertragsklauseln meines Mietvertrages gültig (im Fall (2) > Gelten bei Aufnahme eines Vollzeitstudiums Besonderheiten hinsichtlich der Kündigungsfristen von Mietverträgen)?
Mindestmietdauer, vorzeitiger Auszug wg Trennung aus gemeinsamer Wohnung
vom 16.6.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2.Gibt es eine Möglichkeit trotz Mindestmietdauer aus dem Vertrag auszusteigen? ... 4.Eine fristgerechte Kündigung zum „Vertragsende" – die von meinem Mann & mir unterschrieben ist – aber nur für meinen Teil des Vertrages gilt, da mein Mann noch nicht weiß ob er ausziehen will, ist diese gültig? ... Geht das nur als Vereinbarung die der Vermieter unterschreibt, dass der Vertrag nur mit einem der Partner weitergeführt wird?
Verfahren gegen Vermieter
vom 12.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, momentan läuft gegen unsere Vermieterin ein Verfahren, der noch nicht abgeschlossen wurde. Leider habe ich gravierende Probleme: Mein Mann hat bewusst eine Kündigung bei der Arbeit hervorgerufen und wird höchstwahrscheinlich auch noch seinen Führerschein verlieren. für mich und meine kleine Tochter (4 Jahre alt) ist die Spannung unerträglich. Nun bin ich am hin und her, ob es nicht das Beste ist, mich von meinem Mann zu trennen und eine andere Wohnung zu finden, so dass ich und ganz besonders meine kleine Tochter zu Ruhe zu kommen.
Verbot von Tierhaltung
vom 11.8.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dort ist vermerkt, dass Haustiere "nur in Rücksprache mit dem Vermieter" gehalten werden dürfen. ... Koennen Sie mir die Tendenz sagen, ob der Vermieter im Recht ist und seine Begründung aussagekräftig genug? ... Vor Gericht möchte ich mit meinem Vermieter nicht unbedingt ziehen, da dies mit Sicherheit nicht gut für das Verhältnis sein wird.
2 Mängelprotokolle - welches gilt?
vom 19.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Oktober 2008 beschloß einer der unterzeichnenden Mieter (Lebensgemeinschaft, später Ehe), den Vertrag vorzeitig zu kündigen (Mietaufhebungsvertrag), da er seit einiger Zeit das Haus allein bewohnt und die monatlichen Kosten nicht auf Dauer aufbringen kann. ... Die Schlüssel wurden dem Vermieter per Kurier/Boten per Einwurf in den Hausbriefkasten "übergeben". ... Meine Frage ist nun: Welche der beiden "Mängellisten" ist nun gültig bzw. für den Mieter verbindlich?
Nebenkosten für Garage ?
vom 29.12.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietszins ist darin wie folgt gelistet: Der vom Mieter zu zahlende Mietzins beträgt monatlich: 1 Stellplatz 50,42 Euro + Nebenkostenpauschale: 0 Euro + MWST 19 % 9,58 Euro Gesamtzins 60 Euro Da nirgendwo im Vertrag eine NK Abrechnung erwähnt wird, waren wir erstaunt eine solche über 125 Euro zu erhalten. ... Der Vermieter besteht aber auf der Zahlung und droht jetzt mit Inkasso. Fragen: ist die Abrechnung von NK gültig, wenn sie im Vertrag nicht ausdrücklich erwähnt werden?
Kündigungschutz bei Ableben des Vermieters
vom 21.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ihr Vermieter, ein Mann Mitte 70, ist dann ca. vor einem Monat verstorben. ... Aus diesem Grunde war es ihm wohl nicht erlaubt eigene Verträge zu unterschreiben. ... Wenn ja, kann man dann evtl. gegen den Betreuer klagen weil er eigentlich meine Freundin irgendwann darauf aufmerksam hätte machen müssen das ihr Vertrag nicht gültig ist (wobei er wohl niemals im Haus war, und wir wie gesagt gar nicht wussten das es einen Betreuer gab)?
Mietkaufvertrag ohne Verzinsung?
vom 4.8.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir wollen unseren Vermieter fragen, ob er sich auf einen Mietkauf einließe, da er zur Zeit die Wohnung nicht verkaufen möchte. ... Kann eine Klausel mit rein, dass im Falle eines vorzeitigen Ablebens des Vermieters (er ist schon Anfang 80er) seine Rechtsnachfolger (in diesem Falle die Tochter), den Vertrag übernehmen muss und nicht so einfach aus dem Vertrag rauskommt?
Mietvertrag ohne Regelung des Vertragsbeginns
vom 6.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Bruder und Ich haben gleich nach der Besichtigung einer Mietwohnung (am 20.10.07) den Mietvertrag unterschrieben. Die Höhe der Miete plus Nebenkosten waren uns bekannt. Allerdings hat die Vermieterin weder in unserer Anwesenheit unterschrieben, noch wurde der Mietbeginn schriftlich fixiert.Im Raum stand allerdings als Mietbeginn der 1.11.07.
Sind die Bestimmungen zu den Schönheitsreparaturen gültig?
vom 23.11.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beendigung des Mietverhältnisses 21.1 Ende des Mietverhältnisses .... 21.2 Bei Beendigung der Mietzeit hat der Mieter die Mietsache sorgfältig gereinigt und geputzt zurückzugeben; das gilt auch für die Teppichböden, soweit die Wohnung vom Vermieter damit ausgestattet ist." .... ... Meine Fragen sind nun: 1.Sind die Bestimmungen zu Schönheitsreparaturen gültig (Formulierung „sollten") oder handelt es sich hier um ungültige starre Fristen? Und falls zutreffend, wie ist vom Vermieter im Nachhinein mit der Pflicht zu Schönheitsreparaturen umzugehen, wenn sie offensichtlich nie durchgeführt worden sind?
Schönheitsreparatur-Klausel im Gewerbemietvertrag von 2006: gültig oder nicht?
vom 18.12.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ist die untenstehende Klausel nach aktueller Rechtsprechung gültig? Wir haben seit Einzug in die damals vom Vermieter renoviert übergebenen Räumlichkeiten keinerlei Schhönheitdreparaturen vorgenommen. ... Bei Beendigung des Mietverhältnisses ist die Mietsache dem Vermieter besenrein und im übrigen in vertragsgemäßen Zustand zurückzugeben.
Gesetzes Recht Unterschrift
vom 8.2.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten Tag, ich habe im März letztes Jahr einen Mietvertrag geschlossen,wo mein Mann und ich als Vermieter eingetragen sind.Nun hat unsere Mieterin dauerd unsere Meinung nach ständig irgendetwas zu bemängeln,hat die Miete schon gekürzt und bringt uns um den Verstand. Nun habe bei Vertragsabschuss für meinen Mann mit unterschrieben,ist das gültig oder können wir den Vertrag für nichtig erklären weil ich die Unterschrift meines Mannes ja gefälscht habe,auch habe ich in dem Vertrag einen großen Fehler begangen von dem mein Mann nichts wusste,und so auch nicht unterschrieben hätte