Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

413 Ergebnisse für urlaub arbeitgeber arbeitnehmer mitarbeiter

Urlaubsanspruch bei Arbeitsbeginn am 06.06.2011
vom 6.11.2011 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitgeber hat mir mitgeteilt, dass ich in 2011 15 Tage Urlaub bekomme. ... Im Ein- und Austrittsjahr hat der Mitarbeiter gegen den Arbeitgeber Anspruch auf so viele Zwölftel des ihm zustehenden Urlaubs, als er volle Monate bei ihm beschäftigt war. Ein Urlaubsanspruch besteht insoweit nicht, als dem Mitarbeiter für das Urlaubsjahr bereits von einem anderen Arbeitgeber Urlaub gewährt oder abgegolten worden ist.
Ehemaligen Mitarbeiter mit offenen Lohnforderungen jetzt projektbezogen einstellen?
vom 12.1.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ist es so , dass die ehemaligen , gekündigten Mitarbeiter -berechtigterweise!... Müssen wir dann entsprechend Urlaub gewähren ? Müssen wir den Vertrag so gestallten , dass der MA auch Urlaubsansprüche hat oder könnten wir z.B. sagen . dass 3.1 nach Erledigung der jeweiligen Teilprojekte bis zum nächsten Teilprojekt die Zwischenzeit als Urlaub gewertet wird 3.2 überhaupt kein Urlaub gewährt wird ?
Kundenschutzklausel bei Projekt im Angestellenverhältnis
vom 3.5.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich selber habe über meinen normalen Anstellungsvertrag, der keine projekt- oder leiharbeitsspezifischen Inhalte aufweist (ganz normaler Anstellungsvertrag über 40Std/Wo, Urlaub, etc....) keine Verpflichtungen gegenüber der Vermittler AG oder der Kunden GmbH. ... Nun bietet mir die Kunden GmbH eine unbefristete Festanstellung an und ich bin sehr daran interessiert, meinen Arbeitgeber zu wechseln. ... Zum anderen bin ich anders, als im Projektvertrag ausgewiesen, kein "freier Mitarbeiter" sondern eben angestellter Mitarbeiter eines anderen Unternehmens.
Urlaubsregelung - Innerhalb welcher Frist hat die Firma auf meinen Urlaubsantrag zu reagieren?
vom 5.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen, Herren RA, Seit mehr als 18 Jahren bin ich für meinen Arbeitgeber, ca. 150 Mitarbeiter, Betriebsrat und Gewerkschaft ist die Firmenleitung, als technischer Angestellter im Außendienst tätig. ... Prinzipiell sehe ich es nicht als mein Problem, wenn die Firma Personal knapp ist und mir deswegen der Urlaub versagt wird. ... 2.Wie kann ich der Standard Aussage „Kein Ersatzpersonal verfügbar, Urlaub abgelehnt“ entgegnen?
Kündigen wegen Krankheit
vom 24.6.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin als Arbeitgeber in der Situation, dass einer meiner Mitarbeiter jetzt seit mittlerweile 3 Monaten krank geschrieben ist. ... auf meine Kosten Urlaub machen. ... Ich fürchte, dass soetwas -selbst wenn der Arbeitnehmer zustimmt -im Zweifel vom Arbeitsgericht kassiert würde.
Vom Arbeitgeber verordnete Quarantäne – unbezahlte Freistellung
vom 8.4.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach Rückkehr stellt mich mein Arbeitgeber zwei Wochen frei, aus Sorge, ich könnte mit Covid-19 infiziert sein – unbezahlt. ... Können Sie bitte auch konkret auf die vom Arbeitgeber zitierten Paragraphen eingehen, ob diese zutreffen oder nicht, und wieso? ... Die zwei Wochen über weiteren Urlaub abdecken kann ich ebenfalls nicht, da ich den Urlaub bzw. meine Mehrarbeitsstunden zur weiteren Betreuung in Ferienzeiten sowie für mit dem Arbeitgeber vereinbarte Seminare dringend benötige.
Freistellung, Herausgabe Notebook, Kündigung
vom 28.10.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser ist sehr unbeliebt beim Arbeitgeber, besonders beim Vorgesetzten. ... Muss eine Freistellung, insbesondere wenn sie nicht mit einer Kündigung einhergeht, begründet werden vom Arbeitgeber? ... Kann der Arbeitgeber verlangen, dass der Dienstwagen ebenfalls zurückgegeben wird?
Urlaubsanspruch - wie viel Stunden?
vom 31.1.2018 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Würde ich meinen gesamten Urlaub in den Monaten von April bis Dezember nehmen, dann komme ich auf 192 Stunden. (192xca.10€=1920€) Wenn ich meinen Urlaub aus dem Vorjahr von Januar bis März nehme, dann komme ich nur auf 144 Stunden. (144xca.10€=1440€) Ich würde dann ca. 480€ weniger verdienen. Meine Frage ist nun: Ist das vom Arbeitgeber so richtig mit 6 Stunden pro Tag oder muss der Urlaub in den Monaten Januar bis März auch mit 8 Stunden vergütet werden?
Chef mobbt Mitarbeiter
vom 6.11.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Alle Mitarbeiter beider Häuser für die mein Chef verantwortlich ist (ca. 30 Mitarbeiter) wurden nacheinander zu einem Gespräch geladen in dem Sie sich über das Verhalten meines Chefs äußern sollten. ... Ich bin jetzt nach insgesamt einem Monat Krankheit und einem Monat Urlaub wieder zurück.
