Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.721 Ergebnisse für schaden mieter kosten

Schäden bei Auszug aus Mietwohnung und Mietausfall / Bürgschaft (Vermietersicht)
vom 8.7.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Wiederauffüllungsanspruch wird fällig, sobald der Vermieter den Mieter zur Zahlung auffordert. 5.Schönheitsreparaturen 5.1.Der Vermieter übernimmt keine Schönheitsreparaturen. 5.2.Die Schönheitsreparaturen werden vom Mieter auf seine Kosten getragen. 5.3.Der Mieter übernimmt die Wohnung in renoviertem Zustand 6. ... Die Kosten für kleine Instandhaltungen innerhalb der Wohnung trägt der Mieter. ... Die Wohnung steht nun leer - brauchen wir eine Genehmigung der Mieter, diese zu betreten, um die Schäden zu beheben?
Mieter meldet Strom und Gas ab, trotz bestehendem Mietverhältnis
vom 7.1.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kosten der Energieversorgung (Strom und Gas) zahlte der Mieter bisher direkt an den Energieversorger. ... Darf der Mieter trotz bestehendem Mietvertrag die Versorgung mit Strom/Gas kündigen? ... Wenn ja, kann der Vermieter dem Mieter die Grundkosten der Zähler im Rahmen der Nebenkostenabrechnung in Rechnung stellen?
Schaden am Gemeinschaftseigentum (WEG)
vom 16.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Teilungserklärung betrifft der Schaden das Gemeinschaftseigentum (Fundament, Umfassungsmauern etc.) - d.h. ich gehe davon aus, daß ich meinen Schaden gem. qm-Anteil oder Miteigentumsanteil zu tragen habe, obwohl meine Wohnung ca. die Hälfte der Grundfläche einnimmt. ... Wer kommt für Schaden innerhalb meiner Wohnung auf? ... * Welche Mietminderung kann mein Mieter geltend machen.
Einbehalt der Miete
vom 13.2.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dafür war die Wohnungseigentümergemeinschaft zuständig, Kosten wurden von deren Versicherung getragen. ... Die Mieter beklagen, dass sie diese Kosten nun vorstrecken müssen, weil sie ihnen noch nicht von der Versicherung erstattet wurden. ... Können in dieser Situation die Mieter nun einen entsprechenden Betrag von der Miete einbehalten oder die Miete mindern, bis sie von der Versicherung die Stromkosten erstattet bekommen haben ?
Gewerberäume: Ausbau von Einbauten durch den Mieter
vom 29.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter hatte vor Saloneröffnung eine Schrankwand auf seine Kosten einbauen lassen, die mit Trockenbauverkleidungen auf Kosten des Vermieters umbaut wurde. Auch Einbaulautsprecher, Einbauleuchten wurden eingebaut deren Materialwert der Mieter zahlte und der Vermieter die Kosten für Einbau und Anschlußleitungen etc. übernahm. ... Der Mieter weigert sich nun, die Räume in einem renovierten Zustand (Anstrich der Wände, Decken und Türen)zu übergeben und auch Schäden (z.B.
Probleme bei Wohnungsübergabe
vom 4.10.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Einbauküche wird dem Mieter zur Nutzung überlassen, ohne Bestandteil der Mietsache zu sein. Der Mieter übernimmt etwaige Reparaturkosten an der Einbauküche und ihren Einzelelementen. ... Schäden in den Fliesen Wieder die gleiche Küche: Neben einer bereits im Einzugsprotokoll festgehaltenen schadhaften Fliese sind jetzt bei der Wohnungsübergabe noch weitere Schäden in den Fliesen aufgefallen.
Haftung für im Übergabeprotokoll vermerkte Schäden
vom 2.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, bei meiner Wohnungsübergabe wurde ein Übergabeprotokoll seitens Vermieter/Hauseigentümer erstellt - zahle nun seit 11 Jahren Miete für die damals neue Wohnung: dazu 5 kurze Fragen 1.) im Protokoll wurde festgehalten das ein Fenster beschädigt ist (der Schaden ist durch eine Kerzeflamme entstanden, in der Mitte des Kunststoffensters ist eine ca 2-3 cm lange Brandmarke zu sehen - Fenster ansonsten voll funktionsfähig) Welche Kosten habe ich zu tragen?
Schaden durch Bruch der Hauptwasserleitung
vom 25.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Entstandene Schäden: 1. Schaden am Wasserrohr und Kosten zur Beseitigung dieses Schadens (Tiefbau- und Klempnerarbeiten). ... Kosten durch Verlust des Leitungswassers Ich habe weiter unten in diesem Schreiben versucht zu begründen, warum aus meiner Sicht eine Schadensersatzpflicht der Hausratversicherung besteht.