Rückwirkende Urlaubsabgeltung
vom 20.3.2021 für 51 €
Bislang wurde mir seitens meines Arbeitgebers kein bezahlter Urlaub gewährt. ... Ich glaube aber, dass der Arbeitgeber 450€ monatlich abrechnet. Hätte mein Arbeitgeber mich auf den mir gesetzlich zustehenden Urlaub hinweisen müssen und mich damit jährlich auf einen möglichen Anspruchsverlust?
Urlaubsbestätigung
vom 27.6.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Betrieb hat ca. 80 Mitarbeiter. ... Also wir erfahren erst dann, ob der beantragte Urlaub genehmigt ist. - Ist diese Herangehensweise rechtens, darf der Arbeitgeber so lange brauchen um die Urlaubsgenehmigungen zu erteilen oder gibt es bestimmte Fristen bis wann der Urlaub genehmigt werden muss?
Winter-Betriebsferien als Urlaubstage oder "Lohn aus Annahmeverzug"
vom 9.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Arbeitgeber zulässig. ... Im konkreten Fall fordert ein Arbeitnehmer vertreten durch die IG Bau, Gutschrift über 8 Urlaubstage, und stattdessen Lohnzahlung aus Annahmeverzug für 8 Tage. ... Am 11.01.09 war die Gesamtwetterlage so schlecht daß eine Arbeitsaufnahme nicht möglich war, und ich den Mitarbeitern mitteilte, daß erst ab dem 15.01.09 die Betriebsferien beendet sind.
Arbeitsrechte
vom 16.7.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Darf meinen Arbeitgeber meinen vertrag von Kurzfristigebeschäftigung zu Vollzeitvertrag wechseln ohne mir bescheid zu geben und meinen unterschrifft zu haben? ... Außerdem er meinte wegen mein Urlaub, dass ich vor mindestens 4 wochen bescheid gebenmuss , aber sowas steht nicht in meinen vertrag es steht nur ( Der Mitarbeiter hat in jedem Kalendarjahr Anspruch auf bezahlten Erholungsurlaub. ... Der Mitarbeiter ist verpflichtet, unverzüglich eine Urlaubsbescheinigung der vor-hergehenden Arbeitgeber im laufenden Kalendarjahr beizubringen.) ich bedanke mich bei ihnen
Übernahme Arbeitsvertrag nach Kündigung
vom 28.2.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Arbeitgeber und habe einen Mitarbeiter zum 01.06.2018 eingestellt mit Vertrag. ... Nun habe ich aus betrieblichen Gründen den Mitarbeiter zum 01.12.2018 fristgerecht gekündigt, aber gleich in Aussicht gestellt den Mitarbeiter wieder einzustellen. ... Ihren gesetzl. festgelegten anteiligen Urlaub bitten wir im November zu nehmen."
Fristlose Kündigung möglich?
vom 30.10.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zusätzliche Faktoren: *Mein letztes Gehalt kam erst am 7.11.2014 *Das Bad im Büro wurde im letzten Jahr nur 1-2 x grob gereinigt *Ich durfte bislang keinen Urlaub nehmen Zudem hat das Unternehmen diese Woche Insolvenz angemeldet und verlangt von mir, dass ich ein Büro verschweige in dem ich arbeite und behaupte ich würde im Einzelhandel, der zur Firma gehört arbeiten. ... Steht mir noch Geld für den Urlaub zu?
Wartefrist Urlaub lt. Tarifvertrag durch 12tel-Regelung im Arbeitsvert. "aushebeln"?
vom 7.10.2021 für 60 €
Im Manteltarifvertrag § 11 Abs. 2 ist die Wartefrist nach § 4 UrlaubsG vereinbart, sprich nach 6 Monaten erhalten die AN mind. 20 Tage Urlaub. Im Ein- und Austrittsjahr hat der Mitarbeiter gegen den Arbeitgeber Anspruch auf so viele Zwölftel des ihm zustehenden Urlaubs, als er volle Monate bei ihm beschäftigt war, mindestens aber den ihm nach dem Bundesurlaubsgesetz zustehenden Mindesturlaub. Im Einzelarbeitsvertrag mit dem AN wollen wir nun eine 1/12tel Anspruchs-Regelung nach Monaten vereinbaren, sprich bei Anwesenheit ab Jahresanfang, wären es im Juli 14 Tage, im August 16 Tage Anspruch Urlaub, statt der gesetzl. 20 Tage laut Manteltarifvertrag.
Kündigung eines Minijobbers - was tun?
vom 28.8.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Student und arbeite seit 5 Jahren in einem Kleinbetrieb (ständig ca. 5 Mitarbeiter). Nun kam ich nach einer Woche aus dem Urlaub und wurde freigestellt. ... ) und die Mitarbeiter sind ebenfalls zu niedrig angesetzt, mit Absicht wahrscheinlich.
Die Beschlüsse aus das Mitarbeitergespräch
vom 23.9.2022 für 51 €
Anfang dieses Monats wurde ich zu einer Mitarbeiter Gespräch mit meinem direkten Chef, PERSRAT, dem Chef der Direktion, gerufen. ... Meine Frage ist: Kann mein Arbeitgeber rechtliche Schritte gegen mich einleiten, wenn ich eine Zeit lang Arbeitsunfähig bin, damit ich mich auf die Suche nach einem anderen Arbeitsplatz konzentrieren kann? Habe ich außerdem einen Rechtsanspruch gegen meinen Arbeitgeber, wenn ich eine Verwarnung erhalte?