Schimmel in Mietwohung/Kosten der Instandsetzung
vom 4.4.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun meine Fragen: Muss ich den Anteil der gekürzten Miete später nachzahlen? ... Kann ich die entstehenden Kosten für Maler und Material gegen die Nettomiete verrechnen, oder muss ich das von dem Anteil der gekürzten Miete begleichen? ... Kann ich die Arbeiten ggf. auch selbst erledigen, oder ist das nur zum Vorteil des Vermieters(geringere Kosten)?
Chaos bei Wohnungsübergabe
vom 19.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dies wären Nebenkostenendabrechnung, 4 Tage Miete im September (welche dem Nachmieter erlassen werden)sowie die Kosten für die kaputte Scheibe. ... Ein Schaden, der dem Vormieter bekannt war, wie er mündlich einräumte. Aber er macht nicht den Anschein, als ob er für den Schaden aufkommen wolle.
Schadenersatz für den Mieter / Wasserschaden / Dachausbau
vom 17.8.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Auch an 3 weiteren normalen Regentagen, war durch die Bauleitung das Problem noch nicht im Griff und es kamm zu weiteren Schäden. ... Die Bauleitung hat nach dem Schaden den Mietern schnelle Hilfe zugesagt, allerdings gibt es nach der Zusendung der Schadensaufstellung ( Möbel, Arbeitszeit für Wasserschöpfen / Schadensminderung, Schadenersatz für externe Unterkunft) keine Rückmeldung mehr vom Bauleiter und auch nicht vom Bauherrn. ... (Kostenübernahmeverpflichtung vom Hotel unterschreiben, aber was tun wenn er dies nicht macht) - wie kann man die Zahlung der sonstigen Schäden (Möbel usw) anfordern Vielen Dank für Ihre Hilfe !!
Schäden im Treppenhaus u. Nichteinhaltung von Verpflichtungen aus dem Mietvertrag
vom 20.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter hat beim Einzug die Holzvertäfelung im Treppenhaus beschädigt. Trotz mehrfacher mündlicher Aufforderung den Schaden zu beheben ( Einzug im Januar 2006 ) ist bis heute nichts passiert.Wie sollen wir uns weiterhin verhalten bzw. welche Möglichkeiten haben wir ?
Mieter wechselt ohne mein Wissen Duschstange aus und nimmt diese bei Auszug mit
vom 15.3.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne 400 km von meinem Mietobjekt entfernt und habe somit erst gestern durch den neuen Mieter erfahren, dass der Vormieter einfach eine andere Duschstange mit Brause montiert hat, die neue auch an einer anderen Stelle angebohrt hat und die alte, noch intakte Duschvorrichtung entweder entsorgt oder bei seinem Auszug mitgenommen hat. ... Der vorherige Mieter hat schon seine Kaution zurückerhalten.
Hauskauf mit Mieter?
vom 23.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun befürchet mein Bruder, dass die Miete sehr gering ist und dass er bis zum Auszug der Eheleute (Kündigungsfrist von 9 Monaten?) keine Miete erhält bzw. dass er die Miete nicht einfach so anhand des aktuellen Mietspiegels neu bestimmen kann, oder doch? Da das Haus seit dem Einzug der Mieter nicht renoviert wurde, befürchtet mein Bruder außerdem, dass die Mieter möglicherweise Anspruch auf Reparaturen etc. haben.
Aufstellung Betreibskosten/umlagefähig auf Mieter
vom 21.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Aufstellung der Betriebskosten wurde das Notwendige angekreuzt.Das Schneeräumen und Rasenmähen müssen wir jetzt in Auftrag geben,wollten die Kosten Pauschal (Hausmeisterdienst) anteilmässig umlegen.Die Kosten für das Schneeräumen und Rasenmähen sind nicht bei den Betriebskosten aufgestellt worden. Die Kosten der gärtnerisch angelegten Flächen werden nicht umgelegt, nur eben das Schneeräumen und das Rasenmähen.Der Mieter darf den Garten mitbenutzen.Uns wurde nun gesagt,mangels anderweitiger Vereinbarung können wir die Mehrkosten nicht auf den Mieter umlegen.Es ist ein 2-Familienhaus,eine Wohnung vermietet.
Mieter ließ Garten verwildern - was muss ich hinnehmen?
vom 5.12.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er bat mich, auf seine Kosten hin den Hausmeisterdienst zu beauftragen. ... Mein Mieter unterstellte mir daraufhin, den Garten auf seine Kosten renovieren zu wollen, und bot an, 500 Euro für das unterlassene Rasenmähen zu zahlen. ... Der Mieter sagte dieses zu